Gemischt Forum



Mediastudio und Ton



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dieter

Mediastudio und Ton

Beitrag von Dieter »

Hi Mediastudio-Freaks,
seit einigen Tagen hab ich ein Problem das ich nicht lösen kann. Ich hab mir mt Hilfe der A/B-Rolle einige Bilder in die Timline gezogen. Danach hab ich eine MP3-Datei in die Aa Spur gesetzt. Beim Abspielen kommt nun kein Ton. wenn ich den Musikclip abspielöe, dann hör ich was.
Bei anderen Videos ist es auch so, dass ich in der Timline einen grünen und roten balken sehe, hier sehe ich nur den grünen.
Weiß jemand was ich wo verdreht habe?
Danke im Voraus.
Dieter

adidia -BEI- gmx.de



Gast

Re: Mediastudio und Ton

Beitrag von Gast »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Mediastudio-Freaks,
: seit einigen Tagen hab ich ein Problem das ich nicht lösen kann. Ich hab mir mt Hilfe
: der A/B-Rolle einige Bilder in die Timline gezogen. Danach hab ich eine MP3-Datei in
: die Aa Spur gesetzt. Beim Abspielen kommt nun kein Ton. wenn ich den Musikclip
: abspielöe, dann hör ich was.
: Bei anderen Videos ist es auch so, dass ich in der Timline einen grünen und roten
: balken sehe, hier sehe ich nur den grünen.
: Weiß jemand was ich wo verdreht habe?
: Danke im Voraus.
: Dieter


Media Studio ist wie auch Premiere kein grosser Freund von MP3. Sowohl bei MP3 als bzw. im Quellfile auf der Timeline, als auch beim ausgeben, gibts meist massiv Probleme.
Für problemloses weiterverarbeiten empfielt es sich daher vorab immer die Audiospur in PCM bzw. wave zu konvertieren.



Julius

Re: Mediastudio und Ton

Beitrag von Julius »

Konvertieren von mp3 in wav funktioniert auch mit MSP: mp3 in leeres Projekt importieren, jetzt nicht mehr auf die Spur klicken oder scrollen(!), sondern einfach: Datei -> Datei erstellen -> Audiodatei (-> Optionen anpassen!) -> Speichern - fertig.
Die so erstellte Audio-wav kann jetzt in das "richtige" Projekt importiert werden.

MfG, Julius
(User Above) hat geschrieben: :
: Media Studio ist wie auch Premiere kein grosser Freund von MP3. Sowohl bei MP3 als bzw.
: im Quellfile auf der Timeline, als auch beim ausgeben, gibts meist massiv Probleme.
: Für problemloses weiterverarbeiten empfielt es sich daher vorab immer die Audiospur in
: PCM bzw. wave zu konvertieren.




Ulrich

Re: Mediastudio und Ton

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Mediastudio-Freaks,
: seit einigen Tagen hab ich ein Problem das ich nicht lösen kann. Ich hab mir mt Hilfe
: der A/B-Rolle einige Bilder in die Timline gezogen. Danach hab ich eine MP3-Datei in
: die Aa Spur gesetzt. Beim Abspielen kommt nun kein Ton. wenn ich den Musikclip
: abspielöe, dann hör ich was.
: Bei anderen Videos ist es auch so, dass ich in der Timline einen grünen und roten
: balken sehe, hier sehe ich nur den grünen.
: Weiß jemand was ich wo verdreht habe?
: Danke im Voraus.
: Dieter


Moin,
Patches alle installiert?
Das Abspielen von mp3's sollte generell kein Problem bedeuten. Ist das Projekt allerdings in Audio 48Khz, dann die MP3 mit einem reinen Audioprogramm von 44.1 KHz (mp3) auf 48KHz samplen.
Gruß
Ulead


MDLLemuria -BEI- aol.com



Gast

Re: Mediastudio und Ton

Beitrag von Gast »

(User Above) hat geschrieben: : Patches alle installiert?
: Das Abspielen von mp3's sollte generell kein Problem bedeuten. Ist das Projekt
: allerdings in Audio 48Khz, dann die MP3 mit einem reinen Audioprogramm von 44.1 KHz
: (mp3) auf 48KHz samplen.
: Gruß
: Ulead


Mit Mpeg oder MP3 Files auf der Timeline schläft einem bei der Arbeit mit Media Studio das Gesicht ein, so tröge reagiert das Programm. Mit einem der etwas älteren lame Codecs im System (war´s 3.92 ?) stürzte Media Studio bei der Codec Einstellung einfach ab. Auch bei der Codeceinstellung von Divx pro ist oft Warten angesagt.
Für Ulead gäbe es da noch viel zu tun, bei Premiere und den meissten anderen sieht´s was Mpeg oder Mp3 generell angeht bei der Verarbeitung nicht besser aus.
Auch bei Divx in verbindung mit Mp3 kann man hierbei nirgendwo eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen. Hängt natürlich dann zum Teil auch mit den auf dem System installierten Codecs zusammen.
Nichtsdestotrotz treten solche Probleme bei gleicher Konfiguration z. b. mit Virtualdub nicht auf.



Ulrich

Re: Mediastudio und Ton

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : Mit Mpeg oder MP3 Files auf der Timeline schläft einem bei der Arbeit mit Media Studio
: das Gesicht ein, so tröge reagiert das Programm.


Moin,
also das ist Blödsinn, zumindest was MP3 Files angeht. Es macht überhaupt keinen Unterschied welche Art von Audio Dateien auf der Timeline liegen MSP 6er und 6.5er, egal ob Wave oder mp3, selbst mit der richtigen Samplingrate, es wird immer gerendert.
Bei der 7er gibt es beim Rendern der Vorschau einen Unterschied, wenn die Samplingrate zur Projekteinstellung (Audio 48KHz) passt wird nicht gerendert. Im allgmeinen haben aber wav und mp3 Dateien 44.1Khz. Bei der Sofortigen Wiedergabe oder Schnellen Wiedergabe wird es auch sofort wiedergegeben.
Nur die Bearbeitung von MPEG Video ist ein wenig zäh.
Gruß
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von vaio - Sa 1:23
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 23:56
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Fr 23:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46