News-Kommentare Forum



Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?

Beitrag von slashCAM »

Ein sehr interessantes Experiment zur subjektiven Wahrnehmung hat der Jura Professor Seth W. Stoughton als Bei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben:Ein sehr interessantes Experiment zur subjektiven Wahrnehmung hat der Jura Professor Seth W. Stoughton als Bei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?
Die Bodycam kann man also wissenschaftlich als subjektive Kamera bezeichnen.

Gibt es auch einen entsprechenden Fachbegriff für eine Kamera auf einem Selfie Stick oder ähnlichem?

Also wo die den Schauspieler zeigende Kamera an diesem befestigt ist oder von ihm gehalten wird. Wie heißt diese Art der Kamera oder der Perspektive?

Wie man an dem Beispiel des Tanz im Parkhaus sehr schön sehen kann spielt auch die Umgebung bei der Interpretation eines Videos eine große Rolle. Ein Parkhaus ist ein Angstraum an dem wir einen Überfall erwarten würden. Aber eben keinen Tanz.
Zuletzt geändert von TonBild am So 12 Jun, 2016 11:46, insgesamt 1-mal geändert.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?

Beitrag von Bergspetzl »

Man darf so etwas nicht als Allheilmittel sehen, sondern muss den eingeschränkten "Fortschritt" sehen: Oftmals gibt es gar kein Material und so ist es um so schwerer für alle Beteiligten, irgendwas glaubhaft versichern zu können.

Wenn eine Bodycam bereits eingeschaltet eine Kontrolle mitdokumentiert, habe ich beispielsweise eine komplette Tonspur, sprich einen Mitschnitt des vorher geschehenen. So kann ich zumindest eher feststellen, was zum kippen einer Situation geführt hat, ob der Polizist provoziert hat oder der Kontrollierte, ob von vorne rein ein ungleichgewicht in der Unschuldigkeitsvermutung vorlag oder Verdächtiges benehmen etc.

Es wird nicht das Allheilmittel sein. In einem Gedränge oder ähnlichen verliert es sofort seine Wirkung, aber bei sehr vielen Situationen kann es sicher seinen Teil beisteuern.

Jedoch ist wirklich wichtig, den Zusammenhang zu sehen: Beispiel 1 zeigt es sehr gut: Man weiss nicht was man sieht, denkt aufgrund der Artikelthemaik und er eigenen Erwartung es geht um Ernst und dann ist offensichtlich wer mit hocherhobenen Armen da den Wilden am machen. Und offensichtlich sehr nahe am Beamten. Auf die Frage: ist das bedrohend? denkt man sich, so nah muss man einen Wilden nicht haben, da wäre kaum Reaktionszeit, also, ja ein wenig bedrohlich. Auch wenn der Gezeigte vom Gehabe irgendwie komisch erscheint, zB. nach Gestern (Stichwort Fussball und Randale) kann so ein komischer Typ einen schon unterkommen.
Daher ist das Beispiel ein funktionierender Trick: jeder denkt es ist ernst und stellt fest, hm, der ist aber nah, also wohl eher uncool. Würde man mehr als den 4 Sekundenschnipsel haben würde man wahrscheinlich hören wie sie miteinander Reden, feiern und Buddy Buddy, gimme high5, whip it...yeahhhh!! und schon hat das Ding eine ganz andere Wirkung.



Habenichts
Beiträge: 155

Re: Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?

Beitrag von Habenichts »

Sich selbst filmend und am Körper festgetackerte Kamera nennt man: Snorricam



Peter Schguller
Beiträge: 28

Re: Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?

Beitrag von Peter Schguller »

In einer perfekten Welt, wo jeder, ich zumindest, das Leben, den Einzelnen, als etwas
kostbares und einzigartiges sehe, gibt es keine Gewalt.
Da aber sehr viele Menschen schon im Netz überfordert sind, und diese verschiedenen
(unendlichen Welten) Möglichkeiten net verkraften und in stimulierter Umgebung, Alkohol und Gruppe, weil alleine ist es ein Würstchen, zu Interaktionen neigen, wo man nur noch den Kopf schüttelt, ist halt bei der Polizei die Bodycam eine Möglichkeit.
Das wird sich noch steigern, maximal...

Es geht den Leuten zu gut, so viel Frieden..... scheint ihnen fad zu sein .....)

Filmisch ist es ein Teil, wie immer, die gute Mischung machts!

Beste Grüße in Frieden Peter :)



Habenichts
Beiträge: 155

Re: Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?

Beitrag von Habenichts »

Es bräuchte eine Mini-Drohne, die dem Polzeimensch folgt und die ganze Zeit eine Art Totale aufnimmt. Überhaupt könnte dann die Drohne auch den erst Kontakt zu dem Verdächtigen herstellen. "Papiere bitte hier vor die Kamera halten." Der Polizist wartet erst mal im Wagen. Oft sind es doch Ängste und Missverständnisse die angespannte Situation rasend schnell eskalieren lassen. Man kann sein Gegenüber nicht einschätzen. Vielleicht traut man dadurch tatsächlich einer Art Drohne mehr? Das gilt natürlich nicht für Menschen, die Robocop und Terminator täglich zum Frühstück gucken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39