Kameras Allgemein Forum



Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
atze05
Beiträge: 1

Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von atze05 »

Mahlzeit zusammen!

Unser Fertighaus kommt bald und das Ereignis möchte ich natürlich auch aufnehmen. Ich habe eine GoPro und eine Action Pro X7. Ich möchte mit den beiden Kameras Zeitrafferaufnahmen machen.

Frage: Habt ihr Erfahrungen wie lange man bei 64GB aufnehmen kann? Dachte so an alle 5-10 Sekunden ein Foto.

Eine Kamera suche ich noch, mit der ich in normaler Geschwindigkeit aufnehmen kann. Vielleicht wird das auch eine Überwachungskamera.

Gibt es (Hausbau)Erfahrungen bei euch?

Danke und Grüße
Atze



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Atze,

vor genau einem Jahr stand ich vor der gleichen Herausforderung und habe diese wie folgt gelöst:

Eine GoPro ist wegen der Akkuleistung für Langzeitaufnahmen nicht geeignet. Wenn du die Chance hast die GoPro am Stromnetz zu betreiben, siehst das anders aus.
Ich habe stattdessen meine Nikon DSLRs (D700 und D300) auf einem Stativ eingesetzt und alle 10 sec ein jepg. mit geringer Auflösung produziert. Auch hier zieht der Dauerbetrieb heftig am Akku. Also mehrere Ersatzakkus bereithalten.

Außerdem ist es wichtig die Entwicklung des Sonnenstands und den Betrachtungswinkel gut zu prüfen. Lieber ein hoher Standpunkt und etwas weiter von der Baustelle entfernt. Und natürlich Weitwinkel und große Blendezahl um alles scharf zu bekommen. Ich habe auch den Standort gewechselt.
Auf jeden Fall vor dem wichtigen Tag das ganze mal testen und ausprobieren. Den an den Tagen der Hausstellung passiert sehr viel.

Noch ein Tipp: Den Kranfahrer fragen, ob du die GoPro an den Haken des Baukrans hängen kannst, während eine Hauswand vom Hänger auf die Baustelle schwebt. Das gibt faszinierende Aufnahmen. Natürlich hier kein TimeLaps, sondern Echtzeitaufnahme.

Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.

Liebe Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von Pianist »

Der blöde Matthias hat geschrieben:Mal so ganz nebenbei: Es soll auch noch Häuser geben, die richtig gemauert werden... :-)
Sorry - er schrieb ja ausdrücklich "Fertighaus". Das hatte ich glatt überlesen.

Für den Ursprungsfrager noch der Tipp: Um eine wirklich gute Langzeit-Zeitrafferaufnahme hinzubekommen, ist es ganz wichtig, dass die Kamera wirklich unverrückbar aufgestellt wird. Am besten an einem anderen Gebäude anschrauben, wo sie sich absolut nicht bewegen kann. Und vorher den Bildausschnitt abschätzen, den das fertige Gebäude einnehmen wird.

Du musst das ja auch nicht durchgehend machen, sondern immer dann, wenn sich wirklich was tut. Also wenn der Rohbau wächst, der Dachstuhl aufgestellt wird, die Dachziegel gedeckt werden, das Haus vielleicht verklinkert wird und so weiter.

Für eine DSLR kann man sich auch eine V-Mount-Speisung bauen, um das Ding lange zu betreiben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben
Zuletzt geändert von Pianist am Fr 26 Feb, 2016 12:14, insgesamt 2-mal geändert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von TonBild »

Bildstabilisator hat geschrieben: Eine GoPro ist wegen der Akkuleistung für Langzeitaufnahmen nicht geeignet. Wenn du die Chance hast die GoPro am Stromnetz zu betreiben, siehst das anders aus.
https://de.gopro.com/support/articles/u ... e-charging

Also einfach die GoPro mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einem USB-Netzladegerät oder Auto-Ladegerät mit 5V und 1A anschließen?



kuhea
Beiträge: 88

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von kuhea »

Ganz einfach mal hier schauen:

http://www.brinno.com/de/html/TLC200pro.html

https://www.youtube.com/watch?v=8CkmDBN ... e=youtu.be

Das für die große Übersicht.

Und für die vorhandenen Kameras gibt's dann noch genug Einsatzmöglichkeiten.

Gutes Gelingen (auch für den Hausbau)!

MfG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07