Fernsehen Forum



Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Klose
Beiträge: 464

Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Klose »

Ein interessanter Artikel, was uns interessieren könnte:

Bild Zitat:

Hat dieses Kleid die Farben weiß und gold – oder doch blau und schwarz? Ein Foto, auf dem verschiedene Menschen völlig unterschiedliche Farben sehen, beschäftigt Millionen Menschen im Internet.

Das US-Magazin „Wired” holte bei Experten bereits eine Auflösung für das Phänomen ein. Die Erklärung: Unser Gehirn ist auf den Unterschied zwischen Dämmerung und Tageslicht trainiert. Jedes Gehirn führe jedoch die Farbkorrektur bei Tageslicht anders durch, erklärte Neurowissenschaftler Bevil Conway.

Was hat dieser Artikel jetzt mit der Farbkorrektur an unseren Filmchen zu tun?

Hat es Auswirkungen, wenn wir unser Filmmaterial korrigieren?
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von TaoTao »

Sieht irgendwie auf jedem Bild anders aus.



Bruno Peter
Beiträge: 4447

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn man zuerst den Schwarzpunkt, dann den Graupunkt und zum Schluß den Weißpunkt für die Spitzlichter definiert, kommt man der Wahrheit schon etwas näher...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Mo 02 Mär, 2015 10:26, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4447

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Bruno Peter »

Sorry, zweimal wollte ich das hier nicht reinschreiben!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Axel
Beiträge: 16935

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Axel »

Klose hat geschrieben:Das US-Magazin „Wired” holte bei Experten bereits eine Auflösung für das Phänomen ein. Die Erklärung: Unser Gehirn ist auf den Unterschied zwischen Dämmerung und Tageslicht trainiert. Jedes Gehirn führe jedoch die Farbkorrektur bei Tageslicht anders durch, erklärte Neurowissenschaftler Bevil Conway.

Was hat dieser Artikel jetzt mit der Farbkorrektur an unseren Filmchen zu tun?

Hat es Auswirkungen, wenn wir unser Filmmaterial korrigieren?
Alle Coloristen verweisen immer wieder darauf, wie unzuverlässig wir Farben wahrnehmen, weil, Fakt eins, wir eine angeborene, nicht abschaltbare Farbkorrektur-Wahrnehmung haben.

Der teuerste, hypothetisch zu 100% perfekt kalibrierte Referenzmonitor nützt uns nichts, wenn wir auf dem Schreibtisch einen roten, grünen oder blauen Kaffeebecher stehen haben. Oder wenn im Raum eine Halogen-Leselampe brennt (irgendwo, muss nicht das hauptsächliche Umgebungslicht sein).

Deshalb wird gern betont, wie wichtig es sei, zunächst den Scopes zu vertrauen.

Mit diesen ist es möglich, vereinfacht gesagt, eine perfekte neutrale Farbbalance herzustellen, also so einen nachträglichen Weißabgleich.
Bruno Peter hat geschrieben:Wenn man zuerst den Schwarzpunkt, dann den Graupunkt und zum Schluß den Weißpunkt für die Spitzlichter definiert, kommt man der Wahrheit schon etwas näher...
Was aber selten das Ziel ist. Denn, Fakt zwei, wir sind uns ohnehin bewusst, dass wir ein Abbild sehen. Die darin vorherrschende Lichtfarbe (ein Farbstich!) lässt uns durch unterbewussten Vergleich mit vermeintlich bekannten Farben auf Tageszeit, Lichtverhältnisse vor Ort etc. schließen. Wir kompensieren, korrigieren also nicht mehr, was wir für ein Abbild halten, sondern ziehen daraus relative Informationen. Das zu verstehen ist enorm wichtig.

Darüber hinaus, Fakt drei, wirken Farben auf unsere Emotionen. Dies klingt oft etwas esoterisch, die Zusammenhänge sind jedoch empirisch zweifelsfrei bewiesen. Farben drücken etwas aus, und zwar zwangsläufig. Hier verlassen wir die Farbkorrektur als solche. Dünnes Eis, denn wenn schon so wenig Einigkeit über die objektiven Farben besteht und sie individuell und relativ verschieden wahrgenommen werden, könnte dann ein depressiver Colorist eine Komödie angemessen graden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von 72cu - Fr 14:15
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Bruno Peter - Fr 12:48
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 9:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20