Fernsehen Forum



Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Klose
Beiträge: 464

Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Klose »

Ein interessanter Artikel, was uns interessieren könnte:

Bild Zitat:

Hat dieses Kleid die Farben weiß und gold – oder doch blau und schwarz? Ein Foto, auf dem verschiedene Menschen völlig unterschiedliche Farben sehen, beschäftigt Millionen Menschen im Internet.

Das US-Magazin „Wired” holte bei Experten bereits eine Auflösung für das Phänomen ein. Die Erklärung: Unser Gehirn ist auf den Unterschied zwischen Dämmerung und Tageslicht trainiert. Jedes Gehirn führe jedoch die Farbkorrektur bei Tageslicht anders durch, erklärte Neurowissenschaftler Bevil Conway.

Was hat dieser Artikel jetzt mit der Farbkorrektur an unseren Filmchen zu tun?

Hat es Auswirkungen, wenn wir unser Filmmaterial korrigieren?
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von TaoTao »

Sieht irgendwie auf jedem Bild anders aus.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn man zuerst den Schwarzpunkt, dann den Graupunkt und zum Schluß den Weißpunkt für die Spitzlichter definiert, kommt man der Wahrheit schon etwas näher...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Mo 02 Mär, 2015 10:26, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Bruno Peter »

Sorry, zweimal wollte ich das hier nicht reinschreiben!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Axel
Beiträge: 16953

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Axel »

Klose hat geschrieben:Das US-Magazin „Wired” holte bei Experten bereits eine Auflösung für das Phänomen ein. Die Erklärung: Unser Gehirn ist auf den Unterschied zwischen Dämmerung und Tageslicht trainiert. Jedes Gehirn führe jedoch die Farbkorrektur bei Tageslicht anders durch, erklärte Neurowissenschaftler Bevil Conway.

Was hat dieser Artikel jetzt mit der Farbkorrektur an unseren Filmchen zu tun?

Hat es Auswirkungen, wenn wir unser Filmmaterial korrigieren?
Alle Coloristen verweisen immer wieder darauf, wie unzuverlässig wir Farben wahrnehmen, weil, Fakt eins, wir eine angeborene, nicht abschaltbare Farbkorrektur-Wahrnehmung haben.

Der teuerste, hypothetisch zu 100% perfekt kalibrierte Referenzmonitor nützt uns nichts, wenn wir auf dem Schreibtisch einen roten, grünen oder blauen Kaffeebecher stehen haben. Oder wenn im Raum eine Halogen-Leselampe brennt (irgendwo, muss nicht das hauptsächliche Umgebungslicht sein).

Deshalb wird gern betont, wie wichtig es sei, zunächst den Scopes zu vertrauen.

Mit diesen ist es möglich, vereinfacht gesagt, eine perfekte neutrale Farbbalance herzustellen, also so einen nachträglichen Weißabgleich.
Bruno Peter hat geschrieben:Wenn man zuerst den Schwarzpunkt, dann den Graupunkt und zum Schluß den Weißpunkt für die Spitzlichter definiert, kommt man der Wahrheit schon etwas näher...
Was aber selten das Ziel ist. Denn, Fakt zwei, wir sind uns ohnehin bewusst, dass wir ein Abbild sehen. Die darin vorherrschende Lichtfarbe (ein Farbstich!) lässt uns durch unterbewussten Vergleich mit vermeintlich bekannten Farben auf Tageszeit, Lichtverhältnisse vor Ort etc. schließen. Wir kompensieren, korrigieren also nicht mehr, was wir für ein Abbild halten, sondern ziehen daraus relative Informationen. Das zu verstehen ist enorm wichtig.

Darüber hinaus, Fakt drei, wirken Farben auf unsere Emotionen. Dies klingt oft etwas esoterisch, die Zusammenhänge sind jedoch empirisch zweifelsfrei bewiesen. Farben drücken etwas aus, und zwar zwangsläufig. Hier verlassen wir die Farbkorrektur als solche. Dünnes Eis, denn wenn schon so wenig Einigkeit über die objektiven Farben besteht und sie individuell und relativ verschieden wahrgenommen werden, könnte dann ein depressiver Colorist eine Komödie angemessen graden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49