Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Was wäre den ein gutes Pc system?
Was müsste ich verbessern



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Tim0108 hat geschrieben:Was wäre den ein gutes Pc system?
Was müsste ich verbessern
Nichts!

Kauf Dir doch erstmal die eine oder die andere Kamera.
Und dann schaust Du erstmal wie's läuft.
Normalerweise sollte Hitfilm damit problemlos zurechtkommen.

Und wenn nicht, dann kannst Du hier immer noch nachfragen - da wird Dir bestimmt auch - mit verschiedenenen Meinungen ;-) - geholfen.

An sich ist es halt so, dass Du ein älteres System ab einem gewissen Punkt nicht mehr sinnvoll nachrüsten kannst, d.h. es müsste so viel ausgetauscht werden, dass ein kompletter Neukauf besser ist.

Gut ist es natrülich, wenn Dein Windows 'frisch' ist - also nicht schon seit 3 Jahren vor sich hin läuft, 45 Programme und Spiele installiert und deinstalliert wurden und der PC die ganze Zeit am Internet hängt.
Und es sollten natülcich nicht zu viele Programme gleichzeitig laufen.
Auch sollte auf C: genug Platz sein, die Video-clips sollten auf einer eigenen (am besten ssd) Platte liegen, nicht auf einer externen usb2, Windows sollte auch auf ssd laufen...
Also:
Kauf die Kamera, filme, schau was Dein Rechner macht.
Wenn er nicht richtig will. Als erstes das System optimieren, also softwareseitig und PC aufräumen/entmüllen.
Klappt das dann immer noch nicht. Hier beraten lassen.

Aber das sind alles Themen von morgen oder übermorgen.



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Setzte meinen PC alle 3-6 Monate neu auf mit einer Backup Festplatte wo alles wichtige draufist



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Tim0108 hat geschrieben:Backup Festplatte wo alles wichtige draufist
Sehr cool! Du weißt wie man glücklich bleibt!



Jan
Beiträge: 10105

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Jan »

Adam hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Auch wenn Adam wohl gern mit 1080 P 30 filmt, favorisiert die Masse hier 1080 P 50
Schwachsinn!
a) ich habe die 1200D nicht empfohlen (um genau zu sein reitest DU auf dieser Kamera rum, sie wurde von Cantin genau einmal erwähnt, war aber nie wirklich im Gespräch. Es ging um die EOS-M, die der TO selber vorgeschlagen hat)

b) das Datenblatt der Canon und sämliche Internet-links bestätigen, dass die 1200D 24,25 und 30p in FullHD aufnimmt. DU schreibst "kann nur 30p in FullHD" was einfach nicht stimmt.

c) Du redest viel vom AF. Der TO hat ganz klar gemacht, dass er einen manuellen Fukus nutzen möchte.
Und ja - es ist ja nicht falsch wenn Du sagst, dass ein AF für Anfänger super ist. Genau darum habe ich den TO nochmals darauf hingewiesen, dass die Kamera das eben nicht gut kann. Ist ihm egal und bewusst.

d) "alle wollen 50p??
--> die einzige Diskussion die es hier in der letzen Zeit dazu gab, kam zu dem Ergebnis, dass genau einer die 50p wollte ("sieht aus als wäre man dabei") alle anderen fanden es schlechter als 24/25.
Mein Camcoder nimmt in FullHD sowohl 24/24/30 als auch 50fps auf, ich sehe darin zwar den Vorteil, dass ich 50 nutzen kann. Möchte das aber keinesfalls dauerhaft als Standard, das siehst Du richtig.

Darf ich zitieren - alles vom 13. August dieses Jahres
Jott hat geschrieben: Berechtigte Frage. Kino? TV (Filme, Serien, Werbung, aufwendige Dokus ...)? YouTube? Vimeo? Filme auf DVD oder Blu-ray? Alles 24/25 fps und nicht mehr
Frank B. hat geschrieben: Ich persönlich filme immernoch in 25p. Das gefällt mir ästhetisch besser als 50p.
Zac hat geschrieben: ästethisch ist 25p schöner, stimmt, "fantasievoller", "cinematischer", wie auch immer...
Jalue hat geschrieben: mal eine ganz naive Frage zum Workflow. Ihr dreht auf 50p, schneidet in einem 50p Projekt, und rendert das Ganze dann für 'normale Verwertungswege' auf 25 raus, oder wie macht ihr das? Und wenn ja - was ist der sichtbare Vorteil?

Also:
Du bist bisher die einzige Quelle, die behauptet, dass die 1200D (die hier nur in einem einzigen Beitrag von Cantsin überhaupt zur Debatte stand!) nur 30p in FullHD kann.
Da glaube ich - auch wenn ich Dich, Jan, für kompetent halte - doch eher dem offiziellen Datenblatt.
Hast Du eine Quelle? Ich kenne die EOS-M und auch die 1200D nicht, kenne nur die jeweiligen Datenblätter und google-Ergebnisse.

Und - wie dem auch sei:
Der TO hatte eine klare Angabe was er will, er wurde - vor alllem von Cantsin - gut beraten und wäre bestimmt glücklich damit.
Nun ist es an Dir - genau so wie es Cantsin getan hat!! - dem TO eine vollständige Liste zusammen zu stellen. Kamera+Line+Adapter+Akkus+ND-Filter+Stativ für max. 499.-
Bisher stimmt nämlich cantisns Aussage: "Du grätscht hier unnötig rein".
Was willst Du jetzt ? Ich habe nie gesagt, dass es keine andere Framerate außer 30P gibt. Mit "NUR" 30 P meinte ich das maximal 30 Frames bei FHD möglich sind, ich dachte das verstehen alle, dass da MAXIMAL 30 Frames gemeint war. Wenn jemand sagt, dass eine Sony A7s nur 12 Millionen Pixel hat, meint er normalerweise, dass das die höchste Auflösung ist. Ihm ist schon bewusst, dass man niedrigere Auflösungen in der Kamera einstellen kann, und genau so war es bei mir auch gemeint. Ich könnte jetzt locker 100 User hier finden, die sich vor Jahren massiv beschwert haben, dass es nur 1080P30/25 (maximal) gibt, und zwar weil es bei 30P bei unserem Stromnetz zu Nachteilen kommen kann und dann bei 25P Bewegung nicht von jedem User also zufriedenstellend wahrgenommen wurde. Ich habe auch lange mit 1080P25 mit einer Canon gefilmt und das nicht als zufriedenstellend wahrgenommen. In den großen Foren war das Geschrei nach 1080P50 da und wurde immer wieder gefordert, ganz besonders hier auf Slashcam. Bei der Panasonic gibt es Dank eines Adapters deutlich mehr Linsenmöglichkeiten durch das kleine Auflagenmaß der Panasonic im Gegensatz zum EOS Bajonett. Die EOS hat 44mmm Auflagenmaß, da gibt es reichlich nette Objektive, die nicht möglich sind, nämlich nur die größer als 44mm sind, ohne die Variante mit der eingebauten Linse und der bekanntlich schlechten Qualität nutzen zu müssen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Auflagema%C3%9F

Keiner von Euch ist irgendwie auf den Ton eingegangen, jeder Fachmann weiß, wie wichtig der ist. Dann wurde hier gleich mal eine Kamera ohne Mikrofoneingang (EOS1200) empfohlen und damit dem User aufgedrückt, dass er ein externes Aufnahmegerät nehmen MUSS und sich dann später mit der Arbeit beim Zusammenfriemeln die nötige Zeit nehmen muss. Der User würde mit manuell Focus arbeiten, hat aber nicht gesagt, ob er mit einem schnelle AF System vielleicht auch einige Dinge per AF nutzen möchte. Und das auf einem Touchscreen und Schwenk-LCD, den die EOS1200 nicht hat, der Sucher ist beim Filmen bei der 1200 tot, dass niedrig aufgelöste LCD das recht stark bei Sonnenschein spiegelt (genau deswegen ist die EOS1200 auch das billigste Modell bei Canon), das wird hier natürlich auch nicht erwähnt. Da der Sucher bei Videobetrieb nicht möglich ist und der LCD nicht schwenkbar ist, bekommt man ganz schnell Probleme. Dass die EOS1200 angeblich bessere Farben bringen soll, ist auch nur von der üblichen Diskutiererrei mit den Profimodellen von Canon entstanden und trifft nicht auf die kleine billige 1200 zu. Außerdem kann man bei der Panasonic G6 auch sehr gut seine eigene Farbauswahl treffen. Ich würde mal wetten, dass alle aufgezählten Punkte auch Cantsin nicht bekannt sind, er hat im Gegensatz zu mir warscheinlich auch nie mit der ESO1200 gearbeitet. Ich könnte die Liste der Vorteile der G6 noch deutlich erweitern (WIFI/NFC, Panorama, viele Filtereffekte, Stop-Motionfunktion, Schärfentiefevorschau, mehr als doppelt so schnelle Serienbildfunktion usw usw usw).

PS: Alle Dinge die ich hier geschrieben habe, kommen aus meinem Kopf, ich muss dafür nicht bei Google vorlesen !

VG
Jan



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Werde auch die G6 kaufen



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von TaoTao »

Die D5200 gab es auch schon oft für 300€ samt Objektiv <3



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Hallo ich habe noch eingefrage und zwar zum Blackmagic video assist ich habe Grade ein Artikel gelesen wenn ich das richtig verstanden habe ist das so ich kann den Blackmagic video Assist an meine Kamera anschließen und dann benutzt er den Sensor meiner Kamera um dann Prores mit meiner Kamera aufzunehmen lohnt sich das?
Ich meine Irgendwann in der Zukunft wenn ich mit dem Filmen so weit bin das ich mehr Qualität brauch



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von nachtaktiv »

cantsin hat geschrieben:Dieses Videos z.B. wurde mit praktisch derselben Ausrüstung gedreht:
"praktisch mit derselben" ist nicht ganz richtig. es handelt sich hier um das sigma 30mm 1.4 für canon und die 550D. eine linse, die ich auch eine ganze weile hatte. die aber kaum unter 250 € zu bekommen ist.

altglas liebe ich auch. aber ob das nach 30-50 jahren bei offenblende noch so ein bild zaubert ?
Tim0108 hat geschrieben:Blackmagic video Assist
au backe.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von TaoTao »

nachtaktiv hat geschrieben:
au backe.
Ich editiere das mal für dich.
nachtaktiv hat geschrieben:sorry ich habe absolut keine Ahnung da ich mich hier aber lieber über irgendeine belanglose Sülze mit jemand anders unterhalten möchte gehe ich mal nicht zu sehr offtopic und kommentiere deine Frage in deinem Thread mit der größmöglichen Gehirnleistung die ich gerade aufbringen kann.... au backe.

Lieber Tim0108, das meinte er in Wirklichkeit. Vielleicht finden ja noch die 2 Drähte in seinem Köpfchen eine Verbindung und geben dir eine ausführliche Antwort <3



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von nachtaktiv »

ich übersetze das mal für dich.
TaoTao hat geschrieben: ich bin der forentroll trollotrollo, der eigentlich auf facebook zuhause ist, und dort schon so ziemlich alle user genervt hat. jetzt muss ich mich halt in kameraforen oder anderen spartenplattformen herumtreiben, weil ich dort halt raus geflogen bin. eine kamera besitze ich zwar nicht, aber ich tu mal copy & pasten und trolle dann eben hier die leute. meine postings sind zu 95% nur unfachliche grütze, aber da ich von thread zu thread springe, fällt das gar nicht weiter auf.

da ich selbst auf meiner lieblings gay party raus geflogen bin, schmeisse ich hier mit ascii herzchen um mich, in der hoffnung, hier vielleicht meinen partner fürs leben zu finden.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jan
Beiträge: 10105

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Jan »

Tim0108 hat geschrieben:Werde auch die G6 kaufen
Kauf was du möchtest. Ich bin hier im Forum eher als Panasonic-Gegner bekannt, muss aber anerkennen, dass die G6 für ihr Geld einfach viel kann. Einziger Kritikpunkt an der Kamera ist für mich das plastikhafte Gehäuse. Logisch wird immer Canon oder Nikon empfohlen, die Firmen sind ja bekannt bei der Masse als Fotofirmen. Wenn Du die 70€ beim Kauf eines EOS1200-Gehäuses im Gegensatz zum G6-Gehäuse sparen, und die dann in das Zubehör stecken möchtest, dann kannst Du das natürlich machen. Aber beachte die Schwachpunkte der ESO1200 beim Filmen die ich genannt habe, ob Du damit leben kannst.

VG
Jan



Klose
Beiträge: 464

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Klose »

TaoTao hat geschrieben:Die D5200 gab es auch schon oft für 300€ samt Objektiv <3
Wie TaoTao schon geschrieben hat, versuche es mit der D5200.

Ich habe mir jetzt die D5300 bestellt und schaue mir mal die Cam an, vielleicht löst sie meine Pocket ab.
Da hat mich einfach der Formfaktor gestört, ohne Cage/Rig nicht richtig nutzbar zwecks Akkulösung, ext. Monitor, keine richtigen Fotos, kleiner Sensor auch mit SB, und mit der Zeit gibt es immer wieder HotPixels.

Wie sieht es aus wenn ich mit meinem Sohnemann mit der Pocket sammt dem Rig gebastel videos mache, dann lieber eine DSLR.
*Wir haben schon 201 8K*



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Klose hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Die D5200 gab es auch schon oft für 300€ samt Objektiv <3
Wie TaoTao schon geschrieben hat, versuche es mit der D5200.
Quatsch - mach das nicht.

Du hast doch jetzt eine prima Beratung sowohl zur EOS-M und zur G6 bekommen.
Beide mit Vor- und Nachteilen.
Und vor allem: In Deinem Budget als Neuware mit Linsen, Stativ, Filter, Akkus, Speicherkarten für 500.-!

@Klose und TaoTao:
Hab Ihr zwei das ganze hier mal von Anfang an gelesen???
Wie kommt Ihr dan dazu diese Cam zu empfehlen???



Klose
Beiträge: 464

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Klose »

Adam hat geschrieben:
Klose hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Die D5200 gab es auch schon oft für 300€ samt Objektiv <3
Wie TaoTao schon geschrieben hat, versuche es mit der D5200.
Quatsch - mach das nicht.

Du hast doch jetzt eine prima Beratung sowohl zur EOS-M und zur G6 bekommen.
Beide mit Vor- und Nachteilen.
Und vor allem: In Deinem Budget als Neuware mit Linsen, Stativ, Filter, Akkus, Speicherkarten für 500.-!

@Klose und TaoTao:
Hab Ihr zwei das ganze hier mal von Anfang an gelesen???
Wie kommt Ihr dan dazu diese Cam zu empfehlen???
Dann eben eher die G6, mir ging es mehr um den schwenkbaren Display,
die wäre vor zu ziehen. Er hätte halt mit der D5200 gleich ein sauberes Super 35 Bild gehabt statt ein MFT
*Wir haben schon 201 8K*



markusG
Beiträge: 5220

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von markusG »

Klose hat geschrieben:Er hätte halt mit der D5200 gleich ein sauberes Super 35 Bild gehabt statt ein MFT
Das wäre nicht zielführend gewesen, denn:
erste Gehversuche in Sachen Filmen
Auch wenn der Unterschied nicht gewaltig ist, liegt MFT doch irgendwie im "Sweet Spot" was einfache Handlebarkeit und Ästhetik anbelangt. Wahrscheinlich wäre aber sogar S16/1" sinnvoller gewesen (zumindest für Video) - für den Einstieg. Da gibt es ja mittlerweile eine ganz gute Auswahl, leider nicht unbedingt für 500€ alles inkl :(



Jan
Beiträge: 10105

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Jan »

Die Nikon D5200 ist für mich auch nicht die wahre Wahl. Aber sie besitzt einen Video-AF (AF-F), obwohl der recht langsam ist, der Schwenk-LCD ist vorhanden und es gibt einen Mikrofoneingang. Der Schwachpunkt der Nikon liegt bei:


- Um beim Video die Blende einzustellen, muss man den Livemodus verlassen, dann die Blende einstellen und dann wieder zurück - mühsam für manuell arbeitende Filmer
- maximale 10 Minuten Einzelclipbegrenzung bei bester Qualität (höchste Datenrate), 20 Minuten bei Einstellung von schlechterer Datenrate
- großes Auflagenmaß bei Nikon, es passen recht wenige Fremdobjektive
- Sucher ist tot bei Video wie bei jeder DSLR mit optischem Sucher


Etwas möchte ich noch anmerken, was immer wieder unfair gegen Panasonic und Olympus verwendet wird. Die Beiden haben zwar einen 1/3 kleineren Sensor zu DSLR (224mm² (MFT) zu 332mm² (Canon) bzw 368mm² (Nikon)), aber dafür auch oft 1/3 weniger Auflösung als die meisten DSLR-Modelle. Das heißt, die Einzelpixel sind gleich groß und haben keinen Nachteil im Rauschverhalten. Weil die Kitobjektive von Nikon oder Canon eh keine 24.Millionen Pixel schaffen, ist der Vorteil der hohen Auflösung auch nicht gegeben.

Da viele Anfänger immer die Kamera nach der höchsten Auflösung und dem größten Sensor bewerten, sollte man das dazu sagen.


VG
Jan



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Habe die G6 schon Zuhause



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Tim0108 hat geschrieben:Habe die G6 schon Zuhause
Und?
Alles cool?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von nachtaktiv »

ich finde das immer wieder bewundernswert, wie adam sich hier für die einsteiger einsetzt. auch ich hab mich mit ihm mal in die haare bzgl. einer empfehlung bekommen. ich hab damals nicht verstanden, warum er sich manchmal quasi reflexartig vor manche anfänger wirft. in der nachbetrachtung macht das aber durchaus sinn. insbesondere in zeiten, wo der wind zunehmend ungemütlicher wird.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Alles ist Gut danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von cantsin - Di 0:15
» Zoom H6 Studio
von Jörg - Mo 23:47
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Blackbox - Mo 23:32
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38