slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von slashCAM »

Vor zwei Jahren trat die japanisch/deutsche Optikkooperation Handevision das erste Mal auf die große PR-Bühne:...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von nachtaktiv »

zeit wirds. aber ein bissl lichtstärker könnte es schon noch sein. 1.8 oder 2.0... gerade den hype um die 7s (II) sollte man nicht unbedient lassen. is ja doof, sich die tollen hi iso möglichkeiten der kamera mit relativ lichtschwachen linsen wieder runter zu reißen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22814

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von Jott »

2.4 ist völlig okay. Gute Entscheidung, um Kosten und Gewicht niedrig zu halten.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben:2.4 ist völlig okay. Gute Entscheidung, um Kosten und Gewicht niedrig zu halten.
Soooo niedrig sind die Kosten nun nicht, vergleicht man mit einem Sigma Art was im Zweifel 1,5 Blenden mehr kann und auch noch Autofokus hat.
Gewicht gespart wird da dann nicht, und der Throw ist etwas anders, aber muss man auch mal im Auge behalten.
Ein gewisse Qualität muss man den Sigmas ja auch zusprechen, der will ja von den Dingern hier erstmal paroli geboten werden. Deren erstes Gerät war halt auch weniger beeindruckend... :)



Shiranai
Beiträge: 308

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von Shiranai »

Japanisch und Chinesisch sollte man nicht verwechseln, besonders nicht im Optik- u. Technikbereich, da japanische Hersteller echte Wertarbeit liefern (Tamron/Sigma), während China für Billigproduktion steht.

Handevision ist die Zusammenarbeit des deutschen Objektivherstellers IB/E Optics GmbH und des Branchenspezialisten Shanghai Transvision Photographic Equipment Co. Ltd >>> CHINA



AmvC
Beiträge: 5

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von AmvC »

"Gleich fünf Primes für FullFrame mit einer konstanten Blende von 2,4"

Ich mag mich irren, aber das ist doch ein sinnloser Satz, oder nicht? Ich meine, es sind Festbrennweiten und keine Zoom-Objektive.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von Frank B. »

Wo ist denn da jetzt genau dein Problem?



rush
Beiträge: 15057

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von rush »

AmvC hat geschrieben:"Gleich fünf Primes für FullFrame mit einer konstanten Blende von 2,4"

Ich mag mich irren, aber das ist doch ein sinnloser Satz, oder nicht? Ich meine, es sind Festbrennweiten und keine Zoom-Objektive.
Ganz streng betrachtet ist diese Aussage in der Tat etwas obsolet... Gemeint war sicherlich das die Serie diesselbe Anfangsblende aufweist und man praktisch Linsen wechseln kann ohne das Licht verändern zu müssen (theoretisch).

Bei Primes haben Tüten im "Normalbereich" von sagen wir mal 35-85mm oft eine größere Linsenöffnung als jene im Weitwinkel oder extreme Tele...
keep ya head up



thsbln
Beiträge: 1696

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von thsbln »

rush hat geschrieben:
AmvC hat geschrieben: Gemeint war sicherlich das die Serie diesselbe Anfangsblende aufweist und man praktisch Linsen wechseln kann ohne das Licht verändern zu müssen (theoretisch).
Ja,falls man immer bei Offenblende filmt....
損したくないあなたはここで買おう



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von Peppermintpost »

ohne das ich so ein objektiv jemals in der hand hatte geht mir aber der sinn so eines produktes etwas abhanden.

die dinger sind weder besonders billig, noch nach hörensagen besonders gut, noch besonders lichtstark. ich finde das sind produkte die einfach ideenlos sind, und da frage ich mich dann immer, wozu braucht man es dann? an günstigen cine primes wo manuelles focussieren sinn mancht gibts noch nicht viel auswahl, aber cine primes sind es nicht. an anamorphotischen linsen gibt es ausser den super teuren neuen arri linsen garnichts, aber anamorphotisch können/wollen die auch nicht.

wozu soll das produkt also gut sein? und wie geht wohl so eine produktentwicklung vor sich?

produktentwickler: hey ich hab ne super idee für ein neues produkt.
shareholder: echt? super was ist denn die idee?
produktentwickler: ich würde gerne das bauen was alle bauen, nur nicht in guter qualität, etwas teurer und dafür ohne moderne features. das kauft bestimmt keiner.
shareholder: geile idee, lass uns das machen.

ist das ein typischer grundstein für so ein produkt?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



20k
Beiträge: 105

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von 20k »

Jott hat geschrieben:2.4 ist völlig okay. Gute Entscheidung, um Kosten und Gewicht niedrig zu halten.
Ich bin der gleichen Meinung wie der Kollege nachtaktiv. Gemessen am Preis haut mich f/2.4 nicht vom Hocker. Bei Preisen von über 500 Euro erwarte ich eine höhere Lichtstärke, besonders bei Objektiven, die, da voll manuell, weder AF noch einen Bildstabilisator haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 1:54
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von j.t.jefferson - So 1:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 1:42
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - Sa 23:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05