slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von slashCAM »

Tips: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten von rob - 4 Aug 2009 15:06:00
>Die Canon EOS 5D MKII produziert im HD-Videomodus QuickTime (.mov) Dateien, die mit H.264 encodiert sind. Worauf gilt es zu achten, wenn man die Clips in Final Cut Pro weiterbearbeiten möchte: Schnitt, Farbkorrektur etc. - Wie geht man grundsätzlich am besten mit H.264-Clips in der Postpro um?
zum ganzen Artikel



camworks
Beiträge: 1902

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von camworks »

Wenn mit Typo und Farbkorrektur gearbeitet werden soll, macht es Sinn, einen interframe-basierten Codec an Stelle des intraframebasierten H.264 zu nutzen, weil entsprechende Renderings in der Regel sauberer verlaufen und man sich über deutlich schnelleres Arbeiten freuen darf.
genau anders rum stimmt's: h.264 ist interframebasiert und damit rechenaufweniger als ein intraframebasierter codec!
ciao, Arndt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1751

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von rob »

Hallo Arndt,

Danke - war ein Dreher meinerseits - hab`s verbessert.

Viele Grüße

Rob



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von Zizi »

eigentlich ist ja der Offline Schnitt viel besser/einfacher wie die ganzen anderen Lösungen ?



MaxHilfiker
Beiträge: 1

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von MaxHilfiker »

Wo finde ich Apple ProRes im MPEG Streamclip. Bei mit wird nur Apple Intermediate Codec als Option angezeigt.
Kann ich nicht direkt im MPEG Streamclip die Bildrate auf 25 reduzieren?

Herzliche Grüsse

max



Kino
Beiträge: 530

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von Kino »

Warum steht im Streamclip der Regler bei "Qualität" nicht auf 100%, oder ist er funktionslos?
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Axel
Beiträge: 17074

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von Axel »

Eine nachträgliche Umwandlung ist doch gar nicht mehr nötig. Das "EOS Movie Plugin E1" lässt einen ja 5D und 7D Material direkt von der Kamera, einem Kartenleser oder der Festplatte loggen und in einem der ProRes-Varianten übertragen, das ist die schnellste und praktischste Lösung.
MaxHilfiker hat geschrieben:Wo finde ich Apple ProRes im MPEG Streamclip. Bei mit wird nur Apple Intermediate Codec als Option angezeigt.
Dann hast du nicht Final Cut Studio, sondern nur iMovie oder FCE. Tatsächlich kann der AIC völlig ausreichen (Hintergrund: AIC ist 4:2:0, wie die Original-Movs aus der 5D, ProRes 4:2:2). Mit MpegStreamclip stelle auf 100% Qualität* (EDIT: Ist Quatsch, ein Export mit unterschiedlichen Qualitätseinstellungen unterscheidet sich überhaupt nicht in der - variablen - Bitrate von im Schnitt 60 Mbit, und damit auch nicht in der Dateigröße). Du brauchst auch nicht den gesamten Clip zu loggen, sondern kannst mit i + o auswählen vor dem Export.
MaxHilfiker hat geschrieben:Kann ich nicht direkt im MPEG Streamclip die Bildrate auf 25 reduzieren?
Klar. Frameratenkonvertierungen sind suboptimal, aber ehrlich gesagt wird auch die sehr aufwändige Compressor-Methode des "Optical Flow", bei der aus 30 Bildern 25 völlig neue errechnet werden, nicht viel besser, und sie dauert schätzungsweise 200mal so lang. Schreibe bei "Bildrate" einfach "25" und kreuze darunter "Bildüberblendung" an, das mindert ein eventuelles Ruckeln, wenn jedes 6. Frame einfach ausgelassen wird.

Aber auch dieser Aspekt ist eigentlich doch nicht mehr aktuell. Seit ca. 3 Wochen kann die 5D doch 24 + 25 fps ...



shark55
Beiträge: 7

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von shark55 »

Hallo,

ich habe es trotz verschiedener Varianten nicht geschafft die Videos mit Final Cut Pro 7 zu übertragen. Das EOS Movie Plugin ist installiert und auch in den Einstellungen zu finden.

Entweder kommt gar keine Meldung oder es kommt folgendes:
"„100EOS5D“ enthält nicht unterstützte Medien oder eine ungültige Verzeichnisstruktur. Bitte wählen Sie einen Ordner aus, dessen Verzeichnisstruktur unterstützten Medien entspricht."

1. Habe die Movs mit dem Programm "Digitale Bilder" auf die HDD kopiert --> Fehler

2. Habe ein Image daraus erstellt und versucht dieses zu Laden --> keine Reaktion

3. Habe die Daten der CF Karte 1 zu 1 kopiert und dann versucht einzubinden --> Fehler

Kann mir irgendjemand weiterhelfen?



Axel
Beiträge: 17074

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von Axel »

Mit einer kleinen Einschränkung (Intel muss sein) funktioniert das Übertragen 100%ig, wenn man es so, wie in diesem Tut macht.



shark55
Beiträge: 7

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von shark55 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich denke es lag an der Ordnerstruktur. Hatte in einem anderen Tutorial gelesen das man die Daten direkt von der Festplatte capturen kann und deshalb die Ordnerstruktur außen vor gelassen.

Kann es diesmal aber leider nicht mehr testen, da die Karten schon wieder formatiert wurden :-/.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von Axel »

Bis zu einem gewissen Grad lässt sich die Ordnerstruktur nach"bauen". Hab ich auch schonmal gemacht. Wie? Ein Ordner ist ein Ordner ist ein Ordner ....



shark55
Beiträge: 7

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von shark55 »

Ja, das hatte ich versucht, hat aber nicht funktioniert. Ich arbeite sonst mit AVCHD Material wo man ja die komplette Struktur inkl. aller Dateien braucht. Ich weiß nicht ob bei der 5D noch Dateien im "MISC" Ordner waren oder es noch andere Ordner gab (habe die Cam leider auch nicht mehr da).



Antje210
Beiträge: 1

Re: Tips: 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten

Beitrag von Antje210 »

Vielen Dank für den hilfreichen Kommentar! Hat ewandfrei funktioniert.
Jetzt stehe ich vor dem Export. Welche Einstellungen bringen das beste Ergebnis? Das (kurze) Video soll online veröffentlicht werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51