News-Kommentare Forum



Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von slashCAM »

Nachdem Microsoft in den letzten Jahren eher als Unternehmen gesehen wurde, das Technologien verschläft und de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book



motiongroup

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von motiongroup »




wer sich's ansehen möchte



Limas
Beiträge: 1

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von Limas »

Das im Artikel verlinkte Video ist das falsche, habt ihr das Event überhaupt gesehen?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von rudi »

Sorry falscher Youtube-Link, der hier war gemeint:



Ich korrigiere es, aber kann etwas dauern. Sorry...



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von cantsin »

Spannende Frage ist, ob auch Resolve auf dem Surface Book laufen wird. i7-CPU, Nvidia-GPU und 16GB RAM legen zumindest nahe, dass das funktionieren könnte.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von Starshine Pictures »

*Aktuell in Vaterschaftspause*



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von TaoTao »

in der größten Variante auch nur 2699$...



Rick SSon
Beiträge: 1469

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von Rick SSon »

TaoTao hat geschrieben:in der größten Variante auch nur 2699$...
naja, wenn man Apple so selbstbewusst mit gut verarbeiteter Technik angreift, dann kann man auch selbstbewusste Preise erwarten ;-)

Schade ist bloss - wie ich gerade gehört habe - das Tablet hält standalone nur 3 Stunden.

Das können die sich natürlich an die Hutschnur binden.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von cantsin »

Rick SSon hat geschrieben: Schade ist bloss - wie ich gerade gehört habe - das Tablet hält standalone nur 3 Stunden.

Das können die sich natürlich an die Hutschnur binden.
Offenbar hat das Ding zwei Akkus, einen im Touchscreen und einen in der Tastatur. Mit Tastatur soll es 12 Stunden laufen...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von TonBild »

rudi hat geschrieben:Sorry falscher Youtube-Link
Bei dem ursprünglichen Video sah man deutlich, dass die Mehrheit der Zuschauer bzw. der anwesenden Journalisten Notebooks von Apple benutzen. Es muss für die Mikrosoft Presenter ein komisches Gefühl sein, bei den Vorstellungen der eigenen Notebooks immer auf die Konkurenzprodukte schauen zu müssen.
;-)

Zur Erinnerung hier die Präsentation des ersten Microsoft Surface Tablet am 18. Juni 2012 in Los Angeles bei der Steven Sinofsky dieses austauschen musste weil der Internet Explorer abgestürzt war:



Am 13. November 2012 verließ Sinofsky Microsoft unerwartet. Ob das mit dieser Präsentation zu tun hatte?
Zuletzt geändert von TonBild am Mi 07 Okt, 2015 19:48, insgesamt 2-mal geändert.



Rick SSon
Beiträge: 1469

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von Rick SSon »

cantsin hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben: Schade ist bloss - wie ich gerade gehört habe - das Tablet hält standalone nur 3 Stunden.

Das können die sich natürlich an die Hutschnur binden.
Offenbar hat das Ding zwei Akkus, einen im Touchscreen und einen in der Tastatur. Mit Tastatur soll es 12 Stunden laufen...
Ja, sicher. Aber dann ist es wieder nicht mehr leicht und so ... Da hat das Ipad Pro immernoch die Nase vorn. Am Ende wird man ohnehin sehen müssen, welches Gerät die bessere Stiftperformance zeigt.



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von CameraRick »

Rick SSon hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben: Schade ist bloss - wie ich gerade gehört habe - das Tablet hält standalone nur 3 Stunden.

Das können die sich natürlich an die Hutschnur binden.
Offenbar hat das Ding zwei Akkus, einen im Touchscreen und einen in der Tastatur. Mit Tastatur soll es 12 Stunden laufen...
Ja, sicher. Aber dann ist es wieder nicht mehr leicht und so ... Da hat das Ipad Pro immernoch die Nase vorn. Am Ende wird man ohnehin sehen müssen, welches Gerät die bessere Stiftperformance zeigt.
Ist das iPad Pro nicht iOS? Da ist der Vergleich der Betriebssysteme dann schon happig. Wo das Surface mir virtuell alles bieten kann, ist iOS dann doch etwas hinter her. Zumindest für ein echtes Photoshop, Resolve, Media Composer oder was auch immer.
Von der reinen Datenverwaltung mal ab, Wranglen kann man mit iOS halt nicht.



motiongroup

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von motiongroup »

Ich finde eigentlich beide Varianten beider Hersteller gelungen.. Wobei ich pers finde das Surface 4 die mich besser ansprechende Variante..

iOS ist bei dem neuen iPad sicher eine gute Alternative wenn , ja wenn die passenden Anwendungen veröffentlicht werden und die werden kommen..

Warum Apple sich so ziert bei der Adaption von OS X auf Tablets,eine Ahnung zumal im Netz die Wacom Cintiq companion seit Jahren mit OS X malträtiert werden, inkl Touch Bedieung..

Nach den Bildern des neuen großen Surface her, bin ich eher wenig mit den Ahaaaa Effekt überwältigt worden... Vom Design her gefällt es mir nicht, ich finde es irgendwie pummelig und das Scharnier erinnert irgendwie an Fischhertechnik.. Aber klar, die Technik, vor allem die Anschlüsse müssen untergebracht werden.... Da ist das Mac Book 12" mit dem USB Type c einfach im Vorteil... Und weil sich manche immer wieder über die Docks mokieren die einem Apple aufzwingt... Schon ist er geschehen und auch MS setzt auf Docks, warum auch nicht.

Schöne Zeiten die da auf uns zukommen und vom Preis her haben sie die angebissenen Apple schon bei der Surface 3 Generation ein und überholt und siehe da, auch den Smartphones gehen sie auf Angriff was preis und Leistung angeht.. Desktop on a Phone... Geil, Dock dran und als pc verwenden .. Sehr fein.. Stört nur noch das VW Gate und das gestürzte Safe Harbor Abkommen... Skydrive und iCloud ist nicht sicher und ich spring aus dem Fenster..
Zuletzt geändert von motiongroup am Sa 10 Okt, 2015 12:54, insgesamt 1-mal geändert.



koji
Beiträge: 509

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von koji »

vielleicht verstehe ich etwas nicht ganz richtig aber ein ipad pro mit einem surface book zu vergleichen, vor allem wenn man schon auf so einschlägigen seiten wie slashcam unterwegs ist, dann unterstelle ich dem autor mal totale null-ahnung gepaart mit realitätsverweigerung und einer brise boshaftigkeit. Weil sowas kann man ja einfach nicht ernst meinen.



kling
Beiträge: 354

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von kling »

Immer zu Scherzen aufgelegt, diese MS-PR-Leute: Einem MacbookPro mit Retina-Bildschirm überlegen. Hääh? Dann sollten die beispielsweise nur mal versuchen, ihren Bildschirm auch nur einigermaßen zu kalibrieren. Oder, selbst wenn MS sein Teil CPU-mäßig aufrüsten würde bis-zum-geht-nicht-mehr, die User müssten sich trotzdem immer noch auf dem Niveau der Windoofs-Plattform bewegen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1710

Re: Microsoft zeigt mobilen Schnitt mit dem Surface Book

Beitrag von pixelschubser2006 »

Rein hardwaretechnisch finde ich das Gerät schonmal sehr gelungen. Wobei ich das natürlich nur an Prospektdaten festmachen möchte. Erst in der Praxis wird sich zeigen, was Sache ist. Das Design ist echt gelungen, wobei es nicht unbedingt sein muss, daß Apples Optik kopiert wird, aber die Verarbeitung ist halt das Maß der Dinge. Insofern finde ich es schön, das Microsoft doch noch minimale eigene Details einbringt. VIele sind es aber nicht, das ist auch echt nicht einfach.
Spannend wird für mich die Betriebssystem-Ebene. Ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines uralten Mac-Mini, der immerhin schon OS X 10.5.8 drauf hat. Leider mangels Software-Unterstützung nicht mehr so alltagstauglich, aber eine super Einstiegsdroge. Ich habe mich noch nie bei einem für mich neuen Betriebsystem so "zuhause" gefühlt. Ob ich auf einem Mac besser arbeiten kann als unter Win 10 sei mal dahingestellt. Mich macht eher skeptisch, dass das Surface Book offenbar kein natives Win 10 fährt, so habe ich das zumindest hier verstanden. Das wäre für mich bei einem Zwitter zwischen Notebook und Tablett ok, aber nicht bei einer mobilen Workstation. Aber auch da muss man sagen: Wenn´s gut funzt, warum nicht? Zumindest ist man bei Microsoft konsequenter, die Oberflächen von Tablett und normalem PC so gut es geht anzugleichen. Mir gefällt es rein ästhetisch nicht so furchtbar, aber dennoch muss man anerkennen dass die das bei M$ nicht schlecht machen. Bin gespannt, wie sich die Sache mittelfristig entwickelt. In meinem Umfeld wechseln immer mehr Leute zum Mac, und das sind nichtmal die Kreativen. Da war nicht der Job, sondern das iPhone der Auslöser...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30