Also, entweder bin ich zu do..., oder es geht echt nicht, ich habe mitlerweile fast alle einstellungen ausgetestet, und teilweise hat mein PC 6Stunden für 8,?? Minuten Film gebraucht, um das ganze umzukonvertieren. DVD-Rohlinge hab`ich auch nicht mehr, da mein DVD-player nur rom`s liest.
Also nochmal, wie bekomme ich vom DV-Camcorder Filme auf DVD´s mit keinem oder nur geringem Qualitätsverlust. Gibt`s evtl. noch bessere Programme als Tmpgenc (zum Kaufen??) denn es muß ja gehen, eine superqualität aufzunehmen, da es sonst ja keine DVD`s geben würde. Ich jedenfalls bin für jeden Tip dankbar, denn sonst werf` ich noch meinen PC aus dem Fenster.
Ein total entnervter
Alfred
(User Above) hat geschrieben:
: Also, entweder bin ich zu do..., oder es geht echt nicht, ich habe mitlerweile fast
: alle einstellungen ausgetestet, und teilweise hat mein PC 6Stunden für 8,?? Minuten
: Film gebraucht, um das ganze umzukonvertieren. DVD-Rohlinge hab`ich auch nicht mehr,
: da mein DVD-player nur rom`s liest.
: Also nochmal, wie bekomme ich vom DV-Camcorder Filme auf DVD´s mit keinem oder nur
: geringem Qualitätsverlust. Gibt`s evtl. noch bessere Programme als Tmpgenc (zum
: Kaufen??) denn es muß ja gehen, eine superqualität aufzunehmen, da es sonst ja keine
: DVD`s geben würde. Ich jedenfalls bin für jeden Tip dankbar, denn sonst werf` ich
: noch meinen PC aus dem Fenster.
: Ein total entnervter
: Alfred
TMPEGEncoder ist schon ein sehr gutes Programm dafür, da es vor allem billg ist und viel leistet. Ich hab nur 850 MHz und mir graut auch schon vor dem Umwandeln
Als extrem teure Alternative gibt es noch den Cinema Craft Encoder, der soll das beste und schnellste Programm zum konvertieren sein, kostet allerdings auch ca. 2.000 Euro, hab ich zumindest gehört...
(User Above) hat geschrieben:
: TMPEGEncoder ist schon ein sehr gutes Programm dafür, da es vor allem billg ist und
: viel leistet. Ich hab nur 850 MHz und mir graut auch schon vor dem Umwandeln
: Als extrem teure Alternative gibt es noch den Cinema Craft Encoder, der soll das beste
: und schnellste Programm zum konvertieren sein, kostet allerdings auch ca. 2.000
: Euro, hab ich zumindest gehört...
:
: Gruß
: Littlefoot
der beste encoder ist der MenCoder, ist aus der Linuxecke, aber er läuft auch unter windoof, denn er ist in c++ oder so geschrieben.......
in verbindung mit der packshotGUI kannst du damit ein top-ergebnis erzielen.....aber nur für dvd-encodings in voller auflösung und guter quelle.....also dv-aufnahme oder film-dvd.
für alle anderen encodings ist tmpgenc die erste wahl....
kleiner tip für tmpgenc: auch wenn man einen athlonxp hat kann man hyperthreading aktivieren, bringt bei einem 90min. film ca. 15 min zeitgewinn beim encoden.....wurde von einigen leuten aus zwei anderen foren getestet, die sich untereinander auch nicht kennen, und jeder konnte bestätigen dass diese option auch bei einem athlonxp was bringt. wieso und weshalb konnte keiner erklären, eine anfrage bei pegasys brachte auch nix, "no comment" war die antwort.....
die anderen encoder wie cinema craft oder mainconcept sind schneller als tmpg, haben aber im low-bitraten bereich, z.b. (s)vcd, keine chance gegen tmpg. im dvd-bereich würde ich die qualität in folgender reihenfolge nennen: cinema craft, MenCoder mit PackshotGUI, mainconcept, tmpgenc, ligosencoder.
Ich kann die Aussagen meiner Vorredner nicht nachvollziehen, zumal ich einen großteil der vorgenannten Codecs selbst oder mit Unterstützung Anderer getestet habe. Meine Testberichte und die sich (für mich) daraus ergebenden Schlußforgerungen kannst Du hier nachlesen:
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.