Kameras Allgemein Forum



Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
atze05
Beiträge: 1

Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von atze05 »

Mahlzeit zusammen!

Unser Fertighaus kommt bald und das Ereignis möchte ich natürlich auch aufnehmen. Ich habe eine GoPro und eine Action Pro X7. Ich möchte mit den beiden Kameras Zeitrafferaufnahmen machen.

Frage: Habt ihr Erfahrungen wie lange man bei 64GB aufnehmen kann? Dachte so an alle 5-10 Sekunden ein Foto.

Eine Kamera suche ich noch, mit der ich in normaler Geschwindigkeit aufnehmen kann. Vielleicht wird das auch eine Überwachungskamera.

Gibt es (Hausbau)Erfahrungen bei euch?

Danke und Grüße
Atze



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Atze,

vor genau einem Jahr stand ich vor der gleichen Herausforderung und habe diese wie folgt gelöst:

Eine GoPro ist wegen der Akkuleistung für Langzeitaufnahmen nicht geeignet. Wenn du die Chance hast die GoPro am Stromnetz zu betreiben, siehst das anders aus.
Ich habe stattdessen meine Nikon DSLRs (D700 und D300) auf einem Stativ eingesetzt und alle 10 sec ein jepg. mit geringer Auflösung produziert. Auch hier zieht der Dauerbetrieb heftig am Akku. Also mehrere Ersatzakkus bereithalten.

Außerdem ist es wichtig die Entwicklung des Sonnenstands und den Betrachtungswinkel gut zu prüfen. Lieber ein hoher Standpunkt und etwas weiter von der Baustelle entfernt. Und natürlich Weitwinkel und große Blendezahl um alles scharf zu bekommen. Ich habe auch den Standort gewechselt.
Auf jeden Fall vor dem wichtigen Tag das ganze mal testen und ausprobieren. Den an den Tagen der Hausstellung passiert sehr viel.

Noch ein Tipp: Den Kranfahrer fragen, ob du die GoPro an den Haken des Baukrans hängen kannst, während eine Hauswand vom Hänger auf die Baustelle schwebt. Das gibt faszinierende Aufnahmen. Natürlich hier kein TimeLaps, sondern Echtzeitaufnahme.

Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.

Liebe Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von Pianist »

Der blöde Matthias hat geschrieben:Mal so ganz nebenbei: Es soll auch noch Häuser geben, die richtig gemauert werden... :-)
Sorry - er schrieb ja ausdrücklich "Fertighaus". Das hatte ich glatt überlesen.

Für den Ursprungsfrager noch der Tipp: Um eine wirklich gute Langzeit-Zeitrafferaufnahme hinzubekommen, ist es ganz wichtig, dass die Kamera wirklich unverrückbar aufgestellt wird. Am besten an einem anderen Gebäude anschrauben, wo sie sich absolut nicht bewegen kann. Und vorher den Bildausschnitt abschätzen, den das fertige Gebäude einnehmen wird.

Du musst das ja auch nicht durchgehend machen, sondern immer dann, wenn sich wirklich was tut. Also wenn der Rohbau wächst, der Dachstuhl aufgestellt wird, die Dachziegel gedeckt werden, das Haus vielleicht verklinkert wird und so weiter.

Für eine DSLR kann man sich auch eine V-Mount-Speisung bauen, um das Ding lange zu betreiben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben
Zuletzt geändert von Pianist am Fr 26 Feb, 2016 12:14, insgesamt 2-mal geändert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von TonBild »

Bildstabilisator hat geschrieben: Eine GoPro ist wegen der Akkuleistung für Langzeitaufnahmen nicht geeignet. Wenn du die Chance hast die GoPro am Stromnetz zu betreiben, siehst das anders aus.
https://de.gopro.com/support/articles/u ... e-charging

Also einfach die GoPro mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einem USB-Netzladegerät oder Auto-Ladegerät mit 5V und 1A anschließen?



kuhea
Beiträge: 88

Re: Wie am besten eine Langzeitaufnahme (Hausbau) aufnehmen?

Beitrag von kuhea »

Ganz einfach mal hier schauen:

http://www.brinno.com/de/html/TLC200pro.html

https://www.youtube.com/watch?v=8CkmDBN ... e=youtu.be

Das für die große Übersicht.

Und für die vorhandenen Kameras gibt's dann noch genug Einsatzmöglichkeiten.

Gutes Gelingen (auch für den Hausbau)!

MfG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12