Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
ich wollte mal mein neues Musikvideo posten und nach Kritik fragen.
Ich würde mich freuen wenn ihr einfach sagt was euch negativ auffällt (Schnitt, Konzept, Lichtsetzung, Grading...). Bitte dann aber auch nicht nur meckern sondern so, dass es mir fürs nächste mal was bringt :)
eigentlich gibt es aus meiner Sicht nicht so viel zu meckern. Das Grading gefällt mir, es tut gut mal ein Musikvideo anzuschauen, dass nicht vor Teal & Orange nur so trieft. Die Farben der Tageslichtaufnahmen sind mir zwar für meinen Geschmack ein bisschen zu poppig, aber das ist ja eine rein subjektive Wahrnehmung. Den Rolling Shutter der A7s (ich vermute dass es eine war, da Du ja vor einiger Zeit mal geschrieben hattest dass du sie dir zulegen wolltest, soweit ich mich erinnere) hast Du jedenfalls sehr gut in den Griff bekommen. Ach ja und das Lied an sich hat mir ehrlich gesagt auch gefallen.
Kritikpunkte:
1.) Locations. Ich weiß garnicht wie ich es beschreiben soll ohne dass es böse verstanden wird. Die Auswahl der Locations ist aus meiner Sicht völlig konträr zum Rest des Videos. Abgesehen davon, dass in vielen Einstellungen der Hintergrund einfach zu unruhig ist, so dass man vom eigentlich wichtigen Geschehen zwangsläufig abgelenkt wird, kommen die Locations an sich (im speziellen die Grafitti Wände sowie die Kneipe/Bar) im Gegensatz zum Rest des Clips billig und lieblos ausgesucht rüber. Das zieht den Gesamteindruck des Videos dann leider ins amateurhafte.
2.) In fast allen Kneipe/Bar Sequenzen spiegeln sich in den Sonnenbrillen die Reflektoren der Beleuchtung.
Die o.g. zwei Punkte finde ich eigentlich auch ziemlich schade, weil ich finde dass du sonst eine echt gute Leistung hingelegt hast (Kamera, Schnitt, Grading) denn würde ich mich an die Realisierung eines Musikvideos heranwagen sähe mein Ergebnis definitiv schlechter aus.
Funless has spoken!
......................................................... "The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Ich hätte den Kleinen Dünnen vielleicht nicht unbedingt neben den Grossen Dicken gestellt. Der arme wirkt so noch ärmlicher, und da hilft auch kein Basecap und kein Rap-Gefuchtel. :D
Funless: also die grafitti wände gefallen mir selbst eigentlich ganz gut. eine bessere trennung hätte ich jetzt im nachhinein besser gefunden (weiter weg stehen, hintergrund unschärfer). die bar fand ich da schon eher suboptimal. aber ich war sehr dankbar, dass wir die bar bekommen haben. an locations zu kommen ist inzwischen eines meiner größten probleme. mit der spiegelung hast du völlig recht. hatte auch nicht erwartet dass sie die ganze zeit sonnenbrillen tragen wollen, vor allem im club...
Jensli: ich hatte mal eine vorversion davon hier reingestellt weil ich tipps zum grading haben wollte, hatte allerdings leider keine hilfe gefunden und es jetzt einfach selbst probiert
der hauptgrund für das video war übrigens mal eins für mein portfolio zu haben. hatte die musiker daher angeschrieben und ihnen ein gratis video angeboten. leider gefällt es den musikern nicht und ich bin auch nicht ganz sicher, ob ich damit werben sollte... also wirds wohl bald noch ein paar gratis videos geben (mit hoffentlich zufriedenen musikern)
werde jetzt doch noch mal die cinemascope balken drüber machen, damit lassen sich manche sachen ganz gut verstecken, welche mir nicht gefallen (autos im hintergrund, boden in der bar....). wollte sie eigentlich rauslassen aber habe schon das gefühl, dass das produkt dadurch etwas hochwertiger wirkt
Leppert hat geschrieben:Funless: also die grafitti wände gefallen mir selbst eigentlich ganz gut. eine bessere trennung hätte ich jetzt im nachhinein besser gefunden (weiter weg stehen, hintergrund unschärfer). die bar fand ich da schon eher suboptimal. aber ich war sehr dankbar, dass wir die bar bekommen haben. an locations zu kommen ist inzwischen eines meiner größten probleme. mit der spiegelung hast du völlig recht. hatte auch nicht erwartet dass sie die ganze zeit sonnenbrillen tragen wollen, vor allem im club...
Jensli: ich hatte mal eine vorversion davon hier reingestellt weil ich tipps zum grading haben wollte, hatte allerdings leider keine hilfe gefunden und es jetzt einfach selbst probiert
der hauptgrund für das video war übrigens mal eins für mein portfolio zu haben. hatte die musiker daher angeschrieben und ihnen ein gratis video angeboten. leider gefällt es den musikern nicht und ich bin auch nicht ganz sicher, ob ich damit werben sollte... also wirds wohl bald noch ein paar gratis videos geben (mit hoffentlich zufriedenen musikern)
werde jetzt doch noch mal die cinemascope balken drüber machen, damit lassen sich manche sachen ganz gut verstecken, welche mir nicht gefallen (autos im hintergrund, boden in der bar....). wollte sie eigentlich rauslassen aber habe schon das gefühl, dass das produkt dadurch etwas hochwertiger wirkt
Bezüglich des Colorgradings, finde das ganze sehr magentastichig. Auch sieht alles sehr nach starker Nachschärfung aus... Hast du mal ein paar OOC-Frames für mich? :)
Was mir eindeutig fehlt sind Kamerafahrten oder überhaupt irgendwelche Bewegungen von seiten der Kamera. Vielleicht bin ich auch schon zu verstrahlt von den Drehs die ich habe aber da wird immer ne Kamerabewegung gewünscht. Oft auch Handkamera.
Ich glaub mit Gimbal oder Handkamera hätten die Locations auch ne ganz andere Dynamik bekommen.
jefferson:
also eigentlich ist es immer eines der dinge die mich am meisten stört: wenn jedes bild von irgend nem slider oder von ner steadycam gefilmt ist.
ich hatte mir überlegt, die story größtenteils bewegt zu filmen und die performance unbewegt. jetzt in nachhinein denke ich zwar schon, dass ich auch bei der performance ein paar fahrten hätte einbauen können, hätte aber auch da nur wenige eingebaut und das meiste vom stativ gefilmt
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.