News-Kommentare Forum



Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von slashCAM »

Vor etwa einem Jahr machte die News zu einer anachronistisch anmutenden, dänischen Neuentwicklung die Runde (Logmar, Super-8 mit digitalem Liveton) -- in Kürze werden nun die ersten Kameras (immer noch Beta wie es scheint) ausgeliefert. Der Preis soll allerdings deutlich höher liegen als die 2000 Euro, die damals anvisiert wurden, nämlich um die 5000 Dollar...


zur News



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von camworks »

Ich verkaufe übrigens demnächst Draisinen, die ich aus Dachlatten zusammen schrammle. Angepeilter Preis: 2000 EUR, wird später dann für 5000 EUR verkauft. An den Lenker hänge ich einen mp3-Player, so dass die Draisine digitalen Ton hat.
ciao, Arndt.



beiti
Beiträge: 5192

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von beiti »

Auch meine Fantasie reicht leider nicht aus, um mir vorzustellen, warum jemand eine neue Super-8-Kamera mit digitalem Tonteil für 5000 Euro kaufen sollte. Der Tonteil ist ein kompletter Witz, weil man den Ton ohnehin hinterher synchronisieren muss - also kann man genauso gut einen externen Recorder verwenden. Bleiben also nur der angeblich verbesserte Bildstand und der leisere Motor als Argumente gegenüber alten/überholten Super-8-Kameras - und das in einer winzigen Marktnische.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



cantsin
Beiträge: 16056

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von cantsin »

Die Logmar ist gegenüber klassischen Super 8-Kameras (inkl. Spitzenmodellen wie der Beaulieu 7008, Nikon R10 und Canon 1040 XL-S) substantiell verbessert; dieser Artikel erklärt alle Details. An erster Stelle wäre der Filmtransport zunennen, der sich nicht mehr auf die zweifelhaften Führungsmechanismen der Kodak-Plastikcassette verlässt (die die bekannten Bildstands- und Schärfepumpenprobleme von Super 8-Film verursachen), sondern bei dem der Film wie bei einer 16mm- oder 35mm-Kinokamera durch einen eigenen Transportmechanismus mit Register-Pin und Andruckplatte läuft.

Hinzu kommt die elektronische Motorsteuerung, die dafür sorgt, dass der Film ohne Frameversatz hundertstelsekundengenau durch die Kamera läuft - wodurch Synchronton erst vernünftig möglich wird. Ausserdem werden bei der Tonaufzeichnung Logfiles geschrieben, die die Länge der Aufnahme in Frames, die Nummer des korrespondierenden ersten und letzten Frames sowie die eingestellten FPS festhalten.

Die Kamera ist zweifellos ein Nischenprodukt - aber auch nicht unsinnig, wenn man bedenkt, dass mit modernem Filmmateria; wie dem Kodak Vision3 50d heute eine Auflösung und Bildqualität mit Super 8 möglich sind, die früher nur mit 16mm ging:



Und der obige Film wurde mit einer 1040XLR und ihrem relativ schlechten eingebauten Zoom aufgenommen, und mit nicht gerade optimalem Bildstand - mit der Logmar müsste da noch mehr drin sein.

Es wäre schon nett, wenn's die Kamera irgendwo im Verleih gäbe. Die erste Charge ist wohl bereits ausverkauft.



rush
Beiträge: 14701

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von rush »

Wenn schon "Retro" und Super 8 dann doch aber wenigstens mit richtigem Sucher... ein LCD Display ist doch nicht wirklich ernst gemeint, oder?

Und optisch ist das Ding leider ebenfalls eine Katastrophe.

Was solls - kommt für mich eh nicht in Frage aber vielleicht findet der ein oder andere Schmalfilmer ja Gefallen daran.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von Frank Glencairn »

5000? Im Ernst?

Für die Hälfte bekomme ich eine komplette Arri SRHS oder Arriflex 16SRII Ausrüstung. Dann hätte ich sogar noch 2500,- für Optiken übrig.
Der Preisunterschied von S8 zu S16 Material ist dann auch nicht mehr der Rede wert, der Unterschied im Bild allerdings schon.

Edit: hab eben mal geschaut, tatsächlich gibt's ne drehfertige Arriflex ST inkl Objektiv und allem für 1100,-
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 30 Dez, 2014 13:37, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5192

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von beiti »

Um ein Maximum an Bildqualität geht es hier vermutlich nicht, eher um den Effekt. Wobei sich dann wieder die Frage stellt, wozu man die Weiterentwicklung überhaupt braucht...
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27