Einsteigerfragen Forum



Erfahrungen mit Small HD DP7-Pro-OLED Field Monitor



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Erfahrungen mit Small HD DP7-Pro-OLED Field Monitor

Beitrag von lossantos »

Guten Abend,

hat jemand Erfahrungen mit dem Small Hd Dp7-Pro-Oled sammeln können?

http://store.smallhd.com/store/dp7-pro- ... RO-OLED-SX

Laut Beschreibung kann der Monitor Industriestandardfarbenräume wie REC 709 für die Sendung/Web und DCI-P3 für das Digitalkino genau anzeigen.

Nun Frage ich mich, ob dieser Monitor für die Beurteilung von Belichtung am Set und dessen echten Farben ausreicht?! Oder sollte man da einen größeren von Panasonic holen?

Freue mich auf Erfahrungen.

LG



Ephi
Beiträge: 32

Re: Erfahrungen mit Small HD DP7-Pro-OLED Field Monitor

Beitrag von Ephi »

Ich kann Dir nur vom DP7-PRO Standard brightness LCD berichten:

Der Monitor als solcher war an sich sehr angenehm zum Arbeiten, trotz der SB Variante ordnetlich Hell, als viewfinder zur Kardrierung einwnandfrei. Was Farbräume angeht, kann ich nicht viel sagen, da ich damit immer nur das log meiner BMPCC nach rechts belichtet habe.

Da gingen dann die Probleme auch schon los: ich konnte das LUT feature nicht ordentlich zum laufen bringen: sobald ich eine LUT (selbst erstellte, die von BMD, und auch die von ruessel) geladen habe, hatte ich zwar Farben, die irgendwie halbwegs nach REC.709 aussahen, aber massives Banding in den Highlights. Banding möchte ich das schon gar nicht mehr nennen, Helle bereiche waren zu einer Farbfläche zusammengestampft. Ich vermute der Monitor hat das 10bit Material aus der Pocket nicht korrekt bearbeitet.

Mit den internen grading controls kann man sich aber was brauchbares zurechtschieben.

Auch ansonsten war die Firmware (zuletzt 3.1.1) recht buggy: scopes verlieren Einstellungen, Zebra und Peaking sieht man als Wellenform im nachgeschalteten Waveform monitor, kein gleichzeitiges Zebra und Peaking und die HDMI->SDI Wandlung habe ich nie ohne Aussetzer oder sync Probleme zum Laufen bekommen, auch mit anderen Kameras am HDMI Eingang nicht.

So habe ich mich davon leider wieder trennen müssen. An sich ein schönes Gerät, aber an der Firmware ist wohl noch einiges an Arbeit fällig!



lossantos
Beiträge: 262

Re: Erfahrungen mit Small HD DP7-Pro-OLED Field Monitor

Beitrag von lossantos »

Danke für dein Kommentar.

In der Produktbeschreibung von Small Hd steht das die Farben mit dem Color Grading Monitor "Flanders CM170" passen.

Mich interessiert, was genau damit gemeint ist. Decken diese die gleiche Farbräume ab?

"The DP7-PRO OLED field monitor matches the color capability of color grading monitors like the Flanders CM170."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16