Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Straßeninterviews und das Ordnungsamt



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Multivideocutterman
Beiträge: 192

Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von Multivideocutterman »

Hallo,

Muss die Stadt in irgendeinerweise zustimmen, wenn man Straßeninterviews macht?
Weil beim Verteilen von Flyern erteilt das Ordnungsamt in manchen Städten auch gerne mal "Platzverweise" wenn man es nicht angemeldet hat, hab ich mal von einem aus der Branche gehört.

Das ganze soll für nen Imagefilm sein "Was halten Sie von der Firma xy.."

Vielen Dank,
Multivideocutterman



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von Peppermintpost »

da gibt es kein eindeutiges ja oder nein. Wenn du dir beim Ordnungsamt eine Genemigung holst bist du natürlich immer auf der sicheren Seite.

Aber wenn du nur ein paar Statements haben möchtest wird dich auch keiner verhaften wenn du keine Genemigung hast.

Es hängt auch ein stück weit von der Stadt ab. Machst du das in Wanne-Eikel sind die froh überhaupt mal erwähnt zu werden, das gleiche in Köln und die Leute sagen: schnarch schon wider ein paar Medien Affen.

Ich finde Guerilla Drehs schon aus Prinzip gut, ist es aber ein Auftrag, dann hat der Kunde ein Anrecht zu bekommen was er will und ich würde eine Genemigung besorgen.

edit: alle meine Guerilla Drehs haben immer einwandfrei funktioniert und ich wurde nie verwiesen, aber ich achte auch immer darauf den Leuten so wenig wie möglich auf den Zeiger zu gehen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



theschaaf
Beiträge: 19

Re: Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von theschaaf »

Konstruktiv antworten kann ich nicht, aber meine Erfahrung schilder:

Ich habe mal in Dresden in der Fußgängerzone eine Szene gedreht, zwei Kameras in der Hand, ohne Stativ o.Ä. also wenig Professionell.
Das Ordnungsamt kam dann gleich Vorbei und hat nach unserer Drehgenehmigung gefragt, da mussten wir echt lachen :D Wir durften auf jeden Fall weitermachen, haben aber den Rad bekommen dass wir uns nächste mal ne Genehmigung holen sollen,... die hatten selbst keine Ahnung



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von Pianist »

Man benötigt nirgendwo in Deutschland eine Genehmigung, wenn man auf öffentlichem Straßenland filmt. Also sind auch Straßenumfragen kein Problem, und da muss man auch niemanden fragen. Also ich rede jetzt von einem kleinen Team und nicht von einem Spielfilmdreh.

Das Ordnungsamt kommt erst ins Spiel, wenn eine "Sondernutzung" beabsichtigt ist, zum Beispiel durch das Verlegen von Schienen oder das Einrichten von Absperrungen oder Halteverboten.

Kurzzeitiges Abstellen eines Statives ist ebenfalls kein Problem.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mi 7:10
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25