slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SnapPiCam -- Selbstbau-Sets für eine Raspberry Pi Knipse

Beitrag von slashCAM »

Für ambitionierte Hardware-Bastler ist eine Kickstarter-Kampagne gestartet, bei der Selbstbau-Sets für kleine Fotokameras zusammengestellt werden; da es sich um ein Open Hardware & Open Software Projekt handelt, werden die Baupläne auch öffentlich zur Verfügung gestellt (hier bereits online)
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SnapPiCam -- Selbstbau-Sets für eine Raspberry Pi Knipse



mediaDS
Beiträge: 98

Re: SnapPiCam -- Selbstbau-Sets für eine Raspberry Pi Knipse

Beitrag von mediaDS »

Toll.

Habe gerade meinen eigenen Prototypen mit Raspi und IR-Sensor fertiggebaut, inkl. 28mm Schraubgewinde - mit Step-Up Adapter beliebig erweiterbar. Raspi+Gehäuse+Kameramodul+Zubehör kosten etwa 80-90 Euro

Gleich noch Sonnenblende und Wasserschutz (Plastiktüte mit Objektivring) dazugebaut. Allerdings wird es doch recht warm im Gehäuse, um die 70 Grad sind normal - trotz Kühlkörper und Metall-Wärmeableitung. Für rauschfreie Zeitrafferaufnahmen über Nacht funktionierts schonmal hervorragend.

Ich könnte sogar mein 300er Tamron davorschrauben ;)

Bei Interesse kann ich ja heute Abend ein Foto davon machen.

Achja, eingesetzt werde soll die Kamera für Langzeit-Zeitrafferaufnahmen bei Baustellen.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: SnapPiCam -- Selbstbau-Sets für eine Raspberry Pi Knipse

Beitrag von Sinarius »

MediaDS: interessant! Hast Du denn auch schon mal vorgefühlt, ob andere Kameramodule möglich sind? Und ob man die auch zu einem bezahlbaren Preis bekommt?



mediaDS
Beiträge: 98

Re: SnapPiCam -- Selbstbau-Sets für eine Raspberry Pi Knipse

Beitrag von mediaDS »

Hallo
Sinarius hat geschrieben:MediaDS: interessant! Hast Du denn auch schon mal vorgefühlt, ob andere Kameramodule möglich sind? Und ob man die auch zu einem bezahlbaren Preis bekommt?
Bislang kenne ich nur die beiden für den Raspi erhältlichen Module mit CSI-Anschluß und 5 MP. Habe mich aber für das NoIR-Modul (ohne IR-Cut) entschieden, da es bei wenig Licht extrem rauscharm aufnimmt. Ich werde aber noch einen zweiten Prototypen mit "normalem" Modul bauen - der korrekten Farben wegen. Das NoIR-Modul verwende ich derzeit (zusammen mit einem IR-Strahler) für Zeitrafferaufnahmen meiner Venusfliegenfallen bei Tag und Nacht.

Ich werde mal Ausschau halten nach weiteren Modulen. Übrigens liegen die Kameramodule um die 25 Euro, das halte ich eigentlich für erschwinglich. Sie decken auch den Hauptbereich ab - für höhere Auflösungen oder Spielereien ist der Pi einfach zu langsam. Derzeit benutze ich nur die Standbildoption mit voller Auflösung von 2592 x 1944 als Zeitraffer und dann runtergecropt auf 1080p oder 720p.

Edit:

Sobald meine Seite fertig ist, werde ich Fotos und Videos auf www.dieterscheel.com einpflegen. Derzeit wird da noch umgebaut.

Noch'n Edit:

Hier drei vorläufige Bilder des Prototypes:

http://www.dieterscheel.com/images/picam/picam1.jpg

Die Cam mit 28-37 StepUp-Ring udn UV-Filter als Schutz

http://www.dieterscheel.com/images/picam/picam2.jpg

Hier mit zwei Nahlinsen und 37-43 StepUp Ring

http://www.dieterscheel.com/images/picam/picam3.jpg

Hier mit aufgeschraubten Sonnenschutz bzw. Regenschutz. Die Gehäuseseiten werden wasserfest verklebt, die Anschlüße an den Seiten abgedeckt. Für Aufnahmen im Regen wird ein ewa-Marine Wasserschutz per Step-Up Adpater aufgesetzt. Eine Plastiktüte mit zwei Aussparungen (Objektiv vorne und Stativgewinde hinten) tuts übrigens auch.

Letztes Edit:

Hier ein unbearbeitetes Bild einer meiner Venusfliegenfallen. Ich habe das Bild lediglich verkleinert. Ein Nahlinsenset wurde komplett verwendet (10x 4x 2x 1x) um das vordere Fangblatt scharf zu bekommen - Abstand etwa 4-5 cm von der aufgesetzten Sonnenblende. Durch den fehlenden IR-Cut ist das Bild rötlich, dies lässt sich in der Post weitestgehend korrigieren. Lichtsituation war Dämmerung, dennoch ist kaum Rauschen vorhanden (ISO 100). Nachts schaltet sich ein IR-Strahler dazu.

http://www.dieterscheel.com/images/picam/venus.jpg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45