slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording, Slo

Beitrag von slashCAM »

Sony hat soeben mit der A7RII ein 42 Mp Fullframe Monster vorgestellt, das jene Tipfunktionen in einer Systemk...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording, Slog 2



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Skeptiker »

Donnerwetter (Thunder Weather) !

Dann freue ich mich schon auf die GH5 mit internem Stabi und mind. 12 Blenden Dynamik (und internem 4:2:2 Recording mit 8 oder 10bit) ;-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Angry_C »

Wenn das der gleiche 5 Achsen Stabi ist wie bei der a7II, dann würde ich mich nicht zu früh freuen. Einen FF Sensor zu stabilisieren ist schon etwas anderes als einen MFT Sensor ruhig zu halten.



rush
Beiträge: 14676

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von rush »

Es gibt nun also die A7 II.... dann wurde jetzt die A7r II vorgestellt... darf man dann auch noch mit einer A7s II rechnen, oder eher nicht? Langsam wird das unübersichtlich ;) Aber durchaus interessant...
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5732

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Funless »

Alle Achtung Sony, Hut ab. Das Teil liest sich auf dem Papier richtig spannend. Wenn's denn in der Realität/Praxis auch so verhält .... dann WOW.

Und hier gibt es auch schon das entsprechende 4K Promo Video von Sony zu bestaunen.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Ed Ding
Beiträge: 23

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Ed Ding »

Passen da (im Crop Mode) dann Canon EF Linsen mit dem Speedbooster Ultra (möglichst noch mit IS...) drauf? Kann man das einschätzen?

:)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Skeptiker »

Ed Ding hat geschrieben:Passen da (im Crop Mode) dann Canon EF Linsen mit dem Speedbooster Ultra (möglichst noch mit IS...) drauf? Kann man das einschätzen?

:)
Per Speed Booster wohl nicht, aber mit linsenlosem Metabones Automatik-Adapter:

http://www.dpreview.com/articles/891776 ... mos-sensor

"... At the press launch in New York we even got a glimpse of the a7R II autofocusing Canon EF lenses using a Metabones electronic adapter. ..."



iasi
Beiträge: 28199

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von iasi »

mit stabilisierten Sony-Linsen soll´s ja noch stabilier werden - wie gut arbeitet denn der 5-Achsen-Stabi (allein) im Video-Modus?



wp
Beiträge: 807

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von wp »

alle Achtung, auf dem Papier liest sich das ja alles ziemlich mächtig-prächtig.

Man darf dann nur bloß nicht nicht auf die Idee kommen, sich dieses Schwarzwaldimitat mit seinen ausgebrannten Wolken und künstlichen Farben anzugucken, wobei das Moiree in den Ziegeln wohl eher meinem Monitor geschuldet ist, haha (wobei andere Clips das nicht aufweisen).

Wird ja spannend, was die anderen jetzt nachziehen, wird allmählich eng für einige Hersteller.

Kennt irgendwer jemanden, der mit Sony beruflich knippst?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben:mit stabilisierten Sony-Linsen soll´s ja noch stabilier werden - wie gut arbeitet denn der 5-Achsen-Stabi (allein) im Video-Modus?
Bei der A7II sollte der Stabi auch gut funktionieren, was er im Videomodus allerdings nicht tut.



f 1,0
Beiträge: 1

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von f 1,0 »

wp hat geschrieben:...

Kennt irgendwer jemanden, der mit Sony beruflich knippst?
wir tun das.

Allerdings nutzen wir vorrangig Canon.
Es gibt Situationen in denen der Sony-Sensor - in meinem Fall a7r - mit seiner unfassbaren Dynamik der Canon deutlich überlegen ist. Wir schießen ausschließlich RAW und entwickeln in C1Pro. Was dort mit SonyRAWs möglich ist, erfordert bei einer 5Dmk3 schon einen zweiten Schuss für Lichter- oder Tiefenzeichung. Für Studioarbeiten ist das allerdings fast uninteressant.

Die a7rII ist schon sehr reizvoll, allerdings glaube ich kaum, das ein a7r-Nutzer über den Nachfolger nachdenkt ... eher über den Nachfolger der a7s ... ist zumindest bei mir so.



ksingle
Beiträge: 1842

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von ksingle »

Tja, das verhält sich in etwa genau so, wie mit einem Porsche, für den es keine Hochgeschwindigkeits-Reifen gibt.

Ich wäre schon längst von der 5DMk3 auf die SONY A7 umgestiegen, wenn es auch nur ansatzweise vergleichbare Objektive, wie die von CANON gäbe. Und auch der Speedbooster bringt für mich nichts. Wer wartet schon gerne 3-4 Sekunden, dass sich eine Kamera scharf stellt.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Drushba »

8 Bit 4:2:0 für 3200 Euro - warum ist das auf einmal gut? Hab ich was verpasst? Zum Preis einer Ursa mini 4K seh ich hier keinen Vorteil fürs professionelle Filmemachen. Dann lieber noch etwas drauflegen und mit einer richtig abgefahrenen Cam à la Ursa Mini 4.6K loslegen.



Jott
Beiträge: 22069

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Jott »

Würde Sony statt SD-Karten auf High Speed-Karten setzen wie in teureren Kameras (XQD, C-Fast ...), um auch hier 4K in 10Bit/4:2:2 anbieten zu können - dann wäre das Geschrei wegen viel zu teurer Medien da. Es wird immer gemault, unvermeidbar.

Vielleicht mal tief durchatmen und in Ruhe überlegen, ob 4K in 8Bit/4:2:0 nicht ein absolut gangbarer Kompromiss ist für die Sachen, die mit einer solchen Kamera typisch gefilmt werden? Ohne riesige Files zu produzieren?



markusG
Beiträge: 5185

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von markusG »

ksingle hat geschrieben:Ich wäre schon längst von der 5DMk3 auf die SONY A7 umgestiegen, wenn es auch nur ansatzweise vergleichbare Objektive, wie die von CANON gäbe.
Scheint ja so als ob der PDAF nun so wie gedacht auch mit adaptierbaren Objektiven funktioniert, sei es EF oder eben "nativ" A-Mount. Und bei letzterem sollte eigentlich wenig bis nichts fehlen, außer vlt Budget-Modelle. Aber du hast ja was von Porsche und Hochgeschwindigkeitsreifen geschrieben... ;)

Dafür bietet die 5Diii z.B. keinen EVF und keinen Sensor-Stabi. Irgendwas ist halt immer o.O

@wp: ich nutze A-Mount (in Form einer A57) zumindest semipro, sprich: bei kleineren Projekten. Bin aber froh dass im E-Mount nun die letzten Bindeglieder gekommen sind: Sensor-Stabi und PDAF :)



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Darthharry »

Wieder das alte Thema, ich wollte mir eigentlich demnächst eine Sony A7s kaufen. Lohnt es sich auf die neue Kamera zu warten ? 4K intern ist mir nicht so wichtig, ich wollte sie eigentlich wegen dem guten Low Light Verhalten.



rush
Beiträge: 14676

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von rush »

Drushba hat geschrieben:8 Bit 4:2:0 für 3200 Euro - warum ist das auf einmal gut? Hab ich was verpasst? Zum Preis einer Ursa mini 4K seh ich hier keinen Vorteil fürs professionelle Filmemachen. Dann lieber noch etwas drauflegen und mit einer richtig abgefahrenen Cam à la Ursa Mini 4.6K loslegen.
Gutes 8Bit bei 4:2:0 war auch noch nie wirklich schlecht... aber wird hier natürlich immer gern so dargestellt und als völlig unbrauchbar abgestempelt.
Ich erinnere immer wieder gern daran das selbst die immer noch gern genutzte PDW700 ebenfalls "nur" 8bit aufzeichnet und das ganze gar noch im "altbackenen" mpeg2 - so what?! :D Stört sich da irgendjemand an den Bildern? Eher nicht...

Ich finde die A7r II Ankündigung bspw. deutlich spannender als die kommende Blackmagic - weil ich kompakte Kameras mag und das Teil einen bereits eingebauten EVF mitbringt... für mich wäre das bereits ein dickes Plus gegenüber dem ~ 1500€ teuren Sucher einer irgendwann kommenden Ursa Mini 4.6k.

Ich werde mir das Teil sicherlich irgendwann mal anschauen und ein bissl begrabbeln und ausprobieren.

RAW ist und bleibt für mich persönlich der einzigste Vorteil der Blackmagics momentan.

Viel spannender finde ich aber die Frage ob Sony nicht auch noch eine A7s II nachschieben wird?! Das wäre für die Filmfraktion sicherlich das interessanteste Model...
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5732

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Funless »

Ich persönlich gehe stark davon aus dass es eine A7s Mk.II geben wird. Verfügbarkeit Jan.-Feb. 2016.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Drushba »

Die A7s MK II könnte eine interessante Zweitcam für 4K Lowlight werden, mehr aber wohl auch nicht. Ich persönlich sehne mich nach Jahren der 5d MKIII + RAW Filmerei wieder nach einem Henkelmann, denn das Gerigge nervt einfach. Zudem: Für einen Fotobody würde ich ungern mehr als 1500 Euro ausgeben, hier fehlt einfach der praktische Mehrwert für meine Art des Filmens - und ungeriggt sind die Dinger einfach zu unhandlich. Was auch gegen die A7xen spricht: Das Chemo-Bild der Sonys ist immer irgendwie auf der Kippe zum ästhetisch vertretbaren. Es gibt mittlerweile gut gegradete S-Log2 und S-Log3 Beispiele, aber die Hauptdisziplin, die Hauttöne, sind darin meist noch mangelhaft. Liegts bei der A7s nicht eventuell doch am 4:2:0 8Bit, was ja nicht gerade die Gradingfreundlichkeit erhöht? Das wär dann bei der A7RII nicht anders. In Punkto Hauttöne lob ich mir Canon, sonst wäre ich schon längst auf die Sony A7s oder FS7 umgestiegen. Ich hab auch nicht Lust alles, was ich drehe, zwangsweise graden zu müssen, was bei Sony eigentlich immer der Fall ist. Meine Hoffung ruht deshalb nicht auf Sonys und leider auch nicht auf den nächsten, garantiert wieder unpraktischen 8-Bit Canon 5D MarkIVs , sondern auf der Ursa Mini oder der DVX200. Gute Hauttöne out of the Box mit Henkel - das wärs;-) Und zum Reisen brauch ich keine Cam für 3200 Euro!



iasi
Beiträge: 28199

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von iasi »

das Reizvolle an der kleinen und leichten filmenden Knippsen ist die Möglichkeit sie auf leichte Gimbals zu setzen



markusG
Beiträge: 5185

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von markusG »

Drushba hat geschrieben:Zudem: Für einen Fotobody würde ich ungern mehr als 1500 Euro ausgeben
Ja, es gibt ja nun auch die ähnliche A7 mk2...die hat einen geringeren Pixel-count, und dennoch gibt es keinen Full Sensor Readout...DAS wäre das Bindeglied gewesen, 4K wäre ja trotzdem die Abgrenzung zur "R" gewesen. Naja egal, der Preis der A7R mk2 wird ja auch irgendwann niedriger, siehe 5D mk3, die hatte ja auch mal so einen hohen UVP...
Drushba hat geschrieben:Was auch gegen die A7xen spricht: Das Chemo-Bild der Sonys ist immer irgendwie auf der Kippe zum ästhetisch vertretbaren. Es gibt mittlerweile gut gegradete S-Log2 und S-Log3 Beispiele, aber die Hauptdisziplin, die Hauttöne, sind darin meist noch mangelhaft.
Das liegt mMn eher an der Postpro; das es anders geht sieht man ja z.B.
Sony A7s Grade - von [MTS]FILMS oder
Because Camera Tests Are The New Short Film: S-Log 2 + Sony FS700 oder
Lauren Nicholas by Daomay Keo - FS7
Alles eine Sache des Geschmacks. Man sollte sich vlt nicht gleich die extremen Gradings a la Philip Bloom anschauen :D

Was übrigens mal wieder so richtig nervt ist der Mini-Akku, genauso dämlich wie bei der BM Pocket :( da macht man schon nen größeren Griff und dann sowas



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von nachtaktiv »

wp hat geschrieben:
Kennt irgendwer jemanden, der mit Sony beruflich knippst?
ja, ich. ist ein berufsfotograf mit ner a6000 und ner a7r. und seit er sein canon geraffel weggegeben hat, isser richtig happy :). die jungs kommen jetzt erst ab FF auf den sony geschmack. berufsknipser haben meist nicht den lieben langen tag zeit, in irgendwelchen foren die neuesten kameras am horizont zu erspähen. die müssen arbeiten. ich muss aber schon schmunzeln, wenn sie das als neu, toll und revolutionär auf facebook posten, was ich schon seit jahren mache. altglas-spaß auf emount hab ich schon seit nex5 zeiten.

http://www.schuberts-fotografie.de/
Drushba hat geschrieben:Was auch gegen die A7xen spricht: Das Chemo-Bild der Sonys ist immer irgendwie auf der Kippe zum ästhetisch vertretbaren. Es gibt mittlerweile gut gegradete S-Log2 und S-Log3 Beispiele, aber die Hauptdisziplin, die Hauttöne, sind darin meist noch mangelhaft.
falsch. dieser knipser hier lobt die hauttöne der a7er recht überschwänglich. zu recht, wie ich meine ... :

http://blog.krolop-gerst.com/technik/sony-alpha-a7-a7r/

Bild

eine a7sII fände ich auch sehr spannend. und ja, für die anderen hersteller wirds langsam eng. ist auch richtig so. mich hat die schnarchige firmenpolitik von canon schon vor jahren angekotzt. wird zeit, das die mal ein paar saftige arschtritte kriegen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



rush
Beiträge: 14676

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von rush »

nachtaktiv hat geschrieben:
falsch. dieser knipser hier lobt die hauttöne der a7er recht überschwänglich. zu recht, wie ich meine ... :
Hier muss man aber auch deutlich zwischen Foto und Video unterscheiden denke ich... Habe noch mit keiner A7 gearbeitet - aber Fotos kann man in RAW aufnehmen und hat dann logischerweise in der Post ungeahnte Fähigkeiten... bei Video ist man dagegen schon etwas eingeschränkter, auch trotz Slog und Co.
keep ya head up



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von nachtaktiv »

ok .. einverstanden. schaun mer mal nach video ...

Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Drushba »

Obiges Beispiel zeigt schöne Hauttöne. Nur schreibt der spanische Filmer, daß es selbstmörderisch wäre, mit der A7s wie mit der 5D loszuziehen, das Pictureprofil "Neutral" zu wählen und gute Bilder zu erwarten. Er hat dafür ziemlich intensive Tests gemacht und dabei hauptsächlich gute Tageslichtaufnahmen hinbekommen - Kunstlicht gefällt mir nicht besonders, aber das ist sicher subjektiv. Zudem: Das "spanische Licht" ist etwas besonderes - das kommt z.B. auch Almodovar-Filmen zugute. Ich habe vor Jahren mal bei einem Super16mm Test in Spanien und Berlin mitgemacht. Ziel war es, den schönen spanischen Tageslichtlook zu analysieren und per Grading in Berlin herzustellen. Das mißlang gründlich. Das sollte man bei der A7s bzw. diesem Test mitbedenken und die farblich mehrheitlich mißlungenen A7s-Beispiele im Netz relativieren obiges Einzelergebnis deutlich. Umgekehrt bietet Blackmagics BMCC out of the box einen schönen Look, selbst bei deutschem Tageslicht, darum bin ich auf die URSA-Mini ziemlich gespannt.



momo2000
Beiträge: 49

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von momo2000 »

Jott hat geschrieben:Würde Sony statt SD-Karten auf High Speed-Karten setzen wie in teureren Kameras (XQD, C-Fast ...), um auch hier 4K in 10Bit/4:2:2 anbieten zu können - dann wäre das Geschrei wegen viel zu teurer Medien da. Es wird immer gemault, unvermeidbar.

Vielleicht mal tief durchatmen und in Ruhe überlegen, ob 4K in 8Bit/4:2:0 nicht ein absolut gangbarer Kompromiss ist für die Sachen, die mit einer solchen Kamera typisch gefilmt werden? Ohne riesige Files zu produzieren?
Würd ich zahlen wär mir egal, da ja eh optional wäre. Gut.. vielleicht (sogar wahrscheinlich, siehe usramini kühlelement) stösst man bei so einer kleinen Kamera an die Grenze des Machbaren, drum ist das intern voll ok. Sollte es allerdings Einschränkungen bei der externen Ausgabe geben, dann wär das schon enttäuschend.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Frank B. »

Warum nicht ein kleinwenig größer bauen und eine Wechselmöglichkeit für SSD-Platten einbauen?



iasi
Beiträge: 28199

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von iasi »

Frank B. hat geschrieben:Warum nicht ein kleinwenig größer bauen und eine Wechselmöglichkeit für SSD-Platten einbauen?
das wäre dann eine andere Kameraklasse - denn dann könnte man auch gleich RAW aufzeichnen ... und damit wäre das Teil fast schon allein auf weiter Flur



markusG
Beiträge: 5185

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von markusG »

Drushba hat geschrieben:Das sollte man bei der A7s bzw. diesem Test mitbedenken und die farblich mehrheitlich mißlungenen A7s-Beispiele im Netz relativieren obiges Einzelergebnis deutlich.
Am besten zur Beurteiliung ist es immer noch sich selbst mal ein Bild davon zu machen was möglich ist, indem man nicht fertige Gradings anschaut (die wie du sagst auch gerne mal mißlungen sind, leider auch bei bspw. dem Footage from a Pre-Production Blackmagic URSA 4.6K). Am sichersten sind natürlich eigene Test-Drehs.

Es hat sich aber wohl seit einiger Zeit die Erkenntnis dass S-Log2 bei der A7s nicht unbedingt der einfachste Weg ist, siehe z.B. Capturing the best A7s skin tones.

Ist sicher alles andere als Point&Shoot, aber in der Kameraklasse wäre das auch absurd. Aber kann ja jeder entscheiden welche Kompromisse er/sie eingehen möchte um das gewünschte Bildergebnis zu erhalten :)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Frank B. »

iasi hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:Warum nicht ein kleinwenig größer bauen und eine Wechselmöglichkeit für SSD-Platten einbauen?
das wäre dann eine andere Kameraklasse - denn dann könnte man auch gleich RAW aufzeichnen ... und damit wäre das Teil fast schon allein auf weiter Flur
Na, nicht unbedingt deswegen wäre die Kamera ne andere Geräteklasse. Eher durch einen besseren Codec in 4k (10bit 4:2:2 bzw. RAW). Dadurch würde die Kamera in eine andere Geräteklasse gehoben. Man könnte das realisieren auch ohne CFast und sauteure Medien, einfach durch Unterstützung von SSD Speichern.
Ich meine, die Kamera soll 3500,- Euro kosten. Das ist schon heftig viel Geld. Zuviel für manchen Amateur. Technisch bietet die Kamera aber vielleicht ein bisschen zu wenig für den Profianwender, der möglicherweise noch nen Tausender drauflegen würde, wenn die Camera nen besseren Codec hätte.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Uwe »

Wichtig wäre zu wissen, ob auch hier in slog2 nur mit iso 3200 als niedrigsten Wert aufgenommen werden kann. Wenn Ja => uninteressant für mich. Kein Touchscreen kann man verkraften. Ein bisschen Aliasing/Moire könnte auch drin sein, da kein full readout im FF Modus...
Gruss Uwe



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von Gooerkfish »

3 5 0 0 Euro sind 50% einer Fs-7 **






** (klar das die ein kein-fuuuulsensor-kaaamera ist... )
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



markusG
Beiträge: 5185

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von markusG »

Scheint ganz gut zu funktionieren:

Dan Chung previews the A7rII and says it has a surprisingly good performance!
sonyalpharumors.com hat geschrieben:
Dan Chung hat geschrieben: 1) The S35 4K image really is free of any obvious errors – fine detail was incredibly well resolved and there was virtually no evidence of aliasing and moire at base ISO. When I looked at the image on a monitor it was very clean. It had excellent detail and in S-Log2 there was certainly a lot of information in the shadows and highlights. There was some noise in the shadows but nothing excessive.

2) The second big surprise is that the full-frame 4K mode also looks remarkably good. I assume that pixel-binning is being used to reduce the output of the 42-megapixel sensor to achieve this. The 4K full-frame output of the a7R II is really excellent. There are some traces of aliasing visible on lines of high contrast, but you really have to look for them.

3) Low light performance was the third big surprise. I wasn’t expecting great things from a camera with such a high pixel count – I was wrong. The camera acquits itself very well even at 6400 ISO. Noise is present but the image was still usable.

4) The fourth big surprise came when I panned the camera from side to side looking for evidence of rolling shutter.

5) A small bad news: Autofocus with adapter EOS lenses does not work as well in video as it does in stills mode. The only way to get the PDAF working continuously in video is to use Sony’s own E-mount lenses. It doens’t work with A-mount or Canon EF lenses.



ARCRECORDS
Beiträge: 6

Re: Sony A7RII: 5-Achsen-Stabi, 42 MP, S35 Fullpixel readout, 4K Recording,

Beitrag von ARCRECORDS »

Kann mir jemand sagen ob der Stabi auch im 4K Videomodus im vollen Umfang funktioniert?
LUMIX GH4 - LUMIX G70 - LUMIX LX100 - LUMIX FZ1000 - SONY RX100 M4 - SONY A7s - GoPro4 silver
RETRO: GH1 GH2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Mi 18:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mi 16:36
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von slashCAM - Mi 13:17
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31