Einsteigerfragen Forum



Erfahrungen mit Small HD DP7-Pro-OLED Field Monitor



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Erfahrungen mit Small HD DP7-Pro-OLED Field Monitor

Beitrag von lossantos »

Guten Abend,

hat jemand Erfahrungen mit dem Small Hd Dp7-Pro-Oled sammeln können?

http://store.smallhd.com/store/dp7-pro- ... RO-OLED-SX

Laut Beschreibung kann der Monitor Industriestandardfarbenräume wie REC 709 für die Sendung/Web und DCI-P3 für das Digitalkino genau anzeigen.

Nun Frage ich mich, ob dieser Monitor für die Beurteilung von Belichtung am Set und dessen echten Farben ausreicht?! Oder sollte man da einen größeren von Panasonic holen?

Freue mich auf Erfahrungen.

LG



Ephi
Beiträge: 32

Re: Erfahrungen mit Small HD DP7-Pro-OLED Field Monitor

Beitrag von Ephi »

Ich kann Dir nur vom DP7-PRO Standard brightness LCD berichten:

Der Monitor als solcher war an sich sehr angenehm zum Arbeiten, trotz der SB Variante ordnetlich Hell, als viewfinder zur Kardrierung einwnandfrei. Was Farbräume angeht, kann ich nicht viel sagen, da ich damit immer nur das log meiner BMPCC nach rechts belichtet habe.

Da gingen dann die Probleme auch schon los: ich konnte das LUT feature nicht ordentlich zum laufen bringen: sobald ich eine LUT (selbst erstellte, die von BMD, und auch die von ruessel) geladen habe, hatte ich zwar Farben, die irgendwie halbwegs nach REC.709 aussahen, aber massives Banding in den Highlights. Banding möchte ich das schon gar nicht mehr nennen, Helle bereiche waren zu einer Farbfläche zusammengestampft. Ich vermute der Monitor hat das 10bit Material aus der Pocket nicht korrekt bearbeitet.

Mit den internen grading controls kann man sich aber was brauchbares zurechtschieben.

Auch ansonsten war die Firmware (zuletzt 3.1.1) recht buggy: scopes verlieren Einstellungen, Zebra und Peaking sieht man als Wellenform im nachgeschalteten Waveform monitor, kein gleichzeitiges Zebra und Peaking und die HDMI->SDI Wandlung habe ich nie ohne Aussetzer oder sync Probleme zum Laufen bekommen, auch mit anderen Kameras am HDMI Eingang nicht.

So habe ich mich davon leider wieder trennen müssen. An sich ein schönes Gerät, aber an der Firmware ist wohl noch einiges an Arbeit fällig!



lossantos
Beiträge: 262

Re: Erfahrungen mit Small HD DP7-Pro-OLED Field Monitor

Beitrag von lossantos »

Danke für dein Kommentar.

In der Produktbeschreibung von Small Hd steht das die Farben mit dem Color Grading Monitor "Flanders CM170" passen.

Mich interessiert, was genau damit gemeint ist. Decken diese die gleiche Farbräume ab?

"The DP7-PRO OLED field monitor matches the color capability of color grading monitors like the Flanders CM170."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - Do 10:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 10:44
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von berlin123 - Do 9:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16