jobber2001
Beiträge: 67

Welche Kamera um Wrestling Shows zu filmen? und wie rendern?

Beitrag von jobber2001 »

Hi, wir sind aktuell am ausprobieren welche Kameras die besten für unser Vorhaben sind...

Wir Filmen Wrestling Shows und hatten dieses früher mit 2 Canon EOS 600D gemacht...das Probem daran ist/war nur das wir keine geeigneten Kameramänner haben die mit der Schräfe klar kommen...

wie auch immer, für die letzte Show hatten wir zwei DJI Osmos (eine Standkamera und eine direkt am Ring) und eine Panasonic HC-V777.
Gefilmt wurde in 1080 50p

Das Problem das wir damit haben ist, dass die Panasonic auf den Aufnahmen nicht an die Osmos rankommt UND das die fertige Show gerendert auf 13GB kommt...das Problem daran ist, das wir diese auf Vimeo zum Kauf anbieten und das in mehreren sprachen...bei 4 Sprachen macht das 52GB pro Show, das geht leider nicht:/

Nun stellen wir uns zwei Fragen:
1) welche Kameras können wir uns als Ergenzung zur Osmo holen(mit der sind wir sehr zufrieden und denken das sie für unseren Einsatz optimal ist)?

2) in welchem Format sollten wir das Ausgangsmaterial rendern um die "gute" aber auch nicht zuuuuu große Datei zubekommen?


Hier der Highlight Clip der letzten Show: https://www.youtube.com/watch?v=IWts7jGGnSQ
und hier mal ein Clip wie es andere machen: https://www.youtube.com/watch?v=PzRstMf8lbk



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Welche Kamera um Wrestling Shows zu filmen? und wie rendern?

Beitrag von CameraRick »

Was spricht gegen weitere Osmos?

Und welches Format habt ihr denn gerendert?
Im Zweifelsfall ist ein h264 bei 10-15Mbit schon ganz Ok fürs Internet. Da kommt es natürlich darauf an, wie lang die Shows werden. Wenn die jetzt immer 3h lang sind müsst ihr mit einer gewissen Größe bei annehmbarer Qualität schon rechnen



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welche Kamera um Wrestling Shows zu filmen? und wie rendern?

Beitrag von jobber2001 »

Danke für deine schnelle Antwort...die Shows dauern in der Regel 2,5 Stunden...

Gegen weitere Osmos spricht nur:
A) die Standkamera ist EXTREM weitwinkeling und deshalb muss die Kamera sehr nah am Ring stehen(nimmt viele Sitzplätze weg)

B) da sich die Osmo ja besonders positiv in der Bewegung auswirkt, ist die Frage ob das wirklich Sinn macht?

C) die Osmo hat ja kein Zoom...deshalb werden wir damit keine(aber gern gesehene) Detailaufnahmen machen können:/



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Welche Kamera um Wrestling Shows zu filmen? und wie rendern?

Beitrag von CameraRick »

Gut, das mit dem Weitwinkel verstehe ich. Obs ansonsten Sinn ergäbe ist ja egal, solang die Qualität euch nutzt ;)
Ich kenne mich in dem Bereich nur leider auch gar nicht aus, kann da zu Cams nichts sagen.

Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe entspricht die Bitrate bei 2,5h und 13GB knapp 11,6Mbit (inkl 1x 192Kbit Audio)
Wenn es bei FullHD bleiben soll, würde ich nicht unter 6-8 Mbit gehen, je nach Inhalt. Da bei euch aber auch viel Bildwechsel zu sein scheint, würde ich tendenziell eher nicht unter 8Mbit gehen; das entspricht im obigen Setup etwa 9GB für das fertige File.
Vimeo wird das Ganze ja noch einmal komprimieren, daher würde ich lieber mehr als weniger geben.

Bei solangen Dateien kommt eine gewisse Größe leider schnell beisammen :(



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welche Kamera um Wrestling Shows zu filmen? und wie rendern?

Beitrag von jobber2001 »

sonst kann keiner helfen?



Jan
Beiträge: 10099

Re: Welche Kamera um Wrestling Shows zu filmen? und wie rendern?

Beitrag von Jan »

Wir helfen halt ungern Usern, die keine Zeit haben die Bedienungsanleitung zu lesen oder auch nur mal kurz auf der Webseite des Herstellers vorbei zu schauen. Ich kopiere mal kurz die möglichen Auflösungen und Datenraten, die Panasonic für die Kamera vorsieht:


1080/50p (28 Mbit/s / VBR), (1920 x 1080/50p)/ PH (24 Mbit/s / VBR), (1920 x 1080/50i)/HA (17 Mbit/s / VBR), (1920 x 1080/50i)/HG (13 Mbit/s / VBR), (1920 x 1080/50i)/ HE (5 Mbit/s / VBR), (1920 x 1080/50i)

Wenn 28, 24 oder 17 MBit zu groß sind, muss man halt einfach 13 Mbit oder 5 MBit testen, klar wird die Bildqualität besonders bei Bewegung nicht besser aussehen, aber das muss dann wohl so sein, wenn die Datei zu groß ist. Im Videokameramarkt gibt es in dem Bereich nur einen Konkurrenten, die Sony PJ620. Die Sony ist schlechter in der Bildqualität (Schärfe & Schwachlicht) hat ihre Stärken aber beim Bildstabilisator. Die Firma Canon bietet in der Preisklasse keine Videokamera an, Samsung hat aufgehört.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58