klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aus vertrauenswürdiger Quelle ist mir eine zeitnahe Veröffentlichung zugesagt worden.
Preis wurde mir nicht genannt.

Ich und meine GH4 freuen sich ein drittes Bein! ;-)



Klose
Beiträge: 464

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von Klose »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Aus vertrauenswürdiger Quelle ist mir eine zeitnahe Veröffentlichung zugesagt worden.
Preis wurde mir nicht genannt.

Ich und meine GH4 freuen sich ein drittes Bein! ;-)
Was ist dann mit nikon glas? Zb das 18-35?
*Wir haben schon 201 8K*



rush
Beiträge: 15016

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von rush »

Klose hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Aus vertrauenswürdiger Quelle ist mir eine zeitnahe Veröffentlichung zugesagt worden.
Preis wurde mir nicht genannt.

Ich und meine GH4 freuen sich ein drittes Bein! ;-)
Was ist dann mit nikon glas? Zb das 18-35?
nikon g auf mft gibt es doch schon von metabones...
keep ya head up



Klose
Beiträge: 464

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von Klose »

rush hat geschrieben:
Klose hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Aus vertrauenswürdiger Quelle ist mir eine zeitnahe Veröffentlichung zugesagt worden.
Preis wurde mir nicht genannt.

Ich und meine GH4 freuen sich ein drittes Bein! ;-)
Was ist dann mit nikon glas? Zb das 18-35?
nikon g auf mft gibt es doch schon von metabones...
Einen aktiven für die gh4?

Sry hab da jetzt länger nicht nachgeschaut.
*Wir haben schon 201 8K*



rush
Beiträge: 15016

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von rush »

Klose hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
Klose hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Aus vertrauenswürdiger Quelle ist mir eine zeitnahe Veröffentlichung zugesagt worden.
Preis wurde mir nicht genannt.

Ich und meine GH4 freuen sich ein drittes Bein! ;-)
Was ist dann mit nikon glas? Zb das 18-35?
nikon g auf mft gibt es doch schon von metabones...
Einen aktiven für die gh4?

Sry hab da jetzt länger nicht nachgeschaut.
für Nikon brauchst du keinen aktiven um die blende zu verändern... Aktive Adapter mit VR Unterstützung gibt es nicht. Das genannte sigma ist aber unstabilisiert und somit problemlos an alle mft mounts zu adaptieren, sei es mit dem metabones oder anderen simplen Nikon g auf mft Adaptern (dann ohne speedboster Effekt).
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klose hat geschrieben:Einen aktiven für die gh4?
Da habe ich noch nichts von gehört, aber ich befürchte fast dass das nicht so interessant ist für die Szene weil kaum jemand neue AF Optiken benutzt und wenn dann wohl eher an einer Nikon selbst.

Wenn jemand eine Nikon adaptiert, dann wohl eher die alten Gläser mit Blendenring ohne AF.



rush
Beiträge: 15016

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Wenn jemand eine Nikon adaptiert, dann wohl eher die alten Gläser mit Blendenring ohne AF.
Die neueren ohne Blendenring kann man aber ebenfalls völlig problemlos adaptieren, da alle Nikkore - auch die neuen G Nikkore (sowie jene der Fremdhersteller wie Sigma) einen simplen Blendenmitnehmer haben durch den nahezu alle mit Nikon G auf xxx betitelten Adapter die Blende stufenlos ziehen können. Das ist der große Vorteil am F Bajonett von Nikon. Dafür gibt es leider keinerlei elektronische Kopplung und somit auch keine Unterstützung von Bildtstabilisatoren in objektiven.
keep ya head up



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von TaoTao »

Mal eine Frage.

Wenn man keinerlei Canon und Nikon Objektive hat, welcher Speedbooster wäre dann dann zu empfehlen. Nikon G oder Canon EF auf MFT?



tehaix
Beiträge: 514

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von tehaix »

Ich würde sagen, dass das schwer vom von dir angedachten Einsatzzweck abhängt. Willst du bspw. absehbar auf Canons C 100 oder 300 zurückgreifen, lohnt sich eine Investition in Canon-Optiken. So kannst du Automatiken und Stabilisierungen nutzen.

Universaler adaptierbar sind jedoch Nikon-Optiken. Ein Nikon-Objektiv kannst du fast überall per Adapter nutzen, da sie ein sehr hohes Auflagemaß haben. Umgekehrt kannst du Canon-Optiken nicht an Kameras mit Nikon-Bajonett adaptieren.

Zudem ist die Bedienung der Blende bei adaptierten Canon-Objektiven relativ umständlich.

Daher: Universaler ist Nikon, dafür engagiert sich Canon selbst mehr im Cinema-Bereich. Your call!

Edit mit PS: Ich stand vor etwa eineinhalb Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich für Nikon entschieden.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von TaoTao »

Danke, das wollte ich lesen :D

Tendiere auch eher zu Nikon, mit gefällt der stufenlose Blendenring an dem Metabones adapter, auch kann ich dann manuelle Objektive a la Walimex auf Nikon Kameras und auch Canon Kameras benutzen, umgekehrt ja eher schwer. Außerdem aktuell paar Silbertaler günstiger der Nikon-> MFT.



tehaix
Beiträge: 514

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von tehaix »

Pass aber auf, sofern du den SB an einer BMPCC oder BMCC nutzen willst. Einige Quellen im Internet berichten davon, dass das normale M43-Modell an den Blackmagic-Kameras deutlich schlechter abschneidet, als die jeweilig spezialisierten Varianten. Dies wird auf die Linsenkonstruktion im Speedbooster zurückgeführt.

Zudem scheinen viele GH4-Nutzer den BMCC-Speedbooster zu nutzen, wohlgemerkt nur mit elektronischem Shutter und wohl leichten Druckstellen. Daher sollte man das mit Vorsicht genießen.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von TaoTao »

Genau das war auch meine Absicht, habe eine bmpcc und wollte auch die version kaufen, nebenbei an einer GH3 nutzen. Der MFT an einer bmpcc würde für mich nur wenig sinn machen, wenn schon dann richtig :D.

Auch wenn ich das Video mit dem Versuch gesehen habe, bin mir nun nicht genau sicher bei welchen objekten ab wieviel mm eine vignettierung auftritt bei einer GH3.



Klose
Beiträge: 464

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von Klose »

TaoTao hat geschrieben:Genau das war auch meine Absicht, habe eine bmpcc und wollte auch die version kaufen, nebenbei an einer GH3 nutzen. Der MFT an einer bmpcc würde für mich nur wenig sinn machen, wenn schon dann richtig :D.

Auch wenn ich das Video mit dem Versuch gesehen habe, bin mir nun nicht genau sicher bei welchen objekten ab wieviel mm eine vignettierung auftritt bei einer GH3.
Bei meiner GH4 und Bmpcc speedbooster ab 35mm Aufwärts, drunter hast du Vignette,

Ich würde mein bmpcc speedbooster mit nem normalen tauschen falls es jemand möchte.
*Wir haben schon 201 8K*



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von Rick SSon »

Mal ne Frage, evtl. passt das auch hierhin:

Hat mal jemand probiert an den EF Speedbooster (welchen auch immer) nochmal via adapter (zb diesem: http://www.amazon.de/Novoflex-Adapter-O ... B003NF1S28) ne Nikon Scherbe zu schrauben? Wenn das zuverlässig funktioniert, dann spart man sich immerhin einen SB...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Metabones bringt active EF to M43 Speedbooster raus!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rick SSon hat geschrieben:Mal ne Frage, evtl. passt das auch hierhin:

Hat mal jemand probiert an den EF Speedbooster (welchen auch immer) nochmal via adapter (zb diesem: http://www.amazon.de/Novoflex-Adapter-O ... B003NF1S28) ne Nikon Scherbe zu schrauben? Wenn das zuverlässig funktioniert, dann spart man sich immerhin einen SB...
Sorry aber ich glaube da hast Du aber derbe was Missverstanden!

Hier geht es nicht darum möglichst irgendeine Scherbe an die GH4 zu bekommen sondern einen activen Adapter zu haben der die Blende und Autofokus von Canon Linsen an die GH4 überträgt.

Das eine hat mit dem anderem aber mal garnix zu tun!

Und warum suchst Du Dir den teuersten Adapter aus den es gibt?
Einen für 1/4 des Preises tuts auch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 11:16
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von stip - Sa 10:58
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von slashCAM - Sa 10:36
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 8:24
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18