Hallo,1pjladd2 hat geschrieben:Hat jemand bereits Erfahrung mit den Vorverstärkern des Zoom H6?
Insbesondere die Kombi H6 + Rode NTG2 würde mich hier interessieren. (Typsiche O-Ton Situation, von oben geangelt z.B.)
In dieser Hinsicht konnte der H4n ja nicht so gut punkten.
Wäre sehr nett.thsbln hat geschrieben: Ich hab auch das NTG2 und kann bei Gelegenheit mal eine Aufnahme machen.
Was willst Du denn haben? Interview von oben abgenommen (Innen - draussen kommen ja zuviele Nebengeräusche dazu, da wird es schwierig Wind vom Verstärkerrauschen zu unterscheiden)?1pjladd2 hat geschrieben:Danke für die Info!
Wäre sehr nett.thsbln hat geschrieben: Ich hab auch das NTG2 und kann bei Gelegenheit mal eine Aufnahme machen.
Dazu muß ich mich auf den Boden legen. Und ehrlich gesagt, bringt es nicht die beste Qualität, ein Richtmikro so weit vom Sprecher zu positinieren, aber ich schätze Dir geht es eher um skatevidos als um talking heads, oder?1pjladd2 hat geschrieben:Ja am besten von oben abgenommen. Zwischen 1 und 1,5m vom Sprecher entfernt.
Du meintest hoffentlich zwischen 10 und 50cm ;-)1pjladd2 hat geschrieben:Ja am besten von oben abgenommen. Zwischen 1 und 1,5m vom Sprecher entfernt.
Das ist doch der Sinn eines solchen Tests, denn erst auf größere Distanz trennt sich die Spreu vom Weizen. Aus kurzer Distanz rauscharm aufnehmen kann jeder Billigrecorder.rush hat geschrieben: Du meintest hoffentlich zwischen 10 und 50cm ;-)
Bei 1,50m muss es ja zwangsweise etwas mehr rauschen um denselben Output zu bekommen.
So, endlich. Ich hab Dir das file an Deine Mail deines word-up blogs geschickt.1pjladd2 hat geschrieben:Ja am besten von oben abgenommen. Zwischen 1 und 1,5m vom Sprecher entfernt.
Vielen Dank! Hat mir geholfen.thsbln hat geschrieben:So, endlich. Ich hab Dir das file an Deine Mail deines word-up blogs geschickt.1pjladd2 hat geschrieben:Ja am besten von oben abgenommen. Zwischen 1 und 1,5m vom Sprecher entfernt.
Du gehörst zu den Leuten mit dem feinen Gehör.MBM hat geschrieben:Ich arbeite auch mit dem Zoom H6 sowie Rode NTG2. Wirklich begeistert bin ich nicht. Man kann jedoch damit arbeiten. Als mobile Lösung ist mir in dieser Preisklasse nichts besseres bekannt. Ich hab das Zoom Gerät auch mit einem Neumann TLM Mikrofon ausprobiert. Auch da haben die Preamps nicht gepunktet.
Würde ich auch so sagen - ausgehend von meinem H5, der ja in Sachen Rauschverhalten identisch sein soll.MBM hat geschrieben: Wirklich begeistert bin ich nicht. Man kann jedoch damit arbeiten. Als mobile Lösung ist mir in dieser Preisklasse nichts besseres bekannt.
Das würde ich nicht sagen. Um ehrlich zu sein, bin ich von dem Recorder maßlos enttäuscht. Der reicht für den Hobbybereich aus. Für professionelle Aufnahmen ist der Recorder nichts, wie alle in dieser Preisklasse.thsbln hat geschrieben:Man muß immer überlegen, was man mit solchen Geräten vorhat. Wenn man Werbung für Audi macht, dann treibt man sich mit solchen Fragestellungen eh nicht bei slashcam herum und hat mehr Leute, mehr Geld etc und wenn es darum geht für Festivals in Kinos vernünftigen Sound zu bekommen, dann reicht ein H6 schon, kein Tonmeister wird sich mit nem Kopfhörer hinsetzen und Eure Tonspur durchleuchten.
