News-Kommentare Forum



Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.

Beitrag von slashCAM »

Neben der neuen Sony Alpha 6300 APS-C Systemkamera hat Sony ebenfalls eine neue, Pro Objektiv-Reihe vorgestell...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.



rush
Beiträge: 14692

Re: Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.

Beitrag von rush »

Damit attackiert Sony nun endlich und direkt die bisherige Gattung der klassichen DSLR's... ein später, aber sicherlich sinnvoller Zug entsprechende Standardzooms wie das 24-70 als auch 70-200 mit schneller Blende vorzustellen.

Über Preise kann man man sicherlich immer mosern, aber die Scherben sind unheimlich wichtig für's Lineup und Leute die über einen Wechsel in Richtung A7 Reihe schielen... damit dürften Features wie FaceDetection und all jene Späße nochmal interessanter werden, besonders auch für die filmende Zunft. Auch wäre man nun nicht mehr im Zwang Altglas adaptieren zu müssen, sondern könnte systemeigene Linsen ohne Adaptergedöns verwenden.

Well done, Sony.

Bin gespannt wie neben den Filmern der Markt der Fotografen diese Entwicklung wahrnimmt.
keep ya head up



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.

Beitrag von andieymi »

rush hat geschrieben: damit dürften Features wie FaceDetection und all jene Späße nochmal interessanter werden, besonders auch für die filmende Zunft.
Ich schätze aus der Richtung kommt eher komplette Ablehnung dank Focus by Wire. Zurecht.



rush
Beiträge: 14692

Re: Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.

Beitrag von rush »

andieymi hat geschrieben:
rush hat geschrieben: damit dürften Features wie FaceDetection und all jene Späße nochmal interessanter werden, besonders auch für die filmende Zunft.
Ich schätze aus der Richtung kommt eher komplette Ablehnung dank Focus by Wire. Zurecht.
Wo steht da was von Focus by wire? Bist du sicher? Haben das alle nativen emount Gläser?
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1683

Re: Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

selbst das 28-135 mm F4 G OSS von Sony, das speziell für den Videokontext entwickelt wurde, verfügt "nur" über Focus by Wire - also auch im manuellen Modus. Allerdings lässt es sich manuell aus unserer Erinnerung heraus deutlich einfacher fokussieren als alle anderen uns bekannten Sony E-Mount Objektive.

Ein rein mechanisch arbeitender Fokus bei einem E-Mount Objektiv ist uns (leider) nicht bekannt.

Viele Grüße
Rob



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.

Beitrag von sottofellini »

Warum gibt es noch immer kein E Mount 400er, das ohne A-E Adapter Gehampel mit all seinen Beschränkungen, auskommt?
Ist es denn so schwierig der A- Version einen neuen Anschluss zu spendieren?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.

Beitrag von tommyb »

Wahrscheinlich weil man so Kasse mit alten A-Objektiven machen kann UND mit dem hauseigenen Adapter ;)



rush
Beiträge: 14692

Re: Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.

Beitrag von rush »

rob hat geschrieben:Hallo miteinander,

selbst das 28-135 mm F4 G OSS von Sony, das speziell für den Videokontext entwickelt wurde, verfügt "nur" über Focus by Wire - also auch im manuellen Modus. Allerdings lässt es sich manuell aus unserer Erinnerung heraus deutlich einfacher fokussieren als alle anderen uns bekannten Sony E-Mount Objektive.
Stimmt... hatte das 28-135er nur mal kurz in der Hand und empfand das fokussieren damit jetzt nicht sooo negativ... dagegen fühlte sich der Zoom viel eher elektronisch und "gewired" an mit Nachziehen und so Späßen :D

Aber ist natürlich dennoch ein guter Hinweis gewesen
von andieymi und der Aufklärung durch Euch... hatte ich tatsächlich nicht im Kopf die by wire Geschichte und muss man dann sehen wie gut der Fokus tatsächlich reagiert auf manuelles rotieren.
keep ya head up



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.

Beitrag von sottofellini »

tommyb hat geschrieben:Wahrscheinlich weil man so Kasse mit alten A-Objektiven machen kann UND mit dem hauseigenen Adapter ;)
Und Geld einnimmt, um jede Woche eine neue Cam auf den Markt zu werfen ;-)

Habe neulich das Sigma 150/600 (EF) via MB Adapter an die FS700 angeschlossen.
Da begann die Blende Achterbahn zu fahren...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45