Bergspetzl
Beiträge: 1525

Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von Bergspetzl »

In der Tat sicher noch etwas hin, aber es könnte eine dieser "irgendwann in Zukunft Dinge" sein, die wirklich einmal Nachfrage generieren könnten. Zum Beispiel als Weiterentwicklung des "Morph-Cut".



Szenario 1: Kunde ruft an - er ist mit der Aussage in seinem Video doch unzufrieden, er würde den Text gerne ändern. Früher: (Teuerer) Nachdreh, umständlicher umschnitt oder 'nein, geht nicht'. Alles suboptimal. Neu wäre: Ja nehmen sie es schnell vor ihrer Webcam auf, ich füge es dann ein.

Szenario 2: Das Filmstudio hält sich bis kurz vor Ende der Produktion die Möglichkeit offen, den Dialog nach neusten Marktforscherischen Aspekten zielgruppenaffin zu Ändern und oder die Dialoge nach Testscreenings umzuschreiben, um mehr den Geschmack des Publikums zu treffen. Der Schauspieler ist da nicht mehr vonnöten (maximal zum Nachvertonen - oder: siehe Obamabeispiel: zum "ausbessern. Erinnert mich an alte Maztechnik, wenn man Inserschnitte betrieben hat zum Vertonen mit Redateur. )



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von Bergspetzl »

und weiter gedacht könnten synchronsprecher filme gleich in originalsprache "umvertonen". dann sähe gleich alles viel "natürlicher" aus...



freezer
Beiträge: 3586

Re: Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von freezer »

Interessant, danke für den Link.

Lustig übrigens auch, wenn Du schaust, welchen Nachnamen der Uploader trägt :-D
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von Bergspetzl »

Zufall oder Sohnemann? :P



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von slashCAM »

Das Forscherteam der Stanford Universität, des Max-Planck-Insituts für Informatik und der Universität Erlangen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von -paleface- »

Echt krass.

Das könnte für die Zukunft bedeuten...ich drehe mit Laien Schauspieler und lasse nachträglich einen sehr guten Schauspieler alle schlechten Gesichtsmimiken nachspielen.

Das spart Geld! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



lofi
Beiträge: 186

Das gab's so ähnlich schon früher

Beitrag von lofi »

Da wurde James Bond (Roger Moore) in der deutschen Synchronisation eine falsche Übersetzung untergeschoben. Im Original sagte er unhörbar "Egypt Builders", nachdem das Baugerüst zusammenbrach.



GustaF
Beiträge: 64

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von GustaF »

lofi hat geschrieben:Da wurde James Bond (Roger Moore) in der deutschen Synchronisation eine falsche Übersetzung untergeschoben. Im Original sagte er unhörbar "Egypt Builders", nachdem das Baugerüst zusammenbrach.
Apropos Roger Moore: bei "Die Zwei" wurde das erfolgreich sehr konsequent durchgezogen :-)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von enilnacs »

Das könnte man sogar weiter spinnen:

Man könnte längst verstorbene Darsteller "auferstehen" lassen.
Man müsste einen Schritt weitergehen und als Targetgesicht, ein Face3Dmap verwenden. Wie bei Furios 7 die shots, nur viel einfacher, da automatisch ohne Composotingmaterial (shots).
Der Ersatzschauspieler muss nur in etwa den gleichen Körperbau/Mimik haben.
Das ding baut dann selbst aus vielen Filmenszenen einen hochdetailierten Charakter.

Wenn das mal "Blockbusterreif" ist, also mit sämtlichen AOVs, Tools, etc. arbeitet dann gibts so viele Möglichkeiten, meine Güte.
Das Facetargeting von Avatar wäre ein Witz dagegen.
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



lofi
Beiträge: 186

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von lofi »

Viele Menschen weltweit könnte man mit dieser Technologie glücklich machen.
Ich hab das letzte Nacht im Traum bildlich vor mir gesehen.
Da lief vor meinen Augen ein sehr erotischer Film mit Arnold Schwarzenegger.
Jetzt endlich technisch machbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48