Tim0108
Beiträge: 33

Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Hallo Slashcamforum ich will meine erste Kamera für Film und Foto kaufen Film etwas mehr als Foto und habe dafür 500 €
ich will damit einfach erste Gehversuche in Sachen Filmen machen und habe mich natürlich schon Umgeschaut.
Und bin auf 1 Kamera gestoßen die Canon eos M mit dem Tamron 17-50 mm Objektiv und den passenden Adabter habe aber keine Ahnung und nur mich ein bisschen Umgeschaut jetzt wollte ich mal fragen was ihr meint was Empfehlenswert wäre
schonmal Danke für kommende Antworten Grüße Tim

(sorry wegen Rechtschreibung habe zurzeit nur Handy zur Hand)



rabe131
Beiträge: 444

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von rabe131 »

...gebrauchte Lumix GH2?



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Irgendeine Begründung?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Tim0108 hat geschrieben:Irgendeine Begründung?
Preis/Leistung/Qualität/Eignung für Deine Wünsche

500.- inkl. Objektiv sind wirklich nicht viel.
Da beibt Dir auf jeden Fall nur etwas gebrauchtes. Und da ist die vorgeschlagene eine der guten Möglichkeiten. Nicht die einzige.



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Welches Objektiv auf der Gh 2 dann?



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Ich habe eine Frage ich hab gelesen das die A7s so scharf ist wegen den 12 Megapixel ist dann eine LX100 nicht auch zum Filmen geeignet?



cantsin
Beiträge: 16397

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von cantsin »

Die LX100 ist absolut zum Filmen geeignet, liegt aber über Deinem Budget. (Vergiss auch nicht Extraausgaben wie SD-Karten und ggfs. Ersatzakkus. Und: Ist Dein Rechner schnell genug, um 4K-Videomaterial von der LX100 zu bearbeiten? Hast Du Schnittsoftware?) Und die LX100 hat keinen Mikrofoneingang.

Die Frage ist vor allem, was Du filmen willst. Dann können wir Dir besser weiterhelfen.

Ansonsten der Tip: Wenn Du bestimmte Kameras in Erwägung ziehst, zu Vimeo gehen und in der Videosuche den Modellnamen eingeben. Dann kriegst Du einen relativ guten Eindruck dessen, was Leute (von Amateur über Semiprofi bis Profi) mit der jeweiligen Kamera hinbekommen.



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Hab nen i5 8GB Ram gtx 770 und Hitfilm 3 Ich denke ich will alles mal Probieren kurzfilme Musikvideos und schauen was mir Spaß macht
Grüße Tim



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Tim0108 hat geschrieben:Hab nen i5 8GB Ram gtx 770 und Hitfilm 3
Ich finde Hitfilm 3 absolut gut für Einsteiger! Hab's getestet und selber einem Einsteiger (13 Jahre jung) empfohlen. Der ist glücklich damit.

Der Rechner ist jedoch viel zu schwach für 4k.
Für HD recht es - je nachdem wie Daten codiert sind und was Du allem machen willst (Effekte...) - schon.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Tim0108 hat geschrieben: will alles mal Probieren kurzfilme Musikvideos und schauen was mir Spaß macht
Das it genau die richtige Einstellung! "Schauen was mir Spaß macht". Find ich super!
Dann lass dich nicht verrückt machen, wegen der Technik. Gute Filme und vor allem Spaß macht nie die Kamera, sondern Du!
Und wenn Du tolle Ideen hast und auch prima gefilmt hast, dan ist es total ärgerlich, wenn der PC zu langsam ist, weil man 'zu gute' Videos gedreht hat.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Rudolf Max »

@: Der Rechner ist jedoch viel zu schwach für 4k...

Sicher, ein Einsteiger muss doch mindestens gleich in 4k filmen...
Selbstredend alles für 500.- Euros...
Immer gleich mit der grössten Kelle rühren..

Immerhin schreibt der TO:

...will meine erste Kamera für Film und Foto kaufen...
...einfach erste Gehversuche in Sachen Filmen...
...habe aber keine Ahnung...

Rudolf



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Pc ist ja immer Aufrüstbar aber wegen der Kamera was soll ich jetzt nehmen? Die Gh2? Was ist eigentlich an der eos m falsch? Habe gelesen gleiche Technik wie 650D und es gibt magic lantern
Grüße Tim



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Rudolf Max hat geschrieben:@: Der Rechner ist jedoch viel zu schwach für 4k...

Sicher, ein Einsteiger muss doch mindestens gleich in 4k filmen...
Selbstredend alles für 500.- Euros...
Immer gleich mit der grössten Kelle rühren..

Immerhin schreibt der TO:

...will meine erste Kamera für Film und Foto kaufen...
...einfach erste Gehversuche in Sachen Filmen...
...habe aber keine Ahnung...

Rudolf
@Rudolf:
Ich ging doch nur darauf ein, dass ihm weiter oben eine Kamera empfohlen wurde, die 4k kann und dazu der Hinweis, dass das eben auch Rechenpower benötigt.
Darum, und nur darum, habe ich geschrieben, dass der REchner dafür zu schwach ist.

Und u.a. auch darauf bezog sich meine zweite Antwort: "Spaß und gute Filme macht nicht die Kamera....Du ärgerst Dich nur, wenn Du 'zu gute Aufnahmen' machst und der Rechner das nicht packt"

Natürlich sollte er nicht mit 4k arbeiten!
Er will ja Spaß haben und keine Arbeit.
Darum am besten eine gute Durchschnittskamera, gute Bedienbarkeit, ein gänger Codec, der den Rechner nicht überlastet...und der Spaß kann beginnen.



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Das bedeutet welche Kamera?
Und welches Objektiv?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Tim0108 hat geschrieben:Pc ist ja immer Aufrüstbar aber wegen der Kamera was soll ich jetzt nehmen?
Nicht immer, Irgendwann ist der Punkt erreicht, an den eine Neuanschaffung nicht nur Sinn macht und günstiger ist, sondern sogar der einzige Weg.
Bei Dir WÄRE das so. Es gibt praktisch keine vernünftigen Komponenten für so 'alte' REchner mehr.
ABER: Das ist Quatsch, was Du jetzt hast reicht doch aus!
Die Gh2? Was ist eigentlich an der eos m falsch? Habe gelesen gleiche Technik wie 650D und es gibt magic lantern
Grüße Tim
Ich persönlich finde die Canon-Kameras prima. Super für Fotos und absolut ausreichend für Video. MagicLantern finde ich prima, teils aber auch nunötig.
Es gibt halt Leute, die mögen Canon nicht und schwören darauf, dass Canon-Video 'unscharf und matschig' sind.
Sind sie möglicherweise auch ein kleines Bischen, aber sie als 'schlecht' darzustellen stimmt nicht.
Wie jede Kamera gibt es immer Vor- und Nachteile.
Bei Canon wären die Vorteile z.B. ML, die große Auswahl an Linsen und - das halte ich für wichtig - sehr schöne Farben.
Die Panasonic sind - angeblich schärfer (kann ich selber nicht beurteilen, habe keine), sie sind leichter (Gewicht), die Farben sind (angelblich) weniger schön, Linsenauswahl ist etwas eingeschränkter.

EOS-M kenne ich nicht, ich würde eher zu einer 600 bis 700D greifen. Die sind gängig und erprobt.

Aber:
Du wirst sowohl mit den GH als auch mit den Canon ungefähr das slebe Ergebnis erzielen.
Es liegt wirklich am Kameraman und nicht an der Kamera.
So groß sind die Unterschiede nicht. Überhaupt unterehalten wir uns hier über Kameras, die vor 10 Jahren ein absoluter Traum gewesen wären.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo Adam,

Es ging mir nicht speziell um dich, ich wollte eigentlich bloss dem allgemeinen Tenor nach überzüchteter Technik für Einsteiger etwas entgegensetzen.

Ein Einsteiger braucht sicherlich nicht die allererste Sahne an Technik, schon gar nicht bei diesem kleinen Betrag, den er ausgeben will oder kann...

Er braucht etwas simples, was sich mit seinem Rechner veträgt, damit sein Budgetrahmen nicht gesprengt wird... und später, wenn er die Materie kennt und nach mehr strebt, ist es für z.B. 4k noch früh genug...

Ich täte ihn schnell mal zum Media-Blödmann schicken, dort liegen Kameras aller Art zuhauf herum. Irgend etwas einfaches, was filmen und fotografieren kann findet sich dort allemal. Eine DSLR und dazu keine Ahnung, das kommt sicher ganz besonders gut...

Ein Fahrschüler braucht sicher auch keinen Lamborghini... *smile

Rudolf
Zuletzt geändert von Rudolf Max am So 20 Sep, 2015 15:38, insgesamt 1-mal geändert.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Zu den Linsen:
Als Anfänger, auch wenn Du Fotografieren willst, würde ich eine Zoomlinse kaufen.
Irgendwas das den Bereich zwischen (ganz grob) 20 und 100mm abdeckt (kann auch mehr sein).
Ideal ist es wenn die Linse einen Stabilizer eingebaut hat.

Wenn Geld wirklich eine Rolle spielt, es also nicht teuer sein darf, dann halte ich bei Canon z.B. die 18-55mm IS für recht geeignet für Anfänger. Ist zwar ein Plastikteil, aber sehr billig und nicht übel.
Hier kannst Du für sehr wenig Geld etwas rumprobieren und dann später etwas besseres kaufen.

Aber:
Verlasse Dich nicht nur auf meine Meinung!!
Warte was andere sagen!!
Du musst ja nicht morgen kaufen!

EDIT:
Wenn es bei Dirr in der Gegend wirklich MediaSaturn gibt, dann fahre, wie Rudolf meint, wirklich mal hin, schau Dir alles an, behaupte halt, dass Du bald Geburtstag hast und bis 1000.- drin wären und Du gerne mal alles in die Hand nehmen würdest.
Manchmal kann man auch eine eigene Speicherkarte mitbringen, rumfilmen und Fotografieren und die Aufnahmen zuhause in aller Ruhe anschauen.
Zuletzt geändert von Adam am So 20 Sep, 2015 15:39, insgesamt 1-mal geändert.



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Bei der eos m gefällt mir der Preis als B ware für 160€ und die Kompaktheit was aber auch ein Nachteil sein kann habe ich gelesen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Ok - hab mal über die eos-m nachgelesen:
- Es gibt nur wenige Linsen, andere Canon-Linsen benötigen einen Adapter (der wieder Geld kostet)
- Das Display ist nicht schwenkbar und es gibt keinen Sucher.

Beides sind für mich klare Minuspunkte.
Klar, die eos-m ist schön klein, aber das ist fast egal, da ja das Objektiv die Kamera sowieso so groß macht, dass sie nicht in eine Jackentasche passt.

Einen Pluspunkt habe ich gefunden. die eos-m hat offenbar einen besseren Autofokus.
(Dir ist hoffentlich klar, dass man bei allen 'filmenden Fotoaperaten', die Schärfe selber einstellen muss? Autofokus gibt es nicht oder er funktionier relativ schlecht.)

Wirklich frei 'Rumfilmen', einfach nur so zum Spaß, ohne sich groß Gedanken über die Technik machen zu müssen - das schaffen Camcoder viel besser als Fotoapperate. Allerdings eigenen die sich nicht wirklich gut zum Fotografieren.



cantsin
Beiträge: 16397

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von cantsin »

Rudolf, der Fragesteller kam doch selbst mit der LX100 an, und wir geben ihm hier den guten Tip, das lieber sein zu lassen, weil das 4K-Material seinen Rechner überfordert.

Zurück zur Frage: Um kreativ und mit vielen Möglichkeiten zu drehen, und nicht mehr als 500 Euro (inkl. Objektiv, SD-Karten, Akkus, eigentlich auch Stativ, eigentlich auch ND-Filter) auszugeben, käme als Neugerät neben der EOS-M eigentlich nur die Canon 1200D in Frage, mit Standardzoom für 300 Euro, + 30 Euro für zwei Ersatzakkus von Ebay + 35 Euro für einen Haida ND8-Filter von Ebay (um bei Tageslicht mit 1/50-Verschlusszeit filmen zu können) + 25 Euro für eine 16GB-SD-Markenkarte (Sandisk, Lexar, Transcend...) + 50 Euro für ein Stativ (am besten gebrauchtes Manfrotto per Kleinanzeige, alternativ oder zusätzlich ein Joby Gorillapod SLR für Handaufnahmen und ungewöhnliche Kamerawinkel) = 440 Euro, mit noch 60 Euro Luft um sich von Ebay einen M42-auf-EOS-Objektivadapter zu kaufen und vom Flohmarkt ein altes 50mm-Praktica-/Helios-/Zeiss Jena Tessar für Porträtaufnahmen, Schwachlicht und geringe Tiefenschärfe.

Damit kommt man sehr weit und kann man viel machen - und das Preis-/Leistungsverhältnis ist ungeschlagen. Dieses Videos z.B. wurde mit praktisch derselben Ausrüstung gedreht:

Alternativ bietet sich eine gebrauchte Panasonic GH2 oder G6 an, dann mit 14-42mm Standardobjektiv für ebenfalls nicht mehr als 300 Euro, und dem gleichen Zusatzequipment wie oben beschrieben. Paradebeispiel eines Films, die mit dieser Kamera gedreht wurden:



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

adabter kann man für 50 -100€ Euro Nachkaufen sucher für 30€
Das mit dem Fokussieren ist mir klar
Grüße Tim



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

cantsin: Top!
Der beste Vorschlag bisher!



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Brauche ich nicht noch sowass wie eine Flycam?



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Rudolf Max »

@: Brauche ich nicht noch sowass wie eine Flycam?

Aber sicher brauchst du sowas, sogar absolut dringend, ohne sowas geht es keinesfalls... *grins

Jetzt wirds aber ganz bizarr...

Wer verarscht da wohl wen...?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Tim0108 hat geschrieben:Brauche ich nicht noch sowass wie eine Flycam?
Nein!!!
Das ist Spielzeug und kommt (vielleicht!) später!

Du brauchst wirklich!! nur:
- Kamera
- Objektiv(e)
- Stativ
- ND-Filter (evtl. als Vario-ND) passend zum Objektiv
- Speicherkarte(n)
- Akku(s)

Zu Beginn wirst Du erstmal lernen müssen, die Kamera zu bedienen, wenn Du das dann kannst, dann kann auch Zubehör kommen.

Du musst Dir das wirklich so vorstellen:
Du lernst ein Gerät genauso(!!) wie Du ein Instrument lernen musst.
Ein Klavier macht auch Töne, wenn Du drauf drückst. Aber um schöne Lieder zu spielen muss man einiges an Theorie lernen und noch vieeelll mehr üben!

Und nochwas:
Glaubst Du eine gute Kamera macht bessere Bilder als eine schlechte?
Dann glaubst du auch, dass ein guter Topf besseres Essen kocht als ein schlechter?

Am Anfang reicht beim Kochen auch:
Pfanne, Topf, Deckel, ein Rührlöffel, ein Brett und ein scharfes Messer. Spezialmesser, verschiedene Mixer, Wok und so weiter sind zwar nett. Aber ein guter Koch braucht nur sehr wenig davon und für einen Lehrling ist das alles zuviel.

Wirklich!



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Ok danke jetzt ist die Frage
Canon eos M
Canon 1200d
Panasonic G6
Panasonic Gh2
Was ist davon jetzt das beste?
Und was ist eigentlich mit Sony und Nikon sind die nicht zum Filmen geeignet?
Gruß Tim



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Tim0108 hat geschrieben:Ok danke jetzt ist die Frage
Canon eos M
Canon 1200d
Panasonic G6
Panasonic Gh2
Was ist davon jetzt das beste?
Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.
Schau doch bei Vimeo Videos mit den Kameras an. Wie gesagt, alle haben Vor- und Nachteile.
Ich würde evtl. auf ein Schwenkdiplay achten. Ist aber mein persönlicher Geschmack.
"die beste" gibt es nicht.
Und was ist eigentlich mit Sony und Nikon sind die nicht zum Filmen geeignet?
Gruß Tim
Sony?
Auf jeden Fall. Die neuen Modelle scheinen absolute Spitzenklasse zu sein, kosten aber auch einige tausende.
Nikon?
Ja, die können filmen, haben aber zu viele Nachteile. Alle anderen sind da wesentlich besser!



cantsin
Beiträge: 16397

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von cantsin »

Tim0108 hat geschrieben:Ok danke jetzt ist die Frage
Canon eos M
Canon 1200d
Panasonic G6
Panasonic Gh2
Was ist davon jetzt das beste?
Canon EOS M und 1200d nehmen sich in Bildqualität nichts, es gibt Unterschiede bei Gehäuse/Bedienung, die Geschmackssache sind. Einzige Warnung beim EOS M-System ist, dass es (a) als spiegelloses System ein Exot ist und man deshalb (b) früher oder später den EOS-Objektivadapter anschafft und daher in den Kaufpreis einkalkulieren sollte. Auch die Wahl zwischen den beiden Panasonic-Modellen ist Geschmackssache, die G6 ist etwas neuer und mit leicht verbesserter Videoqualität ggü. der GH2.

Ob man Canon oder Panasonic will, ist ebenfalls eine Geschmackssache, über die früher in Foren wie diesem hier Glaubenskriege geführt wurden. Sehr grob gesagt hat Canon-Video die gefälligeren Farben und Panasonic das schärfere Bild. Vimeo ist Dein Freund, um zu entscheiden, welches Bild Dir besser gefällt, Links zu Einzelvideos hast Du hier schon erhalten.



rabe131
Beiträge: 444

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von rabe131 »

.. die GH2 hat den Vorteil, dass man das Aufnahmelimit von 30min. durch den Hack aufheben kann.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Adam »

Das sollte aber kein Entscheidungs-Kriterium sein. Es kommt doch fast nie vor, dass man 30 Minuten oder sogar länger am Stück aufnehmen möchte/muss.
Canon mit ML kann das allerdings auch.

Dennoch ein guter Hinweis.



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Wegen anderen Herstellern nochmal wie ist die slt a58K ?
oder die A5000 ?
Gruss Tim



gunman
Beiträge: 1430

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von gunman »

Langsam fängst Du an zu nerven ! Du hast hier schon x Vorschläge bekommen, mach einfach das was man dir hier sagt und wechsle nicht von Pontius zu Pilatus...
Wie wäre es denn, wenn Du hier im Forum mal 2 Monate alle Beiträge verfolgst und die ein wenig in die Materie einarbeitest, denn das scheint mir dein Problem zu sein.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Wie soll ich dich Genervt haben wenn du nicht einmal geantwortet hast ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von srone »

Adam hat geschrieben:Das sollte aber kein Entscheidungs-Kriterium sein. Es kommt doch fast nie vor, dass man 30 Minuten oder sogar länger am Stück aufnehmen möchte/muss.
bei mir permanent, im dokumentarischen kontext (tanztheater, theater etc).

da habe ich idr min 2 gh2 im einsatz.
Adam hat geschrieben:Canon mit ML kann das allerdings auch.
allerdings mit ein paar frames verlust dawischen, zum nachträglichen syncen in einem multikamerasetup eher käse.

lg

srone
ten thousand posts later...



Tim0108
Beiträge: 33

Re: Einsteiger Filmkamera 500€

Beitrag von Tim0108 »

Zuletzt geändert von Tim0108 am So 20 Sep, 2015 21:18, insgesamt 2-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:56
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56