Nichts!Tim0108 hat geschrieben:Was wäre den ein gutes Pc system?
Was müsste ich verbessern
Sehr cool! Du weißt wie man glücklich bleibt!Tim0108 hat geschrieben:Backup Festplatte wo alles wichtige draufist
Was willst Du jetzt ? Ich habe nie gesagt, dass es keine andere Framerate außer 30P gibt. Mit "NUR" 30 P meinte ich das maximal 30 Frames bei FHD möglich sind, ich dachte das verstehen alle, dass da MAXIMAL 30 Frames gemeint war. Wenn jemand sagt, dass eine Sony A7s nur 12 Millionen Pixel hat, meint er normalerweise, dass das die höchste Auflösung ist. Ihm ist schon bewusst, dass man niedrigere Auflösungen in der Kamera einstellen kann, und genau so war es bei mir auch gemeint. Ich könnte jetzt locker 100 User hier finden, die sich vor Jahren massiv beschwert haben, dass es nur 1080P30/25 (maximal) gibt, und zwar weil es bei 30P bei unserem Stromnetz zu Nachteilen kommen kann und dann bei 25P Bewegung nicht von jedem User also zufriedenstellend wahrgenommen wurde. Ich habe auch lange mit 1080P25 mit einer Canon gefilmt und das nicht als zufriedenstellend wahrgenommen. In den großen Foren war das Geschrei nach 1080P50 da und wurde immer wieder gefordert, ganz besonders hier auf Slashcam. Bei der Panasonic gibt es Dank eines Adapters deutlich mehr Linsenmöglichkeiten durch das kleine Auflagenmaß der Panasonic im Gegensatz zum EOS Bajonett. Die EOS hat 44mmm Auflagenmaß, da gibt es reichlich nette Objektive, die nicht möglich sind, nämlich nur die größer als 44mm sind, ohne die Variante mit der eingebauten Linse und der bekanntlich schlechten Qualität nutzen zu müssen:Adam hat geschrieben:Schwachsinn!Jan hat geschrieben:Auch wenn Adam wohl gern mit 1080 P 30 filmt, favorisiert die Masse hier 1080 P 50
a) ich habe die 1200D nicht empfohlen (um genau zu sein reitest DU auf dieser Kamera rum, sie wurde von Cantin genau einmal erwähnt, war aber nie wirklich im Gespräch. Es ging um die EOS-M, die der TO selber vorgeschlagen hat)
b) das Datenblatt der Canon und sämliche Internet-links bestätigen, dass die 1200D 24,25 und 30p in FullHD aufnimmt. DU schreibst "kann nur 30p in FullHD" was einfach nicht stimmt.
c) Du redest viel vom AF. Der TO hat ganz klar gemacht, dass er einen manuellen Fukus nutzen möchte.
Und ja - es ist ja nicht falsch wenn Du sagst, dass ein AF für Anfänger super ist. Genau darum habe ich den TO nochmals darauf hingewiesen, dass die Kamera das eben nicht gut kann. Ist ihm egal und bewusst.
d) "alle wollen 50p??
--> die einzige Diskussion die es hier in der letzen Zeit dazu gab, kam zu dem Ergebnis, dass genau einer die 50p wollte ("sieht aus als wäre man dabei") alle anderen fanden es schlechter als 24/25.
Mein Camcoder nimmt in FullHD sowohl 24/24/30 als auch 50fps auf, ich sehe darin zwar den Vorteil, dass ich 50 nutzen kann. Möchte das aber keinesfalls dauerhaft als Standard, das siehst Du richtig.
Darf ich zitieren - alles vom 13. August dieses JahresJott hat geschrieben: Berechtigte Frage. Kino? TV (Filme, Serien, Werbung, aufwendige Dokus ...)? YouTube? Vimeo? Filme auf DVD oder Blu-ray? Alles 24/25 fps und nicht mehrFrank B. hat geschrieben: Ich persönlich filme immernoch in 25p. Das gefällt mir ästhetisch besser als 50p.Zac hat geschrieben: ästethisch ist 25p schöner, stimmt, "fantasievoller", "cinematischer", wie auch immer...Jalue hat geschrieben: mal eine ganz naive Frage zum Workflow. Ihr dreht auf 50p, schneidet in einem 50p Projekt, und rendert das Ganze dann für 'normale Verwertungswege' auf 25 raus, oder wie macht ihr das? Und wenn ja - was ist der sichtbare Vorteil?
Also:
Du bist bisher die einzige Quelle, die behauptet, dass die 1200D (die hier nur in einem einzigen Beitrag von Cantsin überhaupt zur Debatte stand!) nur 30p in FullHD kann.
Da glaube ich - auch wenn ich Dich, Jan, für kompetent halte - doch eher dem offiziellen Datenblatt.
Hast Du eine Quelle? Ich kenne die EOS-M und auch die 1200D nicht, kenne nur die jeweiligen Datenblätter und google-Ergebnisse.
Und - wie dem auch sei:
Der TO hatte eine klare Angabe was er will, er wurde - vor alllem von Cantsin - gut beraten und wäre bestimmt glücklich damit.
Nun ist es an Dir - genau so wie es Cantsin getan hat!! - dem TO eine vollständige Liste zusammen zu stellen. Kamera+Line+Adapter+Akkus+ND-Filter+Stativ für max. 499.-
Bisher stimmt nämlich cantisns Aussage: "Du grätscht hier unnötig rein".
"praktisch mit derselben" ist nicht ganz richtig. es handelt sich hier um das sigma 30mm 1.4 für canon und die 550D. eine linse, die ich auch eine ganze weile hatte. die aber kaum unter 250 € zu bekommen ist.cantsin hat geschrieben:Dieses Videos z.B. wurde mit praktisch derselben Ausrüstung gedreht:
au backe.Tim0108 hat geschrieben:Blackmagic video Assist
Ich editiere das mal für dich.nachtaktiv hat geschrieben:
au backe.
nachtaktiv hat geschrieben:sorry ich habe absolut keine Ahnung da ich mich hier aber lieber über irgendeine belanglose Sülze mit jemand anders unterhalten möchte gehe ich mal nicht zu sehr offtopic und kommentiere deine Frage in deinem Thread mit der größmöglichen Gehirnleistung die ich gerade aufbringen kann.... au backe.
TaoTao hat geschrieben: ich bin der forentroll trollotrollo, der eigentlich auf facebook zuhause ist, und dort schon so ziemlich alle user genervt hat. jetzt muss ich mich halt in kameraforen oder anderen spartenplattformen herumtreiben, weil ich dort halt raus geflogen bin. eine kamera besitze ich zwar nicht, aber ich tu mal copy & pasten und trolle dann eben hier die leute. meine postings sind zu 95% nur unfachliche grütze, aber da ich von thread zu thread springe, fällt das gar nicht weiter auf.
da ich selbst auf meiner lieblings gay party raus geflogen bin, schmeisse ich hier mit ascii herzchen um mich, in der hoffnung, hier vielleicht meinen partner fürs leben zu finden.
Kauf was du möchtest. Ich bin hier im Forum eher als Panasonic-Gegner bekannt, muss aber anerkennen, dass die G6 für ihr Geld einfach viel kann. Einziger Kritikpunkt an der Kamera ist für mich das plastikhafte Gehäuse. Logisch wird immer Canon oder Nikon empfohlen, die Firmen sind ja bekannt bei der Masse als Fotofirmen. Wenn Du die 70€ beim Kauf eines EOS1200-Gehäuses im Gegensatz zum G6-Gehäuse sparen, und die dann in das Zubehör stecken möchtest, dann kannst Du das natürlich machen. Aber beachte die Schwachpunkte der ESO1200 beim Filmen die ich genannt habe, ob Du damit leben kannst.Tim0108 hat geschrieben:Werde auch die G6 kaufen
Wie TaoTao schon geschrieben hat, versuche es mit der D5200.TaoTao hat geschrieben:Die D5200 gab es auch schon oft für 300€ samt Objektiv <3
Quatsch - mach das nicht.Klose hat geschrieben:Wie TaoTao schon geschrieben hat, versuche es mit der D5200.TaoTao hat geschrieben:Die D5200 gab es auch schon oft für 300€ samt Objektiv <3
Dann eben eher die G6, mir ging es mehr um den schwenkbaren Display,Adam hat geschrieben:Quatsch - mach das nicht.Klose hat geschrieben:Wie TaoTao schon geschrieben hat, versuche es mit der D5200.TaoTao hat geschrieben:Die D5200 gab es auch schon oft für 300€ samt Objektiv <3
Du hast doch jetzt eine prima Beratung sowohl zur EOS-M und zur G6 bekommen.
Beide mit Vor- und Nachteilen.
Und vor allem: In Deinem Budget als Neuware mit Linsen, Stativ, Filter, Akkus, Speicherkarten für 500.-!
@Klose und TaoTao:
Hab Ihr zwei das ganze hier mal von Anfang an gelesen???
Wie kommt Ihr dan dazu diese Cam zu empfehlen???
Das wäre nicht zielführend gewesen, denn:Klose hat geschrieben:Er hätte halt mit der D5200 gleich ein sauberes Super 35 Bild gehabt statt ein MFT
Auch wenn der Unterschied nicht gewaltig ist, liegt MFT doch irgendwie im "Sweet Spot" was einfache Handlebarkeit und Ästhetik anbelangt. Wahrscheinlich wäre aber sogar S16/1" sinnvoller gewesen (zumindest für Video) - für den Einstieg. Da gibt es ja mittlerweile eine ganz gute Auswahl, leider nicht unbedingt für 500€ alles inkl :(erste Gehversuche in Sachen Filmen