Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von Angry_C »

maiurb hat geschrieben:Kennt jemand dieses verheerende Review:

http://www.cinema5d.com/lab-review-sams ... ustrating/

Hatten die einfach eine defekte Kamera, oder ist es wirklich so schlimm?
Sie zweifeln ja eigentlich auch alle anderen, recht positiven Reviews an.
Kenne ich, ist schon ziemlich alt. Der Schreiber hat in den Comments auch schön sein fett abbekommen. Lustig zu lesen, falls nicht gar schon zensiert.

Auch im Samsung Forenbereich auf DPreview hat hat man sich über den Verfasser amüsiert. Das Lustige ist, die störenden und sogar fatalen Dinge wie der schlechte Onboard-Sound wurde nicht einmal erwähnt. So hat man doch den Eindruck, dass die Seite mit dem schnellsten Review ordentlich Klicks generieren wollte und sich somit nicht sonderlich mit der Kamera auseinandergesetzt hat.

Seriös wäre jetzt mal ein Nachtest hinterher zu schieben, nachdem Samsung auch noch einiges per Update verbessert hat. Aber wenn der Autor selbst den Sucher unbrauchbar findet, der in meinen Augen der beste ist, durch den ich bisher durchgeschaut habe (und das waren einige), sollte er das mit dem Testen außerhalb vom Canongefilde lieber lassen.

Wer die NX1 besitzt, kann beim Lesen nur mit dem Kopf schütteln. So ein unqualiziertes Review, strotzend vor technischen Fehlern und Unwahrheiten habe ich noch nie gelesen. Naja, wie soll es auch anders sein, wenn schon die 5D in der URL verewigt ist.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von maiurb »

Dachte ich mir schon, dass es mehr fake war. Habe auch schon einige Reviews gelesen, wo gerade der Sucher+Display als das beste angesehen wurden, im Vergleich zu allen anderen Kameras. Ist diese Seite wirklich so Canonlastig, dass alle anderen Hersteller immer schlecht wegkommen?

Dann sollten sie aber auch nur Canonmodelle beurteilen.



motiongroup

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von motiongroup »

kann die nx1 auch gar nicht haben, den miesesten Sucher hat die gh3 gefolgt vom Nachfolger :)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von Angry_C »



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von sgywalka »

@Angry_C !

wenn du möchtest, ich hab noch einen abgesäten Sucher von der C300
rumliegen..das drecksteil..verz..diese Blüte hochtechnischer Egozentrik
des jeweiligen Herstellers, eignet sich als Klobürschte oder was immer..
Haben im frostkalten Jänner 2 Nx-1 für Lowlowbutget-Film verwendet, und
die bringt enorm viel für wenig Geld..

wenn ich daran denke, das ich gerade vom Set zum red-rental geiert
bin weil Cam-B mal kurz den Bock geschossen hat ( Föhn/ oder bewege
ich sie so hardcore wie ich auto fahre-vögelst einen Lamborghini oder tust
ihn nur anbeten? eben..:)--- dann is diese ganze Vergelichsgesemmel für die Tonne.
SELBER her-nhemen und machen. mit einem selbst gestrickten Adapter
( manuel/manuell/ aber geht) steinalte Primes zu neuem Leben-da fängt sie
erst zum rocken an.. hätt wer die Gurkn 2009 raus gebracht-hätte wir
red bmc canon und einige gar net mher erlebt--des wäre so etwas wie der
smartphone-factor... egal..net das jetzt wieder ein Prediger aufsteigt und
anfängt.. forget it.
oder 14.000 eier ablegen für eine INTER-PRETATIONS-MONITOR von
CANON... :)
nogo



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von Angry_C »

sgywalka hat geschrieben:@Angry_C !

wenn du möchtest, ich hab noch einen abgesäten Sucher von der C300
rumliegen..das drecksteil..verz..diese Blüte hochtechnischer Egozentrik
des jeweiligen Herstellers, eignet sich als Klobürschte oder was immer..
Haben im frostkalten Jänner 2 Nx-1 für Lowlowbutget-Film verwendet, und
die bringt enorm viel für wenig Geld..

wenn ich daran denke, das ich gerade vom Set zum red-rental geiert
bin weil Cam-B mal kurz den Bock geschossen hat ( Föhn/ oder bewege
ich sie so hardcore wie ich auto fahre-vögelst einen Lamborghini oder tust
ihn nur anbeten? eben..:)--- dann is diese ganze Vergelichsgesemmel für die Tonne.
SELBER her-nhemen und machen. mit einem selbst gestrickten Adapter
( manuel/manuell/ aber geht) steinalte Primes zu neuem Leben-da fängt sie
erst zum rocken an.. hätt wer die Gurkn 2009 raus gebracht-hätte wir
red bmc canon und einige gar net mher erlebt--des wäre so etwas wie der
smartphone-factor... egal..net das jetzt wieder ein Prediger aufsteigt und
anfängt.. forget it.
oder 14.000 eier ablegen für eine INTER-PRETATIONS-MONITOR von
CANON... :)
Alles gut?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von Tiefflieger »

Interessant sind die 200% Crops und die Personen im Hintergrund die selbst in grosser 4K Darstellung nicht so gut sichtbar wären (1:18).

@sgywalka
Die C300 und neuere 4K Canons (3K+) sind gute FullHD Kameras, für den normalen "Amateur" mit Stativ bringt die NX1 für mich die besseren und detailreicheren Bilder als alles was man im Fernsehen, Kino oder ggf. im IMAX sieht.
Könnte sie 60p oder gar 120p in 4K müssten sich sogar "teure" Kameras unter guten Bedingungen verstecken (für Kino oder 24p reichts ja noch ;-)

Hier noch das Samsung S6 mit einer 4K in 60 fps App, inkl. HDR Bildvergleiche.

Wäre ich ein professioneller Filmer käme ich mir langsam verarscht vor.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Di 23:37
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von MarcusG - Di 23:23
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Di 22:56
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Aputure STORM 400X
von Darth Schneider - Di 19:24
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41