Postproduktion allgemein Forum



Ruckelnde HD Videos beim abspielen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Morrow-Toon
Beiträge: 9

Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

Moin Moin,
ich habe ein Problem mit dem flüssigen abspielen von Videos in Premiere CC.
Wenn ich das Video (von der GH4) in Premiere importiere, dann ruckelen die Schwenks (immer an unterschiedlichen stellen), auch wenn ich die Abspielauflösung auf 1/4 stelle.
Abspielen in der Timeline im Loop (6sek.), dann schafft er aber auch mal einen Durchgang ohne ruckeln)
Der Drop-Frames Indikator bleibt grün.

Festplatte, CPU und Grafikkarte langweilen sich im Loop (CPU: unter 15% / GPU: unter 5% / Festplatte: unter 3MB wenn im Loop und alles im Speicher ist)

Die Sequenz direkt von der Kamera auf den Monitor, dann ist es in Ordnung.

Die Monitore sind auf 50Hz eingestellt.

Das Video wird in 25 oder 50p mit einer Belichtungszeit von 1/50 oder 1/100 in FullHD aufgenommen

Der Rechner hat folgende Daten (sollten die nicht reichen?):
INTEL BLKDX79SI ATX LGA 2011 DDR3 2400+ Mhz
INTEL Core 17-3930K 3,2GHz 12MB Cache
KINGSTON Hyperx DDR3 16GB
ASUS GTX660 Ti-DC20-2GD5 2048MB
INTEL SSD 520 Series 480GB

Das gleiche Video im VLC, ruckelt auch aber weniger und immer an unterschiedlichen stellen.

Jemand einen Tipp?

Das ist sehr frustrierend:(

Danke
Morrow



dienstag_01
Beiträge: 14367

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

In Premiere wird die Vorschau ohne Effekte nur von der CPU berechnet. Und da sind es nur 15 Prozent Auslastung?



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

Der Loop ist wohl so kurz das er anscheinend nicht mehr braucht. Und da ruckelt es auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14367

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

Ich finde gerade mein GH4 Testmaterial nicht ;) - aber ich würde mal die CPU Auslastung bei normaler Vorschau ohne Loop) testen. Und, bist du sicher, dass du die richtigen Sequenzeinstellungen gewählt hast.

Wenn alles richtig ist, kann das Ruckeln eigentlich nur noch von der Wiedergabe von 50Hz-Material auf einem Computermonitor herrühren, auch wenn die Ausgabe auf 50Hz steht. Mal mit HD-Material getestet?



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich finde gerade mein GH4 Testmaterial nicht ;) - aber ich würde mal die CPU Auslastung bei normaler Vorschau ohne Loop) testen. Und, bist du sicher, dass du die richtigen Sequenzeinstellungen gewählt hast.
Moin,
ich nehme für das Testen immer die Einstellung des Clips. In Premiere ziehe ich den Clip auf das "neue Objekt" Icon und erhalte dann ja die Timeline. Bei diesen kurzen Loop spielt er den Clip ja nicht richtig ab, das wird bei längeren Stücken leider nicht besser (CPU steigt dann aber).
dienstag_01 hat geschrieben: Wenn alles richtig ist, kann das Ruckeln eigentlich nur noch von der Wiedergabe von 50Hz-Material auf einem Computermonitor herrühren, auch wenn die Ausgabe auf 50Hz steht. Mal mit HD-Material getestet?
HD Materal habe ich verwendet. Wenn ich den Clip im VLC abspiele schafft er es sehr oft ihn flüssig abzuspielen, ich lasse gerade einen 50P Clip von 23 Sek laufen. Steht aber der Mauszeiger im Abspielfenster, ruckelt es sofort wieder.
Daher tippe ich nicht auf den Monitor.
Ob so eine Blckmagic Wiedergabekarte (DeckLink) helfen würde?



dienstag_01
Beiträge: 14367

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

Ich muss nochmal nachfragen, ich ging immer von GH4 und 4k aus, ist das denn richtig? In der Überschrift steht ja was von HD Video. Was genau ist dein Videoformat?

Der Vergleich der Vorschau von Premiere und einem normalen Videoplayer ist nicht wirklich aussagekräftig, da die Player bei h.264 Material mit Hardwareunterstützung der Grafikkarte arbeiten (selbst der VLC), die Premiere-Vorschau aber nicht.

Allgemein ist eine Monitoring-Karte immer gut, da sie Sync- und Buffer-Fehler eleminiert. Wenn dein Material von Haus aus ruckelt (oder irgendwas an deinem Rechner nicht richtig funktioniert), ruckelt allerdings auch die Ausgabe über eine solche Karte ;)
das wird bei längeren Stücken leider nicht besser (CPU steigt dann aber).
Ja, aber es ist eher zu Vergleichen geeignet.



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich muss nochmal nachfragen, ich ging immer von GH4 und 4k aus, ist das denn richtig? In der Überschrift steht ja was von HD Video. Was genau ist dein Videoformat?
Ich meinte nur HD Material, kein 4k. Ich habe mit .mov und .mp4 getestet. Auch wenn ich das Material in Premiere rendere, ruckelt es beim abspielen in Premiere. Das Probleme habe ich aber auch bei Fremdmaterial, nicht nur von der GH4.

Ich habe mal das Video in Pal DV Wide umgerechnet, wenn ich da eine neue Sequenz von mache, ruckelt es auch. MIST
dienstag_01 hat geschrieben: Der Vergleich der Vorschau von Premiere und einem normalen Videoplayer ist nicht wirklich aussagekräftig, da die Player bei h.264 Material mit Hardwareunterstützung der Grafikkarte arbeiten (selbst der VLC), die Premiere-Vorschau aber nicht.

Allgemein ist eine Monitoring-Karte immer gut, da sie Sync- und Buffer-Fehler eleminiert. Wenn dein Material von Haus aus ruckelt (oder irgendwas an deinem Rechner nicht richtig funktioniert), ruckelt allerdings auch die Ausgabe über eine solche Karte ;)
das wird bei längeren Stücken leider nicht besser (CPU steigt dann aber).
Ja, aber es ist eher zu Vergleichen geeignet.
Laut GPU-Z liegen beide Abspielvarianten bei ca. 10% GPU Load. Ich befürchte das die Hardware(siehe ersten Beitrag) nicht optimal eingestellt oder zu langsam ist.



dienstag_01
Beiträge: 14367

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

Zum Videoformat gehört auch die zeitliche Auflösung, also wieviele Bilder pro Sekunde?



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

dienstag_01 hat geschrieben:Zum Videoformat gehört auch die zeitliche Auflösung, also wieviele Bilder pro Sekunde?
Sorry das stand schon im ersten Beitrag.:

>Das Video wird in 25 oder 50p mit einer Belichtungszeit von 1/50 oder 1/100 in FullHD aufgenommen <



Jott
Beiträge: 22105

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Jott »

Und was ruckelt: 25p oder 50p? Der grundlegende Unterschied ist dir klar?



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

Jott hat geschrieben:Und was ruckelt: 25p oder 50p? Der grundlegende Unterschied ist dir klar?
Beides, ja ich kenne den Unterschied.



dienstag_01
Beiträge: 14367

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe mal das Video in Pal DV Wide umgerechnet, wenn ich da eine neue Sequenz von mache, ruckelt es auch. MIST
Ich würde das eher in die Richtung interpretieren, dass es hier um das ganz normale *25p-Ruckeln* geht. Funktionale Probleme sind bei diesem Format und der gelisteten Hardware nicht zu erwarten.

Ich gehe mal davon aus, dass hier wirklich von SCHWENKEN und nicht von FUCHTELN die Rede ist ;)



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

dienstag_01 hat geschrieben:
Ich habe mal das Video in Pal DV Wide umgerechnet, wenn ich da eine neue Sequenz von mache, ruckelt es auch. MIST
Ich würde das eher in die Richtung interpretieren, dass es hier um das ganz normale *25p-Ruckeln* geht. Funktionale Probleme sind bei diesem Format und der gelisteten Hardware nicht zu erwarten.

Ich gehe mal davon aus, dass hier wirklich von SCHWENKEN und nicht von FUCHTELN die Rede ist ;)
Ja es geht um Schwenks. Ich habe jetzt mal folgendes gemacht:

Den Vorschaumonitor auf 1920*1080 25Hz eingestellt, der andere Monitor weiterhin auf 50hz. Und ruckelt es nicht mehr, außer das normale 25p zittern. Gut 50P Aufnahmen ruckeln natürlich. Der Monitor ist übrigens ein Eizo CS230.
Kann das die Lösung sein oder bin ich jetzt ganz auf dem Holzweg?



dienstag_01
Beiträge: 14367

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

Wie schon geschrieben, wenn es Probleme mit dem Anzeige gibt, eine exakte Ausgabe von Videosignalen erreicht man mit den Karten von Matrox und Blackmagic.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von roki100 - Mi 23:12
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von dienstag_01 - Mi 22:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 neuen Funktionen ist final!
von Axel - Mi 21:37
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Hayos - Mi 21:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von macaw - Mi 19:58
» Kompakte Cine-Kamera Sony FX2 - mit integriertem Sucher ab 3.200 Euro
von TomStg - Mi 19:42
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mi 16:06
» CASTING verstehen! Wie wichtig ist Social Media für Schauspieler? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mi 16:05
» Musikvideo Jamil Windmühle
von Magnetic - Mi 15:47
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Mi 13:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 13:31
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von medienonkel - Mi 12:42
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von PowerMac - Mi 12:02
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von macaw - Mi 10:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Mi 7:50
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von MrMeeseeks - Mi 4:30
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von thsbln - Di 14:46
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12