Weiß jetzt nicht mehr wo ich das gelesen oder gehört habe...soan hat geschrieben:Beurteile selbst??! Selbstverständlich ist der brauchbar, sofern der noch das bringt was er soll. Hab noch ne plane Röhre auf dem Dachboden, die schmeiß ich erst weg wenn da Mäuse drin wohnen...wobei...dann ja auch nicht, ist ja dann deren Häuschen.
da ist mir nichts bekannt...was damals exakt 30`000 D-Märkli gekostet hat war das Authoringprogramm Maestro in der Originaldosenverpackung und der Parallel-Dongel.Gibt bestimmt irgendwo noch gute HighEnd EIZO Röhren ab 30000 DM aufwärts,die gegen Ende der 90er Jahre gebaut wurden (Weiß leider nur nicht welche)
Angenommen man findet noch eine Röhre, die sich im guten Zustand befindet...pixelschubser2006 hat geschrieben:Bei der Sache gibt es zwei Aspekte: Der Zustand und die Tatsache, daß es sich um eine Röhre handelt.
Die von dir genannten Geräte sind auch Röhren!Goldwingfahrer hat geschrieben: NV-FS88....würde ich eher an einem kleinen 14 Zoll TV anschliessen [Bildverbesserungen abgeschaltet]
wenn schon kein Kontr.Moni wie ein Sony BVM oder ein JVC TM H140PN vorhanden sind.
Jetzt leuchtet es mir so langsam ein:Goldwingfahrer hat geschrieben:Lies mal diesen kurzen Thread durch und lies den 6.Beitrag 2x
Ich habe keine Ahnung wie das Ding heißt, was bei einem Röhrenmonitor für die Helligkeit (Beleuchtung) zuständig ist,MK hat geschrieben:Hintergrundbeleuchtung bei einem Röhrenmonitor? Laterna Magica 2.0? ;-)