Fernsehen Forum



Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Klose
Beiträge: 464

Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Klose »

Ein interessanter Artikel, was uns interessieren könnte:

Bild Zitat:

Hat dieses Kleid die Farben weiß und gold – oder doch blau und schwarz? Ein Foto, auf dem verschiedene Menschen völlig unterschiedliche Farben sehen, beschäftigt Millionen Menschen im Internet.

Das US-Magazin „Wired” holte bei Experten bereits eine Auflösung für das Phänomen ein. Die Erklärung: Unser Gehirn ist auf den Unterschied zwischen Dämmerung und Tageslicht trainiert. Jedes Gehirn führe jedoch die Farbkorrektur bei Tageslicht anders durch, erklärte Neurowissenschaftler Bevil Conway.

Was hat dieser Artikel jetzt mit der Farbkorrektur an unseren Filmchen zu tun?

Hat es Auswirkungen, wenn wir unser Filmmaterial korrigieren?
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von TaoTao »

Sieht irgendwie auf jedem Bild anders aus.



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn man zuerst den Schwarzpunkt, dann den Graupunkt und zum Schluß den Weißpunkt für die Spitzlichter definiert, kommt man der Wahrheit schon etwas näher...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Mo 02 Mär, 2015 10:26, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Bruno Peter »

Sorry, zweimal wollte ich das hier nicht reinschreiben!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Axel
Beiträge: 17037

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Axel »

Klose hat geschrieben:Das US-Magazin „Wired” holte bei Experten bereits eine Auflösung für das Phänomen ein. Die Erklärung: Unser Gehirn ist auf den Unterschied zwischen Dämmerung und Tageslicht trainiert. Jedes Gehirn führe jedoch die Farbkorrektur bei Tageslicht anders durch, erklärte Neurowissenschaftler Bevil Conway.

Was hat dieser Artikel jetzt mit der Farbkorrektur an unseren Filmchen zu tun?

Hat es Auswirkungen, wenn wir unser Filmmaterial korrigieren?
Alle Coloristen verweisen immer wieder darauf, wie unzuverlässig wir Farben wahrnehmen, weil, Fakt eins, wir eine angeborene, nicht abschaltbare Farbkorrektur-Wahrnehmung haben.

Der teuerste, hypothetisch zu 100% perfekt kalibrierte Referenzmonitor nützt uns nichts, wenn wir auf dem Schreibtisch einen roten, grünen oder blauen Kaffeebecher stehen haben. Oder wenn im Raum eine Halogen-Leselampe brennt (irgendwo, muss nicht das hauptsächliche Umgebungslicht sein).

Deshalb wird gern betont, wie wichtig es sei, zunächst den Scopes zu vertrauen.

Mit diesen ist es möglich, vereinfacht gesagt, eine perfekte neutrale Farbbalance herzustellen, also so einen nachträglichen Weißabgleich.
Bruno Peter hat geschrieben:Wenn man zuerst den Schwarzpunkt, dann den Graupunkt und zum Schluß den Weißpunkt für die Spitzlichter definiert, kommt man der Wahrheit schon etwas näher...
Was aber selten das Ziel ist. Denn, Fakt zwei, wir sind uns ohnehin bewusst, dass wir ein Abbild sehen. Die darin vorherrschende Lichtfarbe (ein Farbstich!) lässt uns durch unterbewussten Vergleich mit vermeintlich bekannten Farben auf Tageszeit, Lichtverhältnisse vor Ort etc. schließen. Wir kompensieren, korrigieren also nicht mehr, was wir für ein Abbild halten, sondern ziehen daraus relative Informationen. Das zu verstehen ist enorm wichtig.

Darüber hinaus, Fakt drei, wirken Farben auf unsere Emotionen. Dies klingt oft etwas esoterisch, die Zusammenhänge sind jedoch empirisch zweifelsfrei bewiesen. Farben drücken etwas aus, und zwar zwangsläufig. Hier verlassen wir die Farbkorrektur als solche. Dünnes Eis, denn wenn schon so wenig Einigkeit über die objektiven Farben besteht und sie individuell und relativ verschieden wahrgenommen werden, könnte dann ein depressiver Colorist eine Komödie angemessen graden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58