Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



So viele Fragen ...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
lowhannes
Beiträge: 2

So viele Fragen ...

Beitrag von lowhannes »

Moin Leute,

erstmal frohes neues Jahr! :) Habe mich heute erst angemeldet und bin in Sachen DSLR Video schon ein wenig vertraut. Wer etwas von mir sehen will:




Die Videos habe ich immer mit Leihgaben von Kollegen und / oder alten Sachen von meinem Vater gedreht, was viel Improvisation verlangte. Einen eBay Slider und eine Glidecam habe ich inzwischen. Den eBay Slider kann man aber ohne AE Stabilisierung in die Tonne treten und wird dank Oxidation / Korrosion immer hakeliger. Die Glidecam ist ganz in Ordnung, doch ist es jedesmal eine arge Fummelei das Teil vernünftig einzustellen.

Ich benötige daher momentan einen guten Slider ohne Motor ca. 100 cm + 2 Stative (oder reicht auch 1?) + guten Videokopf.

Außerdem eventuell einen Gimbal (Was benötigt man dafür alles? Ist ein günstiger für unter 1000 € zu empfehlen? Funktioniert der auch mit Mikro? Sehr schwer? Da ich teilweise lange am Stück drehen muss ...)

Den Sound nehme ich momentan über ein Rode VideoMic Go auf, welches mich aber noch nicht wirklich überzeugt hat (Nehme meißtens Moderation und oder Automotoren (sehr laut) auf. Abhöre ist ein HD-25. Eventuell Stereo Mikro besser?)

Habe im Internet schon einiges gefunden, aber ohne Erfahrungswerte ist es schwierig sich da zu entscheiden. Daher hoffe ich das es hier Personen gibt, die mir ein paar gute Produkte empfehlen können.

Aktuell benutze ich eine EOS 600D & 5D II mit dem 50 mm 1.4 oder 24 - 105 L.

Der Preis darf sich schon im oberen Bereich befinden, sollte aber nicht unnötig teuer sein. Wenn es billig geht nehm ich billig, wenn nicht zahle ich auch dafür. Die Sachen sollten auf jedenfall solide sein und auch lange halten.

Schon mal vielen Dank an alle die mir helfen wollen! :)



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: So viele Fragen ...

Beitrag von Starshine Pictures »

Erst mal grosses Lob an deinen Wild-Film. Gefällt mir sehr gut! Mir ist es nur etwas zu warm vom Weissabgleich her. Und leider ist der Interviewton katastrophal schlecht. Daher hier meine Tipps für deine nächsten Investitionen.


Gimbal: Weglassen. Unter 2000 gibts da gar nix

Ton: wie schon erwähnt ist dein Ton ein grosser Schwachpunkt. Daher besorg dir ein gutes Ansteckmikrofon und einen externen Audiorekorder. XLR ist wohl State of the Art, ich persönlich höre da aber keinen Unterschied. Mir reicht mein ZOOM H1. Mikro dran gestöpselt und los gehts! Denk dran, Ton ist 60% vom Film!

Slider: Da ich auch für 2015 einen neuen Slider kaufen möchte hab ich mich da schon etwas informiert. Wir hatten bisher einen edelkrone Slider der ersten Generation. Gut gedacht, leider hat er doch seine Schwächen. Daher werde ich mir bald den Kessler Cineslider inklusive Paralax System bestellen. Wenn schon denn schon.

Stativ: wir haben Manfrotto, Velbon und Benro. Das Benro ist ein fantstisch mobiles Dreibeiner, das Manfrotto Einbeiner ist Gold wert. Das grosse Manfrotto ist stabil aber unhandlich. Das Velbon ist Müll.

http://www.bhphotovideo.com/c/product/1026241-REG

Um den Slider auf 2 Stativen zu betreiben sollte da etwas einfacheres reichen, plus 2 Kugelköpfe zum besseren Einstellen.

Zur Stabilisierung würde ich lieber noch auf eine herkömmliche Glidecam HD4000 setzen als auf einen Gimbal. Auch wenn das ein fancy und hippes Tool ist, ist es für den Normalfilmer doch arg teuer für die paar Szenen die man damit realisieren kann wenn man seinen Film nicht tot gimbaln will.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



robbie
Beiträge: 1502

Re: So viele Fragen ...

Beitrag von robbie »

Ich würde mehr in den Ton investieren.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: So viele Fragen ...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Starshine Pictures hat geschrieben:Denk dran, Ton ist 60% vom Film!
So so!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



jk86
Beiträge: 186

Re: So viele Fragen ...

Beitrag von jk86 »

Starshine Pictures hat geschrieben:XLR ist wohl State of the Art, ich persönlich höre da aber keinen Unterschied.
Der Unterschied zwischen XLR und Klinke liegt in der symmetrischen Übertragung. Wofür die gut ist: http://www.delamar.de/faq/symmetrisch-v ... enge-8321/
Kurz gesagt, mit XLR statt Klinke beseitigt man einige potenzielle Rauschquellen, was sich auf den Klang niederschläg. Aber wenn du bisher zufrieden bist, Schuster, dann bleib doch einfach bei deinen Leisten ;)

Stereomikros braucht's nicht unbedingt. Es geht auch die Monoaufnahme mit Doppelung der Spuren im Audioprogramm und anschließendem Panning, bzw. Dazumischen von anderen Tonspuren links, rechts oder mittig. Wer zuviel Geld hat, kann sich natürlich gerne ein Stereomikro (oder zwei baugleiche Mikros) zulegen. Ein guter Recorder mit von der DSLR entkoppeltem Richt- oder Nierenmikrofon (letzteres eher für Indoor only oder als Handmikro) wäre schonmal ein großer Schritt in die richtige Richtung. Gibt's mit XLR und in schon ganz ordentlicher Ausführung, die einem die nächsten Jahre erstmal alle Wünsche offen lässt, so für 350-800 €. In der Sparvariante mit Zoom H1 und Klinkenmikro für 200-300 €.

Meine Standardempfehlungen sind wie immer Zoom H4n oder Tascam DR 40, wenn's etwas mehr Geld sein darf das Zoom H6, und an Mikros: Sennheiser ME66 + K6P, und AKG C 1000.

Lavalier ist natürlich schick, aber auch teuer.



lowhannes
Beiträge: 2

Re: So viele Fragen ...

Beitrag von lowhannes »

Vielen Dank erstmal!

Zu dem Zeitpunkt als ich den WILD Film gedreht habe, hatte ich noch gar kein Mikro. Daher ist das der interne Ton der Kamera. Brauchen wir gar nicht drüber reden ... :P

Ein externes Aufnahmegerät mit Ansteckmikro erscheint mir auch sinnvoll, hättet ihr auch eine Idee bezüglich eines Mikrofons für die Kamera? Wie gesagt aktuell sehr laute Aufnahmen von Fahrzeugen.

Der Kessler Slider sieht sehr gut aus, wobei mir da aber der Pocket Dolly V2 reichen würde. Sehr schön auch die Möglichkeit des Upgrades auf den Parallax. Würde für den Slider auch ein einziges Stativ, z.B. das vorgeschlagene Benro S8, reichen, da ich aktuell sehr mobil sein muss. Welcher Videokopf wäre für den Pocket Dolly V2 sinnvoll um slides mit panning zu realisieren?

Ok, das mit dem Gimbal hat sich dann erstmal erledigt. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42