Vegas Pro Forum



Verlustfreies Format für Color Gradient



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Bounce187
Beiträge: 122

Verlustfreies Format für Color Gradient

Beitrag von Bounce187 »

Hey Dudes,

ich habe sonst immer das Color Grading in Sony Vegas intern gemacht.

Jetzt möchte ich die Color Correction in einem anderen Programm ausführen.

Welches Dateiformat ist verlustfrei und dennoch (evtl) nicht zu groß?

LG



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Verlustfreies Format für Color Gradient

Beitrag von Peppermintpost »

wieso must du deine Daten umwandeln? Kannst du nicht einfach eine XML oder AAF ziehen und deinen Schnitt im Color Grading wieder aufmachen, mit Verlinkung auf die Original Files? Dann verlierst du garnichts und hast Null Datenmenge.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Verlustfreies Format für Color Gradient

Beitrag von Paralkar »

Stimmt, eine XML bzw. AAF is eine sog. Schnitttabelle, die im Endeffekt sagt

Sekunde 0-10 Datei A003...
Sekunde 10-25 Datei A008....
etc.

Hoffe das war so halbwegs verständlich erklärt, das ist auch sehr vereinfacht dargestellt.

Damit kannst du in Davinci, mittels der Einstellung ("Relink to original files") alles wieder reinholen und auf dem original Material graden, bsp.: in Davinci, Scratch etc.

Das ganze hat auch seine Grenzen, falls du Timeramps, Zeitspielereien, irgendwelchen Effekte abgesehen von einfachen Überblendungen nutz, wird das in einer Schnitttabelle nicht übertragen.

Falls es so komplex wird, musst du mindestens diese Passagen aus dem NLE rausrechnen und im Grading Programm conformen, einsetzen und so den richtigen Schnitt wieder herstellen. Was ist dein Ausgangsmaterial?



Bounce187
Beiträge: 122

Re: Verlustfreies Format für Color Gradient

Beitrag von Bounce187 »

Klingt kompliziert.

Ich habe sehr viele Schnitte und Zeitspielereien in meinen Eventfilmen.

Es geht ein neues feature in Photoshop CC, wie man mit dem RAW-Filter Videos bearbeiten kann. Das wollte ich einfach gerne mal ausprobieren.

Damit ich aber so viele Informationen wie möglich habe, wollte ich das Ganze vernünftig exportieren. Sind ja nur 2 Minuten.

Das Material: X-AVC // MP4

Wie gehe ich am besten vor?

Oder reicht es wieder eine MP4 zu exportieren, die einfach eine Hohe Datenrate aufweisst?

LG



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Verlustfreies Format für Color Gradient

Beitrag von Peppermintpost »

irgend etwas unkomprimiertes ist natürlich am besten, aber das braucht halt viel Platz, wenn es nicht ganz so gross sein soll und dennoch relativ gut geeignet für das Grading benutze doch DNxHD in bester Auflösung.
Nochmal alles als mpg kann man machen, ist aber definitiv die schlechteste Lösung.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Bounce187
Beiträge: 122

Re: Verlustfreies Format für Color Gradient

Beitrag von Bounce187 »

Kannst Du mir ein paar detaillierte Einstellungen nennen?

Kenne mich nicht so gut aus...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Verlustfreies Format für Color Gradient

Beitrag von Peppermintpost »

-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verlustfreies Format für Color Gradient

Beitrag von Frank Glencairn »

DPX oder Tiff wäre das gängigste.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47