slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Skyjacking: auch 30.000 Dollar-Drohnen können im Flug gehackt werden

Beitrag von slashCAM »

Forscher der niederländischen Universität von Twente haben gezeigt, daß nicht nur https://www.slashcam.de/news/...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Skyjacking: auch 30.000 Dollar-Drohnen können im Flug gehackt werden



-paleface-
Beiträge: 4642

Re: Skyjacking: auch 30.000 Dollar-Drohnen können im Flug gehackt werden

Beitrag von -paleface- »

Und das würde sich sogar richtig lohnen.

Bei ner Phantom...ja...gut. Aufwand für die Hacker: Hohes Risiko versus kaum Profit.

Aber bei den dicken Hexacoptern hängt ja auch gerne mal 20.000€ drunter.

Da kann man echt nur empfehlen sich selbst nen Tracker drunter zu bauen damit man seiner gehackten Drohne hinter herfahren kann.

Mal von Absturz gefahren abgesehen....
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Skyjacking: auch 30.000 Dollar-Drohnen können im Flug gehackt werden

Beitrag von TaoTao »

Es gibt Greifvögel die schnappen sich Faultiere wenn sie im Baum hängen. So einen besorg ich mir und bringe ihm bei Drohnen zu schnappen. :D



-paleface-
Beiträge: 4642

Re: Skyjacking: auch 30.000 Dollar-Drohnen können im Flug gehackt werden

Beitrag von -paleface- »

TaoTao hat geschrieben:Es gibt Greifvögel die schnappen sich Faultiere wenn sie im Baum hängen. So einen besorg ich mir und bringe ihm bei Drohnen zu schnappen. :D
Kann man die auch auf Kundenfang trainieren?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Piccoz
Beiträge: 8

Re: Skyjacking: auch 30.000 Dollar-Drohnen können im Flug gehackt werden

Beitrag von Piccoz »

Im Grunde ist solch eine Hacker-Erfolgsstory fast unseriös. Denn was für eine LEistung bietet er an ?

die ach so teure 50000 Dollar Drohen ist - siehe Abbildung eine Art Eigenbau ( eagl ob es ein Kistenschieber liefert oder man es selbst kann ). Die typischen verwendeten RC Anlagen verwenden merh oder weniger alles die selben Verfahren ... Wobei mögliche Militärdrohnen ggfs andere Frequenzen nutzen . Nur fliegt keine bessere Drohne per xBEE oder Wlan als RC Connector

Im übrigen hies Hacking früher schlicht Funkstörung und richtig gestört ist auch zunächst unklar , ob die Drohne beim Störangriff nicht gleich abstürzt.

Solche Aktionen laufen unter massiver Eingriff in den Luftverkehr mit möglicher Todesfolge --also potentielle Gerichtsverfahren dürften interessant werden.

Ansonsten ist natürlich auch klar, daß solche Paketdrohnen faktrisch nie kommen werden ,weil die Anbieter keine unhackbare Sicherheit bieten können.... wie schön !!



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Skyjacking: auch 30.000 Dollar-Drohnen können im Flug gehackt werden

Beitrag von enilnacs »

Das ist aber nur deswegen passiert weil das WiFi der Drohne über WEP statt WPA läuft. Sogar 5 Jahre alte WiFi Router haben WPA2.
Aber so ein Designfehler für 30k ? Hmmm...
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Mi 11:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mi 11:52
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von blueplanet - Mi 11:28
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Mi 9:14
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45