slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von slashCAM »

Vor zwei Jahren trat die japanisch/deutsche Optikkooperation Handevision das erste Mal auf die große PR-Bühne:...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von nachtaktiv »

zeit wirds. aber ein bissl lichtstärker könnte es schon noch sein. 1.8 oder 2.0... gerade den hype um die 7s (II) sollte man nicht unbedient lassen. is ja doof, sich die tollen hi iso möglichkeiten der kamera mit relativ lichtschwachen linsen wieder runter zu reißen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22367

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von Jott »

2.4 ist völlig okay. Gute Entscheidung, um Kosten und Gewicht niedrig zu halten.



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben:2.4 ist völlig okay. Gute Entscheidung, um Kosten und Gewicht niedrig zu halten.
Soooo niedrig sind die Kosten nun nicht, vergleicht man mit einem Sigma Art was im Zweifel 1,5 Blenden mehr kann und auch noch Autofokus hat.
Gewicht gespart wird da dann nicht, und der Throw ist etwas anders, aber muss man auch mal im Auge behalten.
Ein gewisse Qualität muss man den Sigmas ja auch zusprechen, der will ja von den Dingern hier erstmal paroli geboten werden. Deren erstes Gerät war halt auch weniger beeindruckend... :)



Shiranai
Beiträge: 308

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von Shiranai »

Japanisch und Chinesisch sollte man nicht verwechseln, besonders nicht im Optik- u. Technikbereich, da japanische Hersteller echte Wertarbeit liefern (Tamron/Sigma), während China für Billigproduktion steht.

Handevision ist die Zusammenarbeit des deutschen Objektivherstellers IB/E Optics GmbH und des Branchenspezialisten Shanghai Transvision Photographic Equipment Co. Ltd >>> CHINA



AmvC
Beiträge: 5

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von AmvC »

"Gleich fünf Primes für FullFrame mit einer konstanten Blende von 2,4"

Ich mag mich irren, aber das ist doch ein sinnloser Satz, oder nicht? Ich meine, es sind Festbrennweiten und keine Zoom-Objektive.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von Frank B. »

Wo ist denn da jetzt genau dein Problem?



rush
Beiträge: 14872

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von rush »

AmvC hat geschrieben:"Gleich fünf Primes für FullFrame mit einer konstanten Blende von 2,4"

Ich mag mich irren, aber das ist doch ein sinnloser Satz, oder nicht? Ich meine, es sind Festbrennweiten und keine Zoom-Objektive.
Ganz streng betrachtet ist diese Aussage in der Tat etwas obsolet... Gemeint war sicherlich das die Serie diesselbe Anfangsblende aufweist und man praktisch Linsen wechseln kann ohne das Licht verändern zu müssen (theoretisch).

Bei Primes haben Tüten im "Normalbereich" von sagen wir mal 35-85mm oft eine größere Linsenöffnung als jene im Weitwinkel oder extreme Tele...
keep ya head up



thsbln
Beiträge: 1691

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von thsbln »

rush hat geschrieben:
AmvC hat geschrieben: Gemeint war sicherlich das die Serie diesselbe Anfangsblende aufweist und man praktisch Linsen wechseln kann ohne das Licht verändern zu müssen (theoretisch).
Ja,falls man immer bei Offenblende filmt....
損したくないあなたはここで買おう



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von Peppermintpost »

ohne das ich so ein objektiv jemals in der hand hatte geht mir aber der sinn so eines produktes etwas abhanden.

die dinger sind weder besonders billig, noch nach hörensagen besonders gut, noch besonders lichtstark. ich finde das sind produkte die einfach ideenlos sind, und da frage ich mich dann immer, wozu braucht man es dann? an günstigen cine primes wo manuelles focussieren sinn mancht gibts noch nicht viel auswahl, aber cine primes sind es nicht. an anamorphotischen linsen gibt es ausser den super teuren neuen arri linsen garnichts, aber anamorphotisch können/wollen die auch nicht.

wozu soll das produkt also gut sein? und wie geht wohl so eine produktentwicklung vor sich?

produktentwickler: hey ich hab ne super idee für ein neues produkt.
shareholder: echt? super was ist denn die idee?
produktentwickler: ich würde gerne das bauen was alle bauen, nur nicht in guter qualität, etwas teurer und dafür ohne moderne features. das kauft bestimmt keiner.
shareholder: geile idee, lass uns das machen.

ist das ein typischer grundstein für so ein produkt?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



20k
Beiträge: 105

Re: HandeVision IBERIT – 5 kompakte Vollformat-Kleinbild Primes

Beitrag von 20k »

Jott hat geschrieben:2.4 ist völlig okay. Gute Entscheidung, um Kosten und Gewicht niedrig zu halten.
Ich bin der gleichen Meinung wie der Kollege nachtaktiv. Gemessen am Preis haut mich f/2.4 nicht vom Hocker. Bei Preisen von über 500 Euro erwarte ich eine höhere Lichtstärke, besonders bei Objektiven, die, da voll manuell, weder AF noch einen Bildstabilisator haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Blackbox - Do 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Do 19:49
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Do 19:43
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Do 19:42
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Blackbox - Do 18:37
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36