Kameras Allgemein Forum



Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
atze05
Beiträge: 1

Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von atze05 »

Mahlzeit zusammen!

Unser Fertighaus kommt bald und das Ereignis möchte ich natürlich auch aufnehmen. Ich habe eine GoPro und eine Action Pro X7. Ich möchte mit den beiden Kameras Zeitrafferaufnahmen machen.

Frage: Habt ihr Erfahrungen wie lange man bei 64GB aufnehmen kann? Dachte so an alle 5-10 Sekunden ein Foto.

Eine Kamera suche ich noch, mit der ich in normaler Geschwindigkeit aufnehmen kann. Vielleicht wird das auch eine Überwachungskamera.

Gibt es (Hausbau)Erfahrungen bei euch?

Danke und Grüße
Atze



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Atze,

vor genau einem Jahr stand ich vor der gleichen Herausforderung und habe diese wie folgt gelöst:

Eine GoPro ist wegen der Akkuleistung für Langzeitaufnahmen nicht geeignet. Wenn du die Chance hast die GoPro am Stromnetz zu betreiben, siehst das anders aus.
Ich habe stattdessen meine Nikon DSLRs (D700 und D300) auf einem Stativ eingesetzt und alle 10 sec ein jepg. mit geringer Auflösung produziert. Auch hier zieht der Dauerbetrieb heftig am Akku. Also mehrere Ersatzakkus bereithalten.

Außerdem ist es wichtig die Entwicklung des Sonnenstands und den Betrachtungswinkel gut zu prüfen. Lieber ein hoher Standpunkt und etwas weiter von der Baustelle entfernt. Und natürlich Weitwinkel und große Blendezahl um alles scharf zu bekommen. Ich habe auch den Standort gewechselt.
Auf jeden Fall vor dem wichtigen Tag das ganze mal testen und ausprobieren. Den an den Tagen der Hausstellung passiert sehr viel.

Noch ein Tipp: Den Kranfahrer fragen, ob du die GoPro an den Haken des Baukrans hängen kannst, während eine Hauswand vom Hänger auf die Baustelle schwebt. Das gibt faszinierende Aufnahmen. Natürlich hier kein TimeLaps, sondern Echtzeitaufnahme.

Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.

Liebe Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von Pianist »

Der blöde Matthias hat geschrieben:Mal so ganz nebenbei: Es soll auch noch Häuser geben, die richtig gemauert werden... :-)
Sorry - er schrieb ja ausdrücklich "Fertighaus". Das hatte ich glatt überlesen.

Für den Ursprungsfrager noch der Tipp: Um eine wirklich gute Langzeit-Zeitrafferaufnahme hinzubekommen, ist es ganz wichtig, dass die Kamera wirklich unverrückbar aufgestellt wird. Am besten an einem anderen Gebäude anschrauben, wo sie sich absolut nicht bewegen kann. Und vorher den Bildausschnitt abschätzen, den das fertige Gebäude einnehmen wird.

Du musst das ja auch nicht durchgehend machen, sondern immer dann, wenn sich wirklich was tut. Also wenn der Rohbau wächst, der Dachstuhl aufgestellt wird, die Dachziegel gedeckt werden, das Haus vielleicht verklinkert wird und so weiter.

Für eine DSLR kann man sich auch eine V-Mount-Speisung bauen, um das Ding lange zu betreiben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben
Zuletzt geändert von Pianist am Fr 26 Feb, 2016 12:14, insgesamt 2-mal geändert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von TonBild »

Bildstabilisator hat geschrieben: Eine GoPro ist wegen der Akkuleistung für Langzeitaufnahmen nicht geeignet. Wenn du die Chance hast die GoPro am Stromnetz zu betreiben, siehst das anders aus.
https://de.gopro.com/support/articles/u ... e-charging

Also einfach die GoPro mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einem USB-Netzladegerät oder Auto-Ladegerät mit 5V und 1A anschließen?



kuhea
Beiträge: 88

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von kuhea »

Ganz einfach mal hier schauen:

http://www.brinno.com/de/html/TLC200pro.html

https://www.youtube.com/watch?v=8CkmDBN ... e=youtu.be

Das für die große Übersicht.

Und für die vorhandenen Kameras gibt's dann noch genug Einsatzmöglichkeiten.

Gutes Gelingen (auch für den Hausbau)!

MfG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 4:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06