j.t.jefferson
Beiträge: 1003

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Beitrag von j.t.jefferson »

silverstar777 hat geschrieben:@frank: was genau ist das für ein IR Filter? wo kann ich den kaufen? von heliopan gibt es auch einen uv-ir sperrfilter, wie findest du die?
du sagst, eine Nummer größer als das größte Objejtiv. Das Canon hat aber 82mm Filterdurchmesseer und bei 82mm ist Schluss bei dem heliopan VariND.
Oder gibt's den noch größer ?

@TomStg: warum Qualitätsminderung bei 2Filter? bei ir und VariND mindert es die Qualität ??

:@j.t.jefferson: tolles Bild? was habt ihr sonst noch an Zooms Linsen ??
ich habe das Canon 16-35 2.8, 24-70 2.8, 70-200 2.8
aber Blende 1.8 bei einem Zoom ist natürlich fein...
und du deiner Antwort oben noch: warum dreht ihr immer 100fps und shutter 1/200? warum nicht mal 25p? 50p?
Ja mit den FPS...die Regisseure wollens immer so.
Fände 25fps mal zur Abwechslung angenehm aber so haben se die Möglichkeit zu beschleunigen und wieder zu verlangsamen. Bei den Performanceszenen von Musikvideos ists auch praktisch, wenn zum Beispiel ne passende Handbewegung reinkommt, einfach die Geschwindigkeit von 400% auf 100% wechseln lassen und schon hat man nen tollen Move :D

Allgemein passt die abgehaktere Bewegung durch den 200er Shutter bei 400% Geschwindigkeit sowieso zum Hip-Hop Genre.

Ansonsten haben wir noch das 11-16 2.8. Der Rest sind Festbrennweiten wie das 24 1.4 und das 50 1.4. Für Macro Aufnahmen das 100er von Tokina. Manchmal noch das 85 von Walimex aber versuch es zu vermeiden, weils doch sehr anders aussieht gegenüber den Linsen der ART Reihe (hoffentlich kommt da von Sigma bald was).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Beitrag von silverstar777 »

@ Frank: also sieht die Reihenfolge am Objejtiv so aus: IR sperrfilter und dann VariND mit passendem stepup Ring ?
habe mal gelesen, dass aber IRFilter immer der als letztes montierte Filter sein soll. Stimmt das?


@ j.t.jefferson: geil :-) warum geht ihr nicht direkt mit einem zwischenring drauf?



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Beitrag von silverstar777 »

silverstar777 hat geschrieben:@ Frank: also sieht die Reihenfolge am Objejtiv so aus: IR sperrfilter und dann VariND mit passendem stepup Ring ?
habe mal gelesen, dass aber IRFilter immer der als letztes montierte Filter sein soll. Stimmt das?
Der IR wäre dann ja wie du schon sagst, ein guter Schutz für die Linse und Ersatz eines UV Filters welchen ich immer als Schutz verwendet habe


@ j.t.jefferson: geil :-) warum geht ihr nicht direkt mit einem zwischenring drauf?



j.t.jefferson
Beiträge: 1003

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Beitrag von j.t.jefferson »

waren im Set billiger als ein einzelner XD



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Beitrag von Frank Glencairn »

silverstar777 hat geschrieben:@ Frank: also sieht die Reihenfolge am Objejtiv so aus: IR sperrfilter und dann VariND mit passendem stepup Ring ?
habe mal gelesen, dass aber IRFilter immer der als letztes montierte Filter sein soll. Stimmt das?
?
Hab beides probiert und gemessen, spielt keine Rolle.
Für geöhnlich hab ich aber den IR oben drauf, weil er billiger ist, falls mal was schief geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Batman_k4D_ - Fr 12:28
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von dienstag_01 - Fr 12:26
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von MrMeeseeks - Fr 12:18
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Fr 11:48
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 11:00
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28