Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Alf_300 »

@IAssi

Installier mal einen Nvidia Treiber >355.82



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von merlinmage »

Ich hab CC 2015 zumindest im parallelen Einsatz zur 2014er noch auf der Windows WS - da scheint es ganz gut zu funktionieren, gehe aber mal davon aus, dass das Update Oktober neben dem ganzen H265 Gedöns auch was für die Stabilität tun wird.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von iasi »

Alf_300 hat geschrieben:@IAssi

Installier mal einen Nvidia Treiber >355.82
Ich hab den neuesten Treiber installiert.

Immerhin: Wenn man den Tracker durchlaufen lässt und nicht stopt, schmiert AE nicht ab.

Ich hab zwar auch noch die 2014 drauf, aber was passiert, wenn ich 2015er-Projekte mit der Vorgängerversion öffnen will?



Jogi
Beiträge: 606

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Jogi »

Ich habe CC 2015 auf Build 9.02 updated. Nun ist mir aufgefallen das ich den Waveform-Monitor und die RGB-Parade nicht öffnen kann denn diese sind nicht mehr im Menü verzeichnet. Vorhanden ist nur noch Alpha und Video. Kann dazu jemand Auskunft geben. Im Bugreport ist dieser Bug auch nicht verzeichnet.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Uwe »

Jogi hat geschrieben:Ich habe CC 2015 auf Build 9.02 updated. Nun ist mir aufgefallen das ich den Waveform-Monitor und die RGB-Parade nicht öffnen kann denn diese sind nicht mehr im Menü verzeichnet......
Unter Fenster/Lumetri-Bereiche findest Du alles, was Du brauchst....
Gruss Uwe



Jogi
Beiträge: 606

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Jogi »

Vielen Dank Uwe für Info.



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von frm »

Also ich als nicht cloud User kann sagen dss cs6 immer noch sehr stabil läuft. Eigentlich ganz schön. Wäre es kein cloud Dienst geworden hätte ich Adobe viel Geld gegeben für neue Versionen. So kriegen es halt andere :-)
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Jogi »

Sicherlich richtig. Aber die CS6 würde mir nicht mehr reichen. Schon allein XAVC ließe sich mit ihr nicht bearbeiten.
Seit der CS6 sind aber auch eine Menge an guten Funktionen hinzu gekommen.



maxter
Beiträge: 7

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von maxter »

Hello… ganz neues Problem, das erst seit dem aktuellsten Premiere CC 2015 Update auftritt:

mxf-Video von der Sony F55 werden falsch dargestellt (alle anderen Quelldateinen habe mir noch kein solches Problem bereitet).
Offensichtlich wird der Aplha-Kanal falsch interpretiert: Der Film ist halbtransparent (ohne das ein Effekt drauf oder die Deckkraft unter 100% läge oder der Überblendmodus umgestellt wurde).
Der Layer darunter scheint also durch; oder ohne weitere vorhandene Layer ist das Video deutlich dunkler als normal.

Quasi-Lösung:
Im Projektfenster bei den entsprechenden Dateien übers Contextmenü Anpassen/Filmmaterial interpretieren Häkchen bei "Alphakanal ignorieren" machen.
Und das obwohl bei "Alpha-Premultiplikation aus Datei verwenden" richtigerweise "Direkt - ohne Maske" steht.

Unbefriedigend…
Grüße, Max



DenK

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von DenK »

Von MXF mit Alpha Kanal höre Ich zum ersten mal. Ich bin mir ziemlich sicher dass es das nicht gibt. Schon garnicht bei Files aus der Kamera. Wo soll denn da ein Alphakanl herkommen?



maxter
Beiträge: 7

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von maxter »

Das ist das Problem: Da ist kein Alpha drin… aber Premiere scheint ihn trotzdem zu finden. Wie gesagt kann ich auch in den mxf-Quelldateinen die Alphainterpretation einstellen.
Will ich ja aber gar nicht ;)



DenK

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von DenK »

Achso. Ich habe das hier wohl falsch verstanden:

Und das obwohl bei "Alpha-Premultiplikation aus Datei verwenden" richtigerweise "Direkt - ohne Maske" steht.

Richtigerweise müsste ja erst gar ken Alpha angezeigt werden.



maxter
Beiträge: 7

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von maxter »

Zum selben Thema im Adobe Forum
https://forums.adobe.com/thread/2060313



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von pillepalle - Do 19:14
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Do 18:21
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34