slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318-4K

Beitrag von slashCAM »

Der neue 31" (79 cm) Monitor aus EIZOs ColorEdge-Serie besitzt eine echte 4K (DCI konforme 4096 x 2160) Auflösung und einen eingebauten Sensor zur Selbstkalibrierung, der in der oberen Einfassung versteckt ist und nur zur Kalibrierung ausklappt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318-4K vor



coyut
Beiträge: 195

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von coyut »

Soll in Japan umgerechnet ca. $4600 US kosten.



MIIIK
Beiträge: 339

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von MIIIK »

Wofür sind die Geräte denn aktuell ?

Im Konsumier Bereich ist 4k so gut wie noch nicht vorhanden
und Kinofilme werden mit Projektoren bearbeitet (Zumindest beim Grading)



ennui
Beiträge: 1212

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von ennui »

Wenn man jetzt auf 4K verzichten kann und auch nicht so einen Riesenoschi auf dem Schreibtisch braucht, was wären denn dann qualitativ vergleichbare (Selbstkalibrierung, etc) aktuelle Monitore von Eizo und anderen? Also HD-Auflösung, schreibtischtauglichere kleinere Größe, aber schon möglichst genaue Farbwiedergabe? Bin da nicht so auf dem neuesten Stand, was es da gerade so gibt, hat sich da jemand in letzter Zeit was gekauft? Oder gibts sowas schon nicht mehr?

Leider bekommen die Hersteller es ja selbst immer noch nicht hin, solche Dinge auf ihren Internetpräsenzen mal klar und verständlich zu kommunizieren, ähnlich wie bei den 10-Bit-Panels: stattdessen immer die gewohnten vagen Lobeshymnen und Bullshitbingo, 4K-Aufkleber und ein Dschungel von Tech-Speak und irgendwelchen nebulösen Spezifikationen im Kleingedruckten... eine ziemliche Zumutung, denn sie wollen mir doch was verkaufen, dachte ich. Können aber nicht mal verständlich ausdrücken, was sie im Angebot haben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von Frank Glencairn »

coyut hat geschrieben:Soll in Japan umgerechnet ca. $4600 US kosten.
Uhhh - dafür bekomm ich einen Flanders



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von RUKfilms »

MIIIK hat geschrieben:Wofür sind die Geräte denn aktuell ?

Im Konsumier Bereich ist 4k so gut wie noch nicht vorhanden
und Kinofilme werden mit Projektoren bearbeitet (Zumindest beim Grading)

also ich kenn einige firmen welchen dieses display gelegen kommt...so ziemlich alle 4k actionsport produktionen werden an monitoren bearbeitet.
lieber reich und gesund als arm und krank



coyut
Beiträge: 195

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von coyut »

Ich schau mich auch gerade etwas um, da ich mit der GH4 ja heute auch fast alle Multikopteraufnahmen in UHD erstelle.

Ich denke da gibt es mittlerweile viele die Ihr gedrehtes Material gerne in Originalauflösung begutachetn und bearbeiten möchten.
Egal ob der Output am Schluss 1080p ist.



godehart
Beiträge: 201

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von godehart »

ennui hat geschrieben:Wenn man jetzt auf 4K verzichten kann und auch nicht so einen Riesenoschi auf dem Schreibtisch braucht, was wären denn dann qualitativ vergleichbare (Selbstkalibrierung, etc) aktuelle Monitore von Eizo und anderen? Also HD-Auflösung, schreibtischtauglichere kleinere Größe, aber schon möglichst genaue Farbwiedergabe? Bin da nicht so auf dem neuesten Stand, was es da gerade so gibt, hat sich da jemand in letzter Zeit was gekauft? Oder gibts sowas schon nicht mehr?
schauste hier:

http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... est-4.html

Bin noch immer zufrieden mit dem Gerät



ennui
Beiträge: 1212

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von ennui »

Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.

Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?



godehart
Beiträge: 201

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von godehart »

ennui hat geschrieben:Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.



Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?
Die Software gibs für win und mac. Einen kleinen Abzug gabs wegen dem fehlenden SDI-eingang. Sie haben den Monitor ja als "alrounder" für alle Anwendungen beworben. Ich weiss dass das nicht üblich ist bei den Displays, aber schön wäre es dennoch.



godehart
Beiträge: 201

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von godehart »

ennui hat geschrieben:Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.



Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?
Die Software gibs für win und mac. Einen kleinen Abzug gabs wegen dem fehlenden SDI-eingang. Sie haben den Monitor ja als "alrounder" für alle Anwendungen beworben. Ich weiss dass das nicht üblich ist bei den Displays, aber schön wäre es dennoch.



userdx
Beiträge: 11

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von userdx »

godehart hat geschrieben:
ennui hat geschrieben:Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.



Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?
Die Software gibs für win und mac. Einen kleinen Abzug gabs wegen dem fehlenden SDI-eingang. Sie haben den Monitor ja als "alrounder" für alle Anwendungen beworben. Ich weiss dass das nicht üblich ist bei den Displays, aber schön wäre es dennoch.
Nein es ist nicht üblich und auch gar nicht vorgesehen oder essentiell. Es ist ein reiner Computerarbeitsmonitor und kein Vorschaumonitor oder Klasse I Gerät. Warum sollte man dann dort ein HD-SD SDI Eingang verbauen? Nochmal es ist ein Monitor für Einzelbildbearbeitung-CGI-VFX-Schnitt-Audioediting-Druckvorstufe oder Retusche. An solch einem Monitor hat ein SDI Eingang nichts verloren.

Ein Klasse I Vorschauer sollten zumindestens Blue-Only, Timecode, eigenes Waveform-Vektorscope und div. Normen (CEA-ITU) können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45