rush
Beiträge: 14843

Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruck...

Beitrag von rush »

Es hat eine Weile gedauert, aber nun hat auch der Edelkrone SliderPlus einen offenbar würdigen "Nachbau" aus dem fernen Indien bekommen...

Hersteller/Vertreiber oder wie auch immer man dazu sagen möchte ist Proaim aka CineCity/Camtree.

Das Teil heißt "Proaim Spark" und ist in 3 Größen verfügbar (13", 17" und 21") - die Einführungspreise beginnen bereits ab $175 für die kleinste Variante.

Über ebay.com findet man die Angebote auch direkt in der Bucht... ;) Ansonsten etwa auch über camtreerigs.com und diverse Seiten.

Ich habe mir kürzlich die 17" Variante bestellt - und schon 2 1/2 Tage später war der via DHL Express bei mir - und das trotz Poststreik!
Versandkosten waren so um die 45€ und der DHL-Mann wollte dann auch noch einen kleinen Obolus für Zoll/Einfuhrumsatzsteuer. In der Summe landet man so bei unter 250€ für die mittlere Variante - im Vergleich zum "Original" von Edelkrone ein echter Schnapper, denn der kostet mindestens doppelt so viel und ist momentan kaum lieferbar.

Der Slider funktioniert relativ problemlos und so wie erhofft.
Auf dem Boden hat man bei der 17" Variante einen Fahrweg von ca 43cm und bei Stativeinsatz durch den Schiebemechanismus etwa 81cm! Allerdings ist das ganze System bei Stativeinsatz etwas wackeliger durch die Konstruktion und dann eher für kürzere Brennweiten zu empfehlen bzw. man muss dann schon sehr sanft gleiten da sich Verwacklungen schneller aufs Bild auswirken.

Am Boden ist der Slider stabiler. Die 4 roten Beinchen können ausgefahren werden um sie auch auf unebenem Untergrund etwas anpassen zu können. Weiterhin findet sich eine Wasserwaage auf dem Slider zum ausrichten.

Ich war lange auf der Suche nach einem kompakten Slider und haderte aufgrund des Preises immer wieder mit dem SliderPlus... und bin froh jetzt die Alternative für den etwas schmaleren Geldbeutel gefunden zu haben.

Achja eines noch... Zur Frage ob man die Module von Edelkrone auch am Spark anbringen kann erhielt ich per Mail keine Antwort aus Indien... ;)

In der Summe bin ich jedenfalls zufrieden mit dem Slider - er tut genau das was er soll. Und eine kleine Tasche ist auch noch dabei... Wer also nicht täglich "slidet" und eher Wert auf Kompaktheit legt - hat mit dem Spark nun eine durchaus nette Alternative.

keep ya head up



Jott
Beiträge: 22287

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von Jott »

Ganz schön frech von den Indern!



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von Drushba »

Riecht extrem nach Produktpiraterie. Sollte der Zoll beschlagnamen können, falls Edelkrone da aktiv wird.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von TaoTao »

Weil ja auch Ekelkrone die erste Firma der Welt ist die dieses Prinzip(art der Bewegung) verwendet. Das hab ich schon so oft woanders gesehen.



MBM
Beiträge: 176

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von MBM »

ProAim :)))



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von Frank Glencairn »

ProAim baut schon lange nichts mehr selbst in Indien - die kaufen auch beim Chinamann. Seit dem ist die Qualität merklich gestiegen, und man kann vieles auch tatsächlich verwenden.

Den Slider gibt es aus China schon seit ner geraumen Zeit, ich hab hier im Board letztes Jahr einen gebraucht gekauft, steht halt nicht ProAim drauf.

Qualität ist gar nicht mal so schlecht, aber der Riemen könnte besser sein - idealerweise ein Zahnriemen. Das Hauptproblem von vielen dieser Hersteller ist, daß sei keine Ahnung von unserer Arbeit haben, und deshalb wichtige Details unter den Tisch fallen. Der Slider ist super leichtgängig, und wahrscheinlich sind sie auch stolz darauf. Allerdings kann man mit der Hand bei einem super leichtgängigen Slider keine saubere Fahrt hinbekommen, das Ding brauchte eine einstellbare Bremse.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 14 Jun, 2015 09:14, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von Frank B. »

Ich hatte neulich das gleiche Gerät unter einem nochmals anderen Label für etwas mehr als 100,-Euro als Werbung in den Mails. Muss mal gucken, ob ich die noch finde.



wolfgang
Beiträge: 6683

Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruck...

Beitrag von wolfgang »

Interesssantes Gerät. Muss mal schauen ob die das auch nach Österreich versenden. Wird wohl gehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von Frank B. »

Hab den Link noch gefunden. Pergear ist offensichtlich das Label unter dem die Chinesen direkt vermarkten.

http://www.linkdelight.com/p0010554-per ... 2-70d.html

Wie ist denn das rechtlich? Kann man sich das Teil in China kaufen, ohne dass der Zoll es wegen Produktpiraterie einbehält?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von tommyb »

Wenn Edelkrone kein Einfuhrverbot beim Zoll erwirkt, dann ist man schon auf der sicheren Seite. Im schlimmsten Fall kriegt man Post vom Zoll mit der Anfrage um Zustimmung zur Vernichtung und anschließend noch Post von den Edelkrone-Anwälten mit Kostennote.

Muss aber nicht sein. Kann. Wenn man es allerdings im Reisegepäck mitbringt, muss der Zöllner sich schon sehr gut auskennen.



Wenn Edelkrone nicht blöd war, haben sie sich das Prinzip patentieren lassen. Dann würden sie sicher auch irgendwann gegen die Produktpiraten vorgehen so wie es die ganzen anderen Firmen machen wie Casio, Rolex und die Edelbekleidungsmarken.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von Sammy D »

tommyb hat geschrieben:Wenn Edelkrone kein Einfuhrverbot beim Zoll erwirkt, dann ist man schon auf der sicheren Seite. Im schlimmsten Fall kriegt man Post vom Zoll mit der Anfrage um Zustimmung zur Vernichtung und anschließend noch Post von den Edelkrone-Anwälten mit Kostennote.
...
In D ist der Erwerb von gefaelschten Produkten zum privaten Gebrauch nicht strafbar. Da koennen sich die Anwaelte von Edelkrone auf die Haende stellen und mit den Fuessen wackeln. Man ist nur das Produkt selbst los.

Pragmatisch gesehen ist man bei solchen Nischenprodukten auf der sicheren Seite.

Die Frage, die man sich selbst stellen muss, ist, ob man wirklich so viel Mehrwert fuer ein evtl. Plagiat bekommt. Proaim z.B. produziert durch die Reihe nur Muell.

Genau wie bei Stativen hat man so einen Slider viele, viele Jahre. Da kann man schon mal ein paar Kroeten mehr springen lassen, wenn die Qualitaet stimmt.

Andererseits ist meiner Meinung nach der Zubehoermarkt fuer Kamera- und Video-Equipment masslos ueberteuert. Die Konkurrenz der Nachahmerprodukte - nicht der Plagiate! - sollte den Etablierten zu denken geben.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von nachtaktiv »

43 cm sind ja erschreckend wenig. ich steh auf ne massive schiene von 1,20m .... is sperrig, ja. aber man hat mehr reserven, wenn man mal n bissl weiter sliden will. da ich nicht in kleinen ecken drehe, komme ich mit der XL grösse auch super hin...

generell find ich das prinzip aber ganz interessant, und edelkrone (wasn name) grundsätzlich zu teuer.

meinen slider hab ich für nen hunni bestellt und gut is ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Fabian95
Beiträge: 12

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von Fabian95 »

Ich find das mit der Produktpiraterie eigentlich nicht so toll... Aber wenns so billig ist, da wird man schon mal schwach.



tehaix
Beiträge: 512

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von tehaix »

Frank Glencairn hat geschrieben:Allerdings kann man mit der Hand bei einem super leichtgängigen Slider keine saubere Fahrt hinbekommen, das Ding brauchte eine einstellbare Bremse.
Dieses Problem hatte ich auch schon bei diversen Slidern, die mir bei verschiedenen Drehs "untergekommen" sind. Hat jemand einen Tipp, welche günstigen Slider über so etwas wie eine einstellbare Bremse verfügen?



MBM
Beiträge: 176

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von MBM »

Frank B. hat geschrieben:Hab den Link noch gefunden. Pergear ist offensichtlich das Label unter dem die Chinesen direkt vermarkten.

http://www.linkdelight.com/p0010554-per ... 2-70d.html

Wie ist denn das rechtlich? Kann man sich das Teil in China kaufen, ohne dass der Zoll es wegen Produktpiraterie einbehält?
Hab den einfach mal bestellt. Ob es sich wirklich um Piraterie handelt, wissen wir ja nicht. So dumm werden die ja (hoffentlich) nicht sein. Vielleicht gibt es ja eine Übereinkunft mit Edelkrone (muss man das überhaupt?). Wie es patenrechtlich aussieht? Keine Ahnung. Werdn wir spätestens beim Zoll herausfinden.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von Frank B. »

Kannst du mal ne kleine Rückmeldung geben, wenn alles positiv gelaufen ist und evtl. mal eine kurze Einschätzung zu dem Teil?



MBM
Beiträge: 176

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von MBM »

Wenn es angekommen ist, stelle ich auf jeden Fall was online. Wäre ja super, wenn es zu dem Preis qualitativ ans Original herankommen würd. Auch wenn ich zugeben muss, das mich die Inder bisher ausnahmslos enttäuscht haben, vor Allem ProAim, da war noch nie was gutes dabei.



MuHiFo
Beiträge: 2

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von MuHiFo »

Hier ist eine baugleiche Alternative angekommen nach 7 Tagen via Hermes aus Italien: http://www.amazon.de/gp/product/B00XYFU ... ge_o01_s00



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von GrinGEO »

Den hat B&P auch schon lange im Programm. Für mich aber nicht das wahre, weil man die Tracking Shots nicht machen kann da der Kopf fehlt... als Slider dagegen sicher top



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von Frank B. »

MBM hat geschrieben:Wenn es angekommen ist, stelle ich auf jeden Fall was online...
Dein Post ist von 25. Juni. Das Teil müsste eigentlich schon eine Weile da sein. Wie ist dein Eindruck?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von nachtaktiv »

hat sich bei der bedienung die hände eingeklemmt und ist verhungert, weil er den kühlschrank nicht mehr auf bekommt.

RIP MBM....
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von GrinGEO »

kann mann denn das Actionmodul drauf machen?



MBM
Beiträge: 176

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von MBM »

Sorry, ich habe diesen Post völlig übersehen, habe es auch nicht für nötig gehalten, mich weiter mit dem Slider zu beschäftigen. Wäre dieser zu empfehlen gewesen, hätte ich auf jeden Fall Bilder und ne Review gepostet. Mein persönliches Fazit: Nettes Spielzeug, aber für ernsthaftes Arbeiten nicht geeignet, bleibt halt ein Nachbau und leider nicht einmal ein guter Nachbau. Da bewahrheitet sich das Sprichwort: Wer am falschen Ende spart, zahlt später doppelt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von Frank B. »

Hast ihn also bekommen? Was war denn daran so schlecht? Haste ihn noch und würdest du den Slider evtl. verkaufen?



foos
Beiträge: 62

Re: Edelkrone SliderPlus - nun auch günstig aus Indien ;) - Ein Ersteindruc

Beitrag von foos »

Jemand Erfahrung mit diesem Teil von Axler?

http://www.bhphotovideo.com/c/product/1 ... lider.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04