tommyb hat geschrieben:Wenn Edelkrone kein Einfuhrverbot beim Zoll erwirkt, dann ist man schon auf der sicheren Seite. Im schlimmsten Fall kriegt man Post vom Zoll mit der Anfrage um Zustimmung zur Vernichtung und anschließend noch Post von den Edelkrone-Anwälten mit Kostennote.
...
In D ist der Erwerb von gefaelschten Produkten zum privaten Gebrauch nicht strafbar. Da koennen sich die Anwaelte von Edelkrone auf die Haende stellen und mit den Fuessen wackeln. Man ist nur das Produkt selbst los.
Pragmatisch gesehen ist man bei solchen Nischenprodukten auf der sicheren Seite.
Die Frage, die man sich selbst stellen muss, ist, ob man wirklich so viel Mehrwert fuer ein evtl. Plagiat bekommt. Proaim z.B. produziert durch die Reihe nur Muell.
Genau wie bei Stativen hat man so einen Slider viele, viele Jahre. Da kann man schon mal ein paar Kroeten mehr springen lassen, wenn die Qualitaet stimmt.
Andererseits ist meiner Meinung nach der Zubehoermarkt fuer Kamera- und Video-Equipment masslos ueberteuert. Die Konkurrenz der Nachahmerprodukte - nicht der Plagiate! - sollte den Etablierten zu denken geben.