News-Kommentare Forum



Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von slashCAM »

Vor etwa einem Jahr machte die News zu einer anachronistisch anmutenden, dänischen Neuentwicklung die Runde (Logmar, Super-8 mit digitalem Liveton) -- in Kürze werden nun die ersten Kameras (immer noch Beta wie es scheint) ausgeliefert. Der Preis soll allerdings deutlich höher liegen als die 2000 Euro, die damals anvisiert wurden, nämlich um die 5000 Dollar...


zur News



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von camworks »

Ich verkaufe übrigens demnächst Draisinen, die ich aus Dachlatten zusammen schrammle. Angepeilter Preis: 2000 EUR, wird später dann für 5000 EUR verkauft. An den Lenker hänge ich einen mp3-Player, so dass die Draisine digitalen Ton hat.
ciao, Arndt.



beiti
Beiträge: 5192

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von beiti »

Auch meine Fantasie reicht leider nicht aus, um mir vorzustellen, warum jemand eine neue Super-8-Kamera mit digitalem Tonteil für 5000 Euro kaufen sollte. Der Tonteil ist ein kompletter Witz, weil man den Ton ohnehin hinterher synchronisieren muss - also kann man genauso gut einen externen Recorder verwenden. Bleiben also nur der angeblich verbesserte Bildstand und der leisere Motor als Argumente gegenüber alten/überholten Super-8-Kameras - und das in einer winzigen Marktnische.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



cantsin
Beiträge: 16056

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von cantsin »

Die Logmar ist gegenüber klassischen Super 8-Kameras (inkl. Spitzenmodellen wie der Beaulieu 7008, Nikon R10 und Canon 1040 XL-S) substantiell verbessert; dieser Artikel erklärt alle Details. An erster Stelle wäre der Filmtransport zunennen, der sich nicht mehr auf die zweifelhaften Führungsmechanismen der Kodak-Plastikcassette verlässt (die die bekannten Bildstands- und Schärfepumpenprobleme von Super 8-Film verursachen), sondern bei dem der Film wie bei einer 16mm- oder 35mm-Kinokamera durch einen eigenen Transportmechanismus mit Register-Pin und Andruckplatte läuft.

Hinzu kommt die elektronische Motorsteuerung, die dafür sorgt, dass der Film ohne Frameversatz hundertstelsekundengenau durch die Kamera läuft - wodurch Synchronton erst vernünftig möglich wird. Ausserdem werden bei der Tonaufzeichnung Logfiles geschrieben, die die Länge der Aufnahme in Frames, die Nummer des korrespondierenden ersten und letzten Frames sowie die eingestellten FPS festhalten.

Die Kamera ist zweifellos ein Nischenprodukt - aber auch nicht unsinnig, wenn man bedenkt, dass mit modernem Filmmateria; wie dem Kodak Vision3 50d heute eine Auflösung und Bildqualität mit Super 8 möglich sind, die früher nur mit 16mm ging:



Und der obige Film wurde mit einer 1040XLR und ihrem relativ schlechten eingebauten Zoom aufgenommen, und mit nicht gerade optimalem Bildstand - mit der Logmar müsste da noch mehr drin sein.

Es wäre schon nett, wenn's die Kamera irgendwo im Verleih gäbe. Die erste Charge ist wohl bereits ausverkauft.



rush
Beiträge: 14701

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von rush »

Wenn schon "Retro" und Super 8 dann doch aber wenigstens mit richtigem Sucher... ein LCD Display ist doch nicht wirklich ernst gemeint, oder?

Und optisch ist das Ding leider ebenfalls eine Katastrophe.

Was solls - kommt für mich eh nicht in Frage aber vielleicht findet der ein oder andere Schmalfilmer ja Gefallen daran.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von Frank Glencairn »

5000? Im Ernst?

Für die Hälfte bekomme ich eine komplette Arri SRHS oder Arriflex 16SRII Ausrüstung. Dann hätte ich sogar noch 2500,- für Optiken übrig.
Der Preisunterschied von S8 zu S16 Material ist dann auch nicht mehr der Rede wert, der Unterschied im Bild allerdings schon.

Edit: hab eben mal geschaut, tatsächlich gibt's ne drehfertige Arriflex ST inkl Objektiv und allem für 1100,-
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 30 Dez, 2014 13:37, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5192

Re: Kurznews: Logmar Super-8 Kameras demnächst in Beta

Beitrag von beiti »

Um ein Maximum an Bildqualität geht es hier vermutlich nicht, eher um den Effekt. Wobei sich dann wieder die Frage stellt, wozu man die Weiterentwicklung überhaupt braucht...
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02