Gemischt Forum



Mediastudio und Ton



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dieter

Mediastudio und Ton

Beitrag von Dieter »

Hi Mediastudio-Freaks,
seit einigen Tagen hab ich ein Problem das ich nicht lösen kann. Ich hab mir mt Hilfe der A/B-Rolle einige Bilder in die Timline gezogen. Danach hab ich eine MP3-Datei in die Aa Spur gesetzt. Beim Abspielen kommt nun kein Ton. wenn ich den Musikclip abspielöe, dann hör ich was.
Bei anderen Videos ist es auch so, dass ich in der Timline einen grünen und roten balken sehe, hier sehe ich nur den grünen.
Weiß jemand was ich wo verdreht habe?
Danke im Voraus.
Dieter

adidia -BEI- gmx.de



Gast

Re: Mediastudio und Ton

Beitrag von Gast »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Mediastudio-Freaks,
: seit einigen Tagen hab ich ein Problem das ich nicht lösen kann. Ich hab mir mt Hilfe
: der A/B-Rolle einige Bilder in die Timline gezogen. Danach hab ich eine MP3-Datei in
: die Aa Spur gesetzt. Beim Abspielen kommt nun kein Ton. wenn ich den Musikclip
: abspielöe, dann hör ich was.
: Bei anderen Videos ist es auch so, dass ich in der Timline einen grünen und roten
: balken sehe, hier sehe ich nur den grünen.
: Weiß jemand was ich wo verdreht habe?
: Danke im Voraus.
: Dieter


Media Studio ist wie auch Premiere kein grosser Freund von MP3. Sowohl bei MP3 als bzw. im Quellfile auf der Timeline, als auch beim ausgeben, gibts meist massiv Probleme.
Für problemloses weiterverarbeiten empfielt es sich daher vorab immer die Audiospur in PCM bzw. wave zu konvertieren.



Julius

Re: Mediastudio und Ton

Beitrag von Julius »

Konvertieren von mp3 in wav funktioniert auch mit MSP: mp3 in leeres Projekt importieren, jetzt nicht mehr auf die Spur klicken oder scrollen(!), sondern einfach: Datei -> Datei erstellen -> Audiodatei (-> Optionen anpassen!) -> Speichern - fertig.
Die so erstellte Audio-wav kann jetzt in das "richtige" Projekt importiert werden.

MfG, Julius
(User Above) hat geschrieben: :
: Media Studio ist wie auch Premiere kein grosser Freund von MP3. Sowohl bei MP3 als bzw.
: im Quellfile auf der Timeline, als auch beim ausgeben, gibts meist massiv Probleme.
: Für problemloses weiterverarbeiten empfielt es sich daher vorab immer die Audiospur in
: PCM bzw. wave zu konvertieren.




Ulrich

Re: Mediastudio und Ton

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Mediastudio-Freaks,
: seit einigen Tagen hab ich ein Problem das ich nicht lösen kann. Ich hab mir mt Hilfe
: der A/B-Rolle einige Bilder in die Timline gezogen. Danach hab ich eine MP3-Datei in
: die Aa Spur gesetzt. Beim Abspielen kommt nun kein Ton. wenn ich den Musikclip
: abspielöe, dann hör ich was.
: Bei anderen Videos ist es auch so, dass ich in der Timline einen grünen und roten
: balken sehe, hier sehe ich nur den grünen.
: Weiß jemand was ich wo verdreht habe?
: Danke im Voraus.
: Dieter


Moin,
Patches alle installiert?
Das Abspielen von mp3's sollte generell kein Problem bedeuten. Ist das Projekt allerdings in Audio 48Khz, dann die MP3 mit einem reinen Audioprogramm von 44.1 KHz (mp3) auf 48KHz samplen.
Gruß
Ulead


MDLLemuria -BEI- aol.com



Gast

Re: Mediastudio und Ton

Beitrag von Gast »

(User Above) hat geschrieben: : Patches alle installiert?
: Das Abspielen von mp3's sollte generell kein Problem bedeuten. Ist das Projekt
: allerdings in Audio 48Khz, dann die MP3 mit einem reinen Audioprogramm von 44.1 KHz
: (mp3) auf 48KHz samplen.
: Gruß
: Ulead


Mit Mpeg oder MP3 Files auf der Timeline schläft einem bei der Arbeit mit Media Studio das Gesicht ein, so tröge reagiert das Programm. Mit einem der etwas älteren lame Codecs im System (war´s 3.92 ?) stürzte Media Studio bei der Codec Einstellung einfach ab. Auch bei der Codeceinstellung von Divx pro ist oft Warten angesagt.
Für Ulead gäbe es da noch viel zu tun, bei Premiere und den meissten anderen sieht´s was Mpeg oder Mp3 generell angeht bei der Verarbeitung nicht besser aus.
Auch bei Divx in verbindung mit Mp3 kann man hierbei nirgendwo eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen. Hängt natürlich dann zum Teil auch mit den auf dem System installierten Codecs zusammen.
Nichtsdestotrotz treten solche Probleme bei gleicher Konfiguration z. b. mit Virtualdub nicht auf.



Ulrich

Re: Mediastudio und Ton

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : Mit Mpeg oder MP3 Files auf der Timeline schläft einem bei der Arbeit mit Media Studio
: das Gesicht ein, so tröge reagiert das Programm.


Moin,
also das ist Blödsinn, zumindest was MP3 Files angeht. Es macht überhaupt keinen Unterschied welche Art von Audio Dateien auf der Timeline liegen MSP 6er und 6.5er, egal ob Wave oder mp3, selbst mit der richtigen Samplingrate, es wird immer gerendert.
Bei der 7er gibt es beim Rendern der Vorschau einen Unterschied, wenn die Samplingrate zur Projekteinstellung (Audio 48KHz) passt wird nicht gerendert. Im allgmeinen haben aber wav und mp3 Dateien 44.1Khz. Bei der Sofortigen Wiedergabe oder Schnellen Wiedergabe wird es auch sofort wiedergegeben.
Nur die Bearbeitung von MPEG Video ist ein wenig zäh.
Gruß
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von medienonkel - Do 21:44
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Do 20:55
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27