Was möchtest Du mir damit sagen?GrinGEO hat geschrieben:letus helix....
Dann nimm ein leichteres Objektiv - da sparst du dann Geld und Zeit für´s Muskeltraining. :)Bounce187 hat geschrieben:Ja, schon klar. Ein Sigma Art 24-35 2.0 wiegt aber nun mal 1 Kilo.
Ich verstehe dich durchaus.Bounce187 hat geschrieben:Wir reden aneinander vorbei, mein Lieber - aber recht hast Du!
Es ist nur so, dass ich mit einem Gimbal gerne die Freiheit hätte, auch solche Linsen zu benutzen.
Welche Linsen hast Du denn so? Ausser die Zeiss Linsen, gibt es für Sony soweit ich weiß noch nicht so die Bringer..
Na ja, ein Gimbal taugt auch nicht besonders gut zum Vorwaertslaufen. Denn er gleicht keine Vertikalbewegungen aus. Das ist bei jedem 3-Axis-Gimbal so. Da waere wohl eine Steadicam besser.Bounce187 hat geschrieben:Erst dachte ich so yeah,
dann das Video hier gesehen:
und dann so "noooo".
Ich mein, so etwas schafft man doch auch ohne Gimbal. Da ist garnichts smooth :(. Leider.
Trotzdem danke für Deinen Beitrag.
Man kann es aber besser machen als der gute Mensch im Video. Schritte wird man aber immer sehen.
Und? Erstens weiss der Junge, wie man sich bewegt, zweitens laeuft er meist zur Seite und drittens kann man viel in der Post ausgleichen. Schnelle Vorwaertsbewegungen bleiben dennoch ein Problem.Bounce187 hat geschrieben:Man kann es aber besser machen als der gute Mensch im Video. Schritte wird man aber immer sehen.
Danke für Deinen Beitrag, aber $3,995.00 ist mir too much.tobitobsen hat geschrieben:der Klassiker: Movi M5
Hab ich regelmäßig mit GH4 und Sigma 18-35 dran im Einsatz.
Wirklich mit Abstand das beste was ich bisher in den Händen hatte.
Leicht, einfach zu konfigurieren, etc. pp.
Ok, sorry, wenn ich ein bisschen vorschnell mit meiner Äusserung war, aber das hat im ersten Moment ziemlich abgeschreckt.Hallo Bounce,
ja, der Test in Videoaktiv ist keine Werbung. Der Joachim Sauer hat da 6 Gimbals getestet. Keine der Aufnahmen ist überzeugend. er ist einfach den Steg auf- und ab gerannt (!). Das schaffst Du ohne Gimbal nicht so. Es ist so wie Sammy ausführlich erklärt hat auch eine Frage des wie. So ein Steadycam Operator hat auch einen ganz eigenen schlurfenden Gang ... Den Gimbal aus der Kiste und perfekte Bilder is nicht, aber es ist wesentlich einfacher als mit einer Steadycam.
Ich habe den Dreamwalker seit einer Woche und meine Aufnahmen werden langsam besser...
Viele grüße
Elimar