
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.
Ich schätze aus der Richtung kommt eher komplette Ablehnung dank Focus by Wire. Zurecht.rush hat geschrieben: damit dürften Features wie FaceDetection und all jene Späße nochmal interessanter werden, besonders auch für die filmende Zunft.
Wo steht da was von Focus by wire? Bist du sicher? Haben das alle nativen emount Gläser?andieymi hat geschrieben:Ich schätze aus der Richtung kommt eher komplette Ablehnung dank Focus by Wire. Zurecht.rush hat geschrieben: damit dürften Features wie FaceDetection und all jene Späße nochmal interessanter werden, besonders auch für die filmende Zunft.
Stimmt... hatte das 28-135er nur mal kurz in der Hand und empfand das fokussieren damit jetzt nicht sooo negativ... dagegen fühlte sich der Zoom viel eher elektronisch und "gewired" an mit Nachziehen und so Späßen :Drob hat geschrieben:Hallo miteinander,
selbst das 28-135 mm F4 G OSS von Sony, das speziell für den Videokontext entwickelt wurde, verfügt "nur" über Focus by Wire - also auch im manuellen Modus. Allerdings lässt es sich manuell aus unserer Erinnerung heraus deutlich einfacher fokussieren als alle anderen uns bekannten Sony E-Mount Objektive.
Und Geld einnimmt, um jede Woche eine neue Cam auf den Markt zu werfen ;-)tommyb hat geschrieben:Wahrscheinlich weil man so Kasse mit alten A-Objektiven machen kann UND mit dem hauseigenen Adapter ;)