slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von slashCAM »

Der in China beheimatete Kameradrohnen-Hersteller DJI -- klarer Marktführer in dieser Branche -- hat auf einer...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Super dann kann die Chinesische Regierung ja für mich den Schnitt erledigen, wenn die eh schon alles da haben! :-))



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Frank Glencairn »

Fein, kostenloses Backup



srone
Beiträge: 10474

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von srone »

Frank Glencairn hat geschrieben:Fein, kostenloses Backup
"secondary backup", weil ja dein system , sowieso nsa-gespiegelt ist? die frage ist nur, wie kommt man da wieder ran?

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Frank B. »

Zitat:
"Durchweg werden jedenfalls Zweifel an der Fähigkeit von DJI geäußert, einem offensichtlich unbegründeten oder unrechtmäßigen Datenabfragewunsch seitens der chinesischen Regierung widerstehen zu können, angesichts deren absoluten, durch keinerlei Gerichtsbarkeit beschränkten Machtanspruchs und der engen Zusammenarbeit von DJI mit den chinesischen Sicherheitsbehören."

Kennt ihr die chinesischen Gesetze?



srone
Beiträge: 10474

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von srone »

ob du die kennst oder nicht, spielt keine rolle, rechtssprechend, verfassungsgebend und rechtsrealität, sind weltweit immer zwei paar stiefel. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Frank B. »

Kann ja sein, aber ich weiß z.B. nicht, was in China eine rechtmäßige Datenabfrage ist. Also auch nicht, was eine unrechtmäßige ist.



srone
Beiträge: 10474

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von srone »

wo ist der unterschied? ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Frank B. »

Na, ich dachte halt in der Gesetzgebung des jeweiligen Landes. Aber vielleicht hab ich das mal wieder falsch verstanden. :)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von tom »

Frank B. hat geschrieben:Na, ich dachte halt in der Gesetzgebung des jeweiligen Landes. Aber vielleicht hab ich das mal wieder falsch verstanden. :)
Gemeint war jedenfalls, dass DJI keine Mittel hat um z.B gerichtlich gegen eine Forderung des Sicherheitsapparates vorzugehen, auch wenn diese ohne Begründung erfolgen sollte.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Wurzelkaries »

Jetzt mal ehrlich... Privatsphäre in allen Ehren....

wer von uns glaubt er sei soooo wichtig, dass sich ein Chinese, ein Ami oder ein Russe oder wer auch immer für das interessiert, was wir da so machen...

DAS INTERESSIERT KEINE SAU... sei sie aus China oder aus sonst woher

also... who cares ?

Beste Grüße

Stefan



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Frank B. »

Ja naja, in China werden eben die Gesetze erlassen, die der Staat meint zu brauchen, um die höchstmögliche Kontrolle zu behalten.
Denkt im Ernst jemand, irgendjemand verzichtet auf Daten und Informationen, die er haben will?
In China werden übrigens auch Handys gebaut. ;)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Frank B. »

@ Wurzelkaries

I.d.R. wird sich keine Sau für uns interessieren. Aber woher wollen die vorher wissen, ob du uninteressant bist, bevor sie deine Daten gecheckt haben? :)



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Wurzelkaries »

Naja.. dann fliegt man eben über Hinterdupfing... und?

Des verwackelte Footage ... da kann keiner was drauf erkennen... also zumindest wenn ich so ein Teil in der Hand habe.... da wird denen eher schlecht... hahahha... nix für ungut


LG
Stefan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Beunruhigender ist doch wohl eher, das viele immer noch das gleiche Bild von China haben wie noch vor 50Jahren.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Sammy D »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Beunruhigender ist doch wohl eher, das viele immer noch das gleiche Bild von China haben wie noch vor 50Jahren.
Welches ist das?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das die Menschen in China immer und überall unter der schlimmen ungerechten Regierung leiden und das wenn man in China öffentlich nur piep sagt, in Gefängnis kommt!



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Sammy D »

Das wurde hier doch mit keinem Wort so unterstellt, ja nicht mal angedeutet.



balkanesel
Beiträge: 213

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von balkanesel »

Abgesehn von allem anderen höätte die deutsche niederlassung ihren deutschen Kunden eigentlich in deutscher Sprache schreiben können.^^



holger_1
Beiträge: 88

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von holger_1 »

Offensichtlich werden die Daten mit einem Hintergrundprozess zu DJI übertragen, ohne dass es darüber eine echte Aufklärung gibt. Und wenn dann Daten von einigen einhunderttausend Quadcoptern auflaufen, ohne das es Möglichkeiten gibt, das zu unterbinden, scheint mir das auf einer anderen Ebene zu laufen als "ich hab nix zu verbergen.."

Gestern war ich im Kopterforum drüber gestolpert: http://www.kopterforum.de/topic/48609-h ... ertragung/


Holger



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von tom »

holger_1 hat geschrieben:Offensichtlich werden die Daten mit einem Hintergrundprozess zu DJI übertragen, ohne dass es darüber eine echte Aufklärung gibt. Und wenn dann Daten von einigen einhunderttausend Quadcoptern auflaufen, ohne das es Möglichkeiten gibt, das zu unterbinden, scheint mir das auf einer anderen Ebene zu laufen als "ich hab nix zu verbergen.."

Gestern war ich im Kopterforum drüber gestolpert: http://www.kopterforum.de/topic/48609-h ... ertragung/
Holger
Interessant, Danke!

Der Beitrag aus dem Thread:
Mir ist es aufgefallen als ich das K1 Tablet vorbereitet habe.Ich habe die DJI Go App aus dem Play Store installiert so weit so gut,unter Apps tauchte dann die DJI Go App auf.Dann habe ich mich bei DJI angemeldet und schwups tauchte der zweite Teil der App auf in dem XGPushService stand.Dieser Teil saugte fröhlich vor sich hin was mir suspect war.

passt gut zusammen mit dem Nachtag aus dem NYT-Artikel:
"Data will be uploaded from users of the official DJI smartphone app who choose to receive regular software updates. It is not the case that users must be enrolled in a flight-logging service. "



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von tom »

Wurzelkaries hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich... Privatsphäre in allen Ehren....

wer von uns glaubt er sei soooo wichtig, dass sich ein Chinese, ein Ami oder ein Russe oder wer auch immer für das interessiert, was wir da so machen...

DAS INTERESSIERT KEINE SAU... sei sie aus China oder aus sonst woher

also... who cares ?

Beste Grüße

Stefan


Das ändert sich eventuell sehr schnell wenn man über eine der obigen Regierungen kritisch berichtet, sei es durch eine Reportage, einen Dokumentarfilm oder ähnliches....

Thomas
slashCAM



ennui
Beiträge: 1212

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von ennui »

GPS-kalibrierte Luftbilder sind in manchen Fällen ja sicher auch für chin. Behörden von Interesse. Musste man sowas früher nicht extra genehmigen lassen? "Luftbildfreigabe" o.ä.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von nachtaktiv »

natürlich interessieren sich die regierungen dieser welt für die daten der unteren milliarden. hier denken immer noch einige leute, sie persönlich seien total unwichtig. das ist ja auch richtig. aber die masse der leute und ihre daten sind eben nicht unwichtig. die masse machts. big data eben.

und diese daten, wenn sie auch noch frei haus geliefert werden, die lässt sich doch kein staatsapparat entgehen, wenn er sie mit relativ wenig programmieraufwand bekommen kann.

aus der art und weise, wie sich menschen z.b. auf facebook empören, kann man prima herauslesen, was man als politiker als nächstes machen, und wo man gegen lenken sollte.

aus "kunden die dies gekauft haben, kauften auch das..." wird "wähler, die gegen dies protestiert haben, gehen auch für das auf die straße".

das kann natürlich so "elegant" ablaufen wie hier in D, wo man bei breiten facebookprotesten und wutgeschrei besorgter bürger hinter der bühne einen türksteher deal mit erdogan abziehen will, von dem die öffentlichkeit möglichst nix mitbekommen soll, oder so wie in ländern wie china, wo die staatliche zensur ziemlich offen zugange ist.

gerade filmemacher sollten doch wissen: heute fiktion, morgen realität.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von nachtaktiv »

ennui hat geschrieben:GPS-kalibrierte Luftbilder sind in manchen Fällen ja sicher auch für chin. Behörden von Interesse. Musste man sowas früher nicht extra genehmigen lassen? "Luftbildfreigabe" o.ä.
es ist ja mittlerweile bekannt, das hier fleissig in D wirtschaftsspioniert wird. dann kann man doch mal eben, ohne selber sich bemühen zu müssen, schauen, wieviele hallen beim betrieb XYZ neu gebaut wurden. oder wieviele autos beim hersteller mustermann draussen auf halde stehen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



dirkus
Beiträge: 1165

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von dirkus »

Hmm...da macht man sich ja fast schon der Spionage für einen anderen Staat schuldig.

Vielleicht steigen deshalb so viele Drohnen an Plätzen auf, wo das Fliegen eigentlich verboten ist (AKWs, Flughäfen, Militäreinrichtungen)...absicht?

Hat das BMI schon was dazu gesagt?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Frank Glencairn »

dirkus hat geschrieben: Vielleicht steigen deshalb so viele Drohnen an Plätzen auf, wo das Fliegen eigentlich verboten ist (AKWs, Flughäfen, Militäreinrichtungen)...absicht?
Soso - tun sie das?

Also wenigstens mit den aktuellen DJI Coptern ist das technisch gar nicht möglich, aber du mußt es ja wissen.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von dirkus »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Also wenigstens mit den aktuellen DJI Coptern ist das technisch gar nicht möglich, aber du mußt es ja wissen.
Hat DJI das Upgrade nicht zurückgezogen?
http://www.golem.de/news/dji-drohnen-up ... 12214.html

Die GPS Verbindung abzublocken sollte aber für jemanden der es will auch nicht gerade das riesen Hindernis sein.

Naja, ich kenne mich da wirklich nicht gut mit aus.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Frank Glencairn »

dirkus hat geschrieben: Die GPS Verbindung abzublocken sollte aber für jemanden der es will auch nicht gerade das riesen Hindernis sein.
..und du glaubst, daß chinesische Spione hier her kommen um mit Alufolie gedeckelten DJI Coptern über Kernkraftwerke und Flugplätze fliegen, weil sie da was sehen, was sie auf Google Earth nicht sehen würden?



dirkus
Beiträge: 1165

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von dirkus »

Stimmt, auf Google Earth kann man sogar das Wrack der vermissten MH370 sehen;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von Frank Glencairn »

Nee, die steht in einem Hangar auf dem US Stützpunkt Diego Garcia ;-)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von dirkus »

Mist, hätt ich da unten jetzt ne Drohne, dann könnte ich mal in den Hangar reinfliegen und nachsehen;-)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: DJI teilt Userdaten und -videos mit der chinesischen Regierung

Beitrag von nachtaktiv »

witzig, wenn die kids der US soldaten auf dem stützpunkt mit ihrer phantom rumspielen und china sich das material aus den spielzeugen holt, anstatt spione zu bemühen :D :D ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Jörg - Di 8:29
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24