Bergspetzl
Beiträge: 1525

Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von Bergspetzl »

In der Tat sicher noch etwas hin, aber es könnte eine dieser "irgendwann in Zukunft Dinge" sein, die wirklich einmal Nachfrage generieren könnten. Zum Beispiel als Weiterentwicklung des "Morph-Cut".



Szenario 1: Kunde ruft an - er ist mit der Aussage in seinem Video doch unzufrieden, er würde den Text gerne ändern. Früher: (Teuerer) Nachdreh, umständlicher umschnitt oder 'nein, geht nicht'. Alles suboptimal. Neu wäre: Ja nehmen sie es schnell vor ihrer Webcam auf, ich füge es dann ein.

Szenario 2: Das Filmstudio hält sich bis kurz vor Ende der Produktion die Möglichkeit offen, den Dialog nach neusten Marktforscherischen Aspekten zielgruppenaffin zu Ändern und oder die Dialoge nach Testscreenings umzuschreiben, um mehr den Geschmack des Publikums zu treffen. Der Schauspieler ist da nicht mehr vonnöten (maximal zum Nachvertonen - oder: siehe Obamabeispiel: zum "ausbessern. Erinnert mich an alte Maztechnik, wenn man Inserschnitte betrieben hat zum Vertonen mit Redateur. )



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von Bergspetzl »

und weiter gedacht könnten synchronsprecher filme gleich in originalsprache "umvertonen". dann sähe gleich alles viel "natürlicher" aus...



freezer
Beiträge: 3586

Re: Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von freezer »

Interessant, danke für den Link.

Lustig übrigens auch, wenn Du schaust, welchen Nachnamen der Uploader trägt :-D
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von Bergspetzl »

Zufall oder Sohnemann? :P



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von slashCAM »

Das Forscherteam der Stanford Universität, des Max-Planck-Insituts für Informatik und der Universität Erlangen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von -paleface- »

Echt krass.

Das könnte für die Zukunft bedeuten...ich drehe mit Laien Schauspieler und lasse nachträglich einen sehr guten Schauspieler alle schlechten Gesichtsmimiken nachspielen.

Das spart Geld! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



lofi
Beiträge: 186

Das gab's so ähnlich schon früher

Beitrag von lofi »

Da wurde James Bond (Roger Moore) in der deutschen Synchronisation eine falsche Übersetzung untergeschoben. Im Original sagte er unhörbar "Egypt Builders", nachdem das Baugerüst zusammenbrach.



GustaF
Beiträge: 64

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von GustaF »

lofi hat geschrieben:Da wurde James Bond (Roger Moore) in der deutschen Synchronisation eine falsche Übersetzung untergeschoben. Im Original sagte er unhörbar "Egypt Builders", nachdem das Baugerüst zusammenbrach.
Apropos Roger Moore: bei "Die Zwei" wurde das erfolgreich sehr konsequent durchgezogen :-)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von enilnacs »

Das könnte man sogar weiter spinnen:

Man könnte längst verstorbene Darsteller "auferstehen" lassen.
Man müsste einen Schritt weitergehen und als Targetgesicht, ein Face3Dmap verwenden. Wie bei Furios 7 die shots, nur viel einfacher, da automatisch ohne Composotingmaterial (shots).
Der Ersatzschauspieler muss nur in etwa den gleichen Körperbau/Mimik haben.
Das ding baut dann selbst aus vielen Filmenszenen einen hochdetailierten Charakter.

Wenn das mal "Blockbusterreif" ist, also mit sämtlichen AOVs, Tools, etc. arbeitet dann gibts so viele Möglichkeiten, meine Güte.
Das Facetargeting von Avatar wäre ein Witz dagegen.
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



lofi
Beiträge: 186

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von lofi »

Viele Menschen weltweit könnte man mit dieser Technologie glücklich machen.
Ich hab das letzte Nacht im Traum bildlich vor mir gesehen.
Da lief vor meinen Augen ein sehr erotischer Film mit Arnold Schwarzenegger.
Jetzt endlich technisch machbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Do 22:56
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rudi - Do 22:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56