Einsteigerfragen Forum



MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Myrre
Beiträge: 3

MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Myrre »

Hallo,
ich hoffe, mir kann hier im Forum geholfen werden, da ich langsam verzweifle:
seit einem Jahr habe ich einen Sony-HD-Camcorder und mir inzwischen einige Dinge zugelegt, um meine Videos auf BD zu brennen: Es ist ein externer Blu-ray-Brenner von Samsung vorhanden, Roxio Toast 11, der "Free MTS/M2TS Converter" und natürlich Rohlinge.
Mein Hauptproblem besteht zunächst darin, dass Roxio immer nur 98 Clips auf BD brennen kann, bei weit über 400 Einzelclips auf der SD-Karte bedeutet das für mich, dass ich extrem viel Platz auf den BDs verschwende (für einen zweistündigen Urlaubsfilm z. B. musste ich 3 BDs brennen, um alles drauf zu kriegen!).
Dann habe ich in letzter Zeit versucht, mit dem Converter die Einzelclips zusammenzufügen, was auch funktionierte, z. B. in avi, mpeg etc. Doch wenn ich die zusammengefügte Datei unter Roxio brennen will, sind das am Ende nie alle Dateien. Vom letzten Urlaubsvideo wurden beispielsweise lediglich 30 Minuten gebrannt, obwohl es über 2 Stunden im Original sind. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich machen soll. Konvertiere ich falsch, kenne ich als absoluter Laie irgendwelche wichtigen Schritte / Einstellungen nicht??? Auch in den verschiedenen Foren habe ich nichts gefunden...Und der Support von Roxio antwortet nicht... Kann mir jemand einen Tipp geben????



Jott
Beiträge: 22963

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Jott »

Was versprichst du dir davon, so was zu machen? Toast ist Mac only, oder? Also hast du einen Mac und folglich zumindest iMovie. Damit schneidest du kinderleicht einen Film aus deinen einzelnen Szenen, anhübschen mit netten Effekten, Musik drunter, und das Ergebnis brennst du dann mit Toast als Blu-ray (geht automatisch, nur roten Knopf drücken). Aber doch nicht die einzelnen Originalclips. Und so passen dann auch problemlos zwei Stunden auf eine Blu-ray (auch wenn niemand einen zweistündigen Urlaubsfilm sehen will).



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Skeptiker »

Wenn ich das so lese, ist mir eines nicht klar:

Möchtest Du eine Video-Blu-ray machen oder soll es eine Backup-Daten-Blu-ray sein?

Ich kenne mich mit dem Blu-ray-Brennen nicht aus, aber wenn es ähnlich ist wie bei DVDs, dann müssten auf eine Blu-ray mit Daten doch eigentlich mehr als 99 Einzel-Dateien gebrannt werden können (ich denke z.B. an das Backup von wichtigen System-Dateien).
Mit anderen Worten, hast Du schon mal versucht, die "400 Einzelclips auf der SD-Karte" auf eine Daten-Blu-ray zu brennen (statt als Video auf eine Video-Blu-ray)?
Voraussetzung ist natürlich, dass die 400 Clips von der Gesamtgrösse her auf die leere Blu-ray (25 oder 50 GB) passen.

Das wäre ein 1:1-Backup Deiner SD-Karte, und das Ergebnis könntest Du wohl nur am Computer ansehen, mit dem Blu-ray Player (Hardware) am TV ginge es vermutlich nicht (?).



Jott
Beiträge: 22963

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Jott »

Wenn er nur eine Backup-Scheibe will, braucht er kein Toast, das macht der Mac via Finder von selber. Jeder Mac kann eine Daten-BD-R brennen, das ist Standard, seit es BD-R gibt.



Myrre
Beiträge: 3

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Myrre »

Jott hat geschrieben:Wenn er nur eine Backup-Scheibe will, braucht er kein Toast, das macht der Mac via Finder von selber. Jeder Mac kann eine Daten-BD-R brennen, das ist Standard, seit es BD-R gibt.
Also ein Back-up habe ich schon auf zwei externe FP gemacht, so sind die Daten zumindest schon mal gesichert.
Erstmal vielen Dank für die Anregungen, werde mich mal demnächst wieder an iMovie versuchen, ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit... Mir geht's unterm Strich nur darum, diese vielen Filme auf BD zu brennen, um sie auch mal am TV (ohne FP oder direkt von der Kamera) gucken zu können. Ich hab sowas einfach gerne auf 'ner "Scheibe". :)



Jott
Beiträge: 22963

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Jott »

Dann rein damit in iMovie, im einfachsten Fall alles aneinander hängen und so belassen. Wenn du Zeit und Lust halt, lösche und trimme Gewackel und sonstigen Murks weg, der ja zwangsweise im Rohmaterial dabei sein muss. Sonst halt nicht.

Dann in hoher Qualität ausgeben, das ergibt ein einzelnes großes File. Das ziehst du in Toast und brennst eine Blu-ray. Ganz simpel.

Was du bisher versucht hattest: alle Einzel-Clips ins Toast-Fenster werfen. Die Software nimmt dann an, dass daraus jeweils ein anwählbares Kapitel werden soll. Das macht natürlich überhaupt keinen Sinn und erklärt auch die Grennze der Clipanzahl. Also: aus allem mit iMovie ein File machen wie beschrieben und das dann mit Toast brennen.



Myrre
Beiträge: 3

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Myrre »

Noch mal danke!!!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08