Einsteigerfragen Forum



Vfx oder Color Grading zuerst?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Vfx oder Color Grading zuerst?

Beitrag von lossantos »

Hi zusammen,

Wenn Color Grading und VFX ansteht , gibt es da eine grundsätzliche Regel, ob man eins von den beiden zuerst macht?

Selbst wenn sich das Vfx nur auf Optical Flares reduziert?

Für wäre logisch zuerst vfx, weil die Effekte schließlich zum Gesamtlook passen sollten..

Lg



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vfx oder Color Grading zuerst?

Beitrag von Peppermintpost »

hängt vom workflow ab. in der werbung gibts immer zuerst das grading dann vfx, bei spielfilm anders herum. wenn es tatsächlich nur flairs sind würde ich zuerst das grading machen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



lossantos
Beiträge: 262

Re: Vfx oder Color Grading zuerst?

Beitrag von lossantos »

warum gibt gibt es bei Werbung und Spielfilm unterschiede?

Zeitliches Problem?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Vfx oder Color Grading zuerst?

Beitrag von -paleface- »

Ich würde auch erst die VFX machen.
Manchmal matchen die VFX auch nicht zu 100% da kann das Grading dann nochmal ordentlich was rausholen.

Aber der Grader kann ja ruhig schonmal anfangen. Oder sind in jeder Einstellung VFX?

Wenn natürlich ein Film zu 100% aus Greenscreen besteht macht es natürlich keinen Sinn vorher zu beginnen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vfx oder Color Grading zuerst?

Beitrag von Peppermintpost »

lossantos hat geschrieben:warum gibt gibt es bei Werbung und Spielfilm unterschiede?

Zeitliches Problem?
hat verschiedene gründe. in der werbung hast du ja sehr oft schwarzwerte die aufsetzen und teilweise auch clippende highlights, das hast du im spielfilm nie. d.h. deine ganze farbanpassung der layer ist in der werbung erheblich einfacher als im spielfilm. wenn du im comp noch keine ahnung hast wie dein grading am ende aussieht, dann musst du ja alles so genau compen, das es mit jedem grading perfekt passt, das braucht natülich auch erheblich mehr zeit wenn die farben auf drei stellen hinter dem komma genau passen müssen. beim spielfilm gibts dazu auch die regel das die original plates nicht verändert werden dürfen (also so garnicht, nicht um einen furz, in=out), du hast einen tech check der das frame by frame kontolliert, bei der werbung sitzt da irgendwo ein junior ad der das auf seinem ipad einmal anschaut und dann sagt: "kann das produkt noch ein bissel frischer". ist halt von der qualität der abnahme bei der werbung was ganz anderes.

bei werbung gehts darum das es gut aussieht, bei spielfilm gehts darum das es möglichst realistisch und technisch perfekt ist.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



lossantos
Beiträge: 262

Re: Vfx oder Color Grading zuerst?

Beitrag von lossantos »

Was sind denn original Plates?

Okay cool danke für die Infos



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vfx oder Color Grading zuerst?

Beitrag von Peppermintpost »

das sind original plates

http://beforevfx.tumblr.com/
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



lossantos
Beiträge: 262

Re: Vfx oder Color Grading zuerst?

Beitrag von lossantos »

Hammer, danke sehr.
Wäre wundervoll bei solch einer großen Produktion dabei zu sein.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vfx oder Color Grading zuerst?

Beitrag von Peppermintpost »

hier. bei mpc ist der einzige skill den die wollen das du billig bist. da kann jeder mitmachen.

http://www.moving-picture.com/join-us/
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Vfx oder Color Grading zuerst?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich mache auch die VFX immer zuerst. Liegt einfach daran, weil ich sehr viel vor Grün mache, aus preislichen Gründen. Wobei es dann ein Pendelspiel wird wenn ich grade. Da arbeite ich dann manches nach in den VFX, grade wieder, passe an, matche usw. Flares kommen ganz zum Schluss.

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18