Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
jumpit
Beiträge: 25

Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von jumpit »

Hallo,

vor ca. 4 Monaten habe ich hier im Forum eine Canon C100 MKII gebraucht gekauft und bin richtig happy damit.
Da ich einiges an Dokus und Lehrvideos drehe habe ich mir letzte Woche einen DJI Ronin angeschafft. Ich hatte versucht mich mit der Kombi über diverse Foren etc. schlau zu machen, konnte aber nicht wirklich etwas aussagekräftiges finden.

Nun habe ich die Kombination getetstet. Soweit so gut. Das der Ronin funktioniert und wie das findet man in anderen Berichten ja zur genüge.
Aber wie siehts mit der kombination aus?

Also, was mich im nach hinein etwas ärgert. Für die C100 brauche ich die längeren arme (300 € ) für den Ronin. Die Kamera stösst mit dem Okular hinten am Gimbal an. ( Zumindest mit meiner Objektiv kombination ). Damit läuft Sie nicht zu 100 % frei. OK, theoretisch könnte man damit leben und die Stops dementsprechend im Gimbal programieren. Aber wenn dann schon richtig.

Mit meinem Externen Atomos Monitor habe ich einen guten eindruck von dem was ich da Filme.

Zum Einstellen der Kamera ( Blende etc. verwende ich die wLan anbindung zur Kamera. Dafür verzichte ich auf beide Griffe der Kamera.

Allerdings wer sich einen Gimbal kauft, und damit auch wirklich arbeiten möchte, sollte sich einmal mit einem Remote Focus System auseinander setzen. Ich muss mich erstmal damit behelfen vor Ort nach dem Dreh wirklich alles kurz durch zu schauen ob ich arg störende unschärfen eingefangen habe.

Erstmal habe ich aber noch die Baseplate um den Ronin an den JIB zu hängen bestellt. Dann wird es nochmal etwas spannender ...


Vielleicht arbeitet ja noch irgendjemand mit so einer Kombination. Würde mich Interressieren was Ihr da so für erfahrungen gesammelt habt.

Saludos

Michael
Gruss von der schönsten Insel der Welt!

http://www.mallorca.vc



MBM
Beiträge: 176

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von MBM »

Ich hab ne Mark 3 mit dem Ronin. Klappt sehr gut. Bis auf mein lillliput Monitor, der ständig die verbindung zum HDMI verliert. Okay, Lilliput ist auch nicht das Non Plus Ultra. ich focussiere mit einem Apature USB Focus Control. Klappt überraschenderweise sehr gut. Am Kran benutze ich das ebenfalls.



eichfl
Beiträge: 13

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von eichfl »

Hallo zusammen,
@Jumpit: Wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, musst Du aufgrund eines für den Anwendungsfall falschen Massenschwerpunktes der Kamera-Objektiv-Kombination die Kamera zu weit nach hinten rücken, so dass diese an der Rollachse anstösst.
Dieses Problem umgehen wir bei unseren Multicoptern seit langem durchaus pragmatisch: Mach das Objektiv schwerer, kostengünstig durch Blei / Stahl / Alu etc. an den Rails, teurer durch einen Remote Followfocus / Mattebox / Filter etc..
Dadurch kannst Du die Kamera weiter nach vorne rücken und dein Problem sollte gelöst sein. Ich empfehle Dir danach jedoch das Gimbal vollständig neu auszuwiegen, da sich der Massenschwerpunkt in allen drei Achsen je nach Anbringungsort der Gewichte ändert.
Grüsse aus der Schweiz,
Florian



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von srone »

eichfl hat geschrieben:Wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, musst Du aufgrund eines für den Anwendungsfall falschen Massenschwerpunktes der Kamera-Objektiv-Kombination die Kamera zu weit nach hinten rücken, so dass diese an der Rollachse anstösst.
Dieses Problem umgehen wir bei unseren Multicoptern seit langem durchaus pragmatisch: Mach das Objektiv schwerer, kostengünstig durch Blei / Stahl / Alu etc. an den Rails, teurer durch einen Remote Followfocus / Mattebox / Filter etc..
Dadurch kannst Du die Kamera weiter nach vorne rücken und dein Problem sollte gelöst sein.
thema verfehlt 6, bitte setzen. ;-))

allerdings, mit mehr gewicht hinten, könnte es klappen.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Di 08 Dez, 2015 21:07, insgesamt 1-mal geändert.



eichfl
Beiträge: 13

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von eichfl »

Nun ja als Schweizer mag ich teilweise mit hochdeutschen Formulierungen meine Mühe haben.
Also, was mich im nach hinein etwas ärgert. Für die C100 brauche ich die längeren arme (300 € ) für den Ronin. Die Kamera stösst mit dem Okular hinten am Gimbal an. ( Zumindest mit meiner Objektiv kombination ). Damit läuft Sie nicht zu 100 % frei. OK, theoretisch könnte man damit leben und die Stops dementsprechend im Gimbal programieren. Aber wenn dann schon richtig.

In diesem Sinne: Danke für Deine sympathische Mitteilung!



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von srone »

war nicht böse gemeint, nur eben verkehrt gedacht.

lg

srone
ten thousand posts later...



eichfl
Beiträge: 13

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von eichfl »

Nun ja, meiner Meinung nach ist das Okular hinten an der Kamera (s. google). ;) Sollte das Okular nun an der Rollachse schleifen, würd ich (nur so aus Erfahrung;)) Gewicht vorne an der Kamera anbringen.

So genug der Smileys...



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von srone »

vielleicht reden wir aneinander vorbei, das okular schleift nur dann an der "rollachse", wie immer man das sieht, wenn der tilt/vertikal nicht stimmt, dh für mich tele-optik und somit vorderlastig, deswegen gewicht hinten, aber vielleicht klärt uns der to ja auf ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



eichfl
Beiträge: 13

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von eichfl »

Ja hoffen wir auf Aufklärung.



eichfl
Beiträge: 13

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von eichfl »

Der Thread hier wäre eine prima Definition von "peinlich" im Duden. Srone natürlich hast Du recht: Gewicht hinten anbringen! (da Du ja mit der Kamera nach vorne willst... - so viel zu erfahrungsgemäss etc...)
Sorry srone! (hab mich durch Deine erste Antwort angepisst gefühlt und heute ist definitiv nicht mein Tag)



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von srone »

eichfl hat geschrieben:Der Thread hier wäre eine prima Definition von "peinlich" im Duden. Srone natürlich hast Du recht: Gewicht hinten anbringen! (da Du ja mit der Kamera nach vorne willst... - so viel zu erfahrungsgemäss etc...)
Sorry srone! (hab mich durch Deine erste Antwort angepisst gefühlt und heute ist definitiv nicht mein Tag)
kein grund der entschuldigung, dachte mir schon, dass das ein "dreher" war, meinte es auch (teilzeit-lehrer, an einer gewerbeschule) eher witzig - meine schüler (grafik-designer/foto-medien) verstehen das, weil sie mich kennen und ich das auch als meinen job sehe, sie auf das haifischbecken - "ich mach irgenwas mit medien" vorzubereiten - (zb auch daten weg - job weg) :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von Starshine Pictures »

Das sollte eigentlich problemlos möglich sein wie man hier sehen kann. Oder meinst du den Ronin M? Bei dem gehts nicht, hab ich auch schon probiert. Da stösst das Okular oben an.


*Aktuell in Vaterschaftspause*



jumpit
Beiträge: 25

Re: Canon C100 MKII & Ronin & JIB erfahrungen

Beitrag von jumpit »

Ach, warum habe ich das Video nicht gefunden :-) OK, die arbeiten tatsächlich mit gewichten. Sehr interressant.

Da muss ich mir wohl etwas basteln. :-)

Danke für die Infos!

Nachtrag:

Was ich übrigens auch noch gefunden habe. Es gibt ALIBABA Extensions der Arme für ein paar Euro:


http://es.aliexpress.com/store/product/ ... eId=109347
Gruss von der schönsten Insel der Welt!

http://www.mallorca.vc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Fr 18:39
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Bluboy - Fr 18:29
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Setup and forget Kamera für Livestream
von TomStg - Fr 18:08
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 15:09
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23