Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Straßeninterviews und das Ordnungsamt



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Multivideocutterman
Beiträge: 192

Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von Multivideocutterman »

Hallo,

Muss die Stadt in irgendeinerweise zustimmen, wenn man Straßeninterviews macht?
Weil beim Verteilen von Flyern erteilt das Ordnungsamt in manchen Städten auch gerne mal "Platzverweise" wenn man es nicht angemeldet hat, hab ich mal von einem aus der Branche gehört.

Das ganze soll für nen Imagefilm sein "Was halten Sie von der Firma xy.."

Vielen Dank,
Multivideocutterman



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von Peppermintpost »

da gibt es kein eindeutiges ja oder nein. Wenn du dir beim Ordnungsamt eine Genemigung holst bist du natürlich immer auf der sicheren Seite.

Aber wenn du nur ein paar Statements haben möchtest wird dich auch keiner verhaften wenn du keine Genemigung hast.

Es hängt auch ein stück weit von der Stadt ab. Machst du das in Wanne-Eikel sind die froh überhaupt mal erwähnt zu werden, das gleiche in Köln und die Leute sagen: schnarch schon wider ein paar Medien Affen.

Ich finde Guerilla Drehs schon aus Prinzip gut, ist es aber ein Auftrag, dann hat der Kunde ein Anrecht zu bekommen was er will und ich würde eine Genemigung besorgen.

edit: alle meine Guerilla Drehs haben immer einwandfrei funktioniert und ich wurde nie verwiesen, aber ich achte auch immer darauf den Leuten so wenig wie möglich auf den Zeiger zu gehen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



theschaaf
Beiträge: 19

Re: Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von theschaaf »

Konstruktiv antworten kann ich nicht, aber meine Erfahrung schilder:

Ich habe mal in Dresden in der Fußgängerzone eine Szene gedreht, zwei Kameras in der Hand, ohne Stativ o.Ä. also wenig Professionell.
Das Ordnungsamt kam dann gleich Vorbei und hat nach unserer Drehgenehmigung gefragt, da mussten wir echt lachen :D Wir durften auf jeden Fall weitermachen, haben aber den Rad bekommen dass wir uns nächste mal ne Genehmigung holen sollen,... die hatten selbst keine Ahnung



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von Pianist »

Man benötigt nirgendwo in Deutschland eine Genehmigung, wenn man auf öffentlichem Straßenland filmt. Also sind auch Straßenumfragen kein Problem, und da muss man auch niemanden fragen. Also ich rede jetzt von einem kleinen Team und nicht von einem Spielfilmdreh.

Das Ordnungsamt kommt erst ins Spiel, wenn eine "Sondernutzung" beabsichtigt ist, zum Beispiel durch das Verlegen von Schienen oder das Einrichten von Absperrungen oder Halteverboten.

Kurzzeitiges Abstellen eines Statives ist ebenfalls kein Problem.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von Darth Schneider - Mo 14:36
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Darth Schneider - Mo 14:18
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Friesenherd - Mo 13:53
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mo 10:33
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59