Gemischt Forum



schlechte Qualität bei Zeitlupe



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Simon

schlechte Qualität bei Zeitlupe

Beitrag von Simon »

Hallo,
Ich benötige für meinen Film Zeitlupeneffekte die ca 25% der Normalgeschwindigkeit haben.
Wenn ich solche Zeitlupeneffekte anwende, ruckelt das Bild nur noch oder wird unscharf.
(Ist ja eigentlich klar wenn 25 Fps geviertelt werden). Allerdings ist mir vor kurzem aufgefallen, dass bei PowerDVD Videos immer scharf sind und und sie auch niemals ruckeln, egal welche Wiedergabegeschwindigkeit man wählt.
Meine Frage ist also: Wie kann man Zeitlupeneffekte so gestalten das sie flüssig laufen und man nicht jeden Frame einzeln erkennt.
Danke im Vorraus für eure Antworten

Simon

seiman87 -BEI- gmx.de



Peter

Re: schlechte Qualität bei Zeitlupe *PIC*

Beitrag von Peter »

Motion Perfect: http://www.dynapel.de/download/sw_downl ... load.shtml

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



dosensteck

Re: schlechte Qualität bei Zeitlupe

Beitrag von dosensteck »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: Ich benötige für meinen Film Zeitlupeneffekte die ca 25% der Normalgeschwindigkeit
: haben.
: Wenn ich solche Zeitlupeneffekte anwende, ruckelt das Bild nur noch oder wird unscharf.
: (Ist ja eigentlich klar wenn 25 Fps geviertelt werden). Allerdings ist mir vor kurzem
: aufgefallen, dass bei PowerDVD Videos immer scharf sind und und sie auch niemals
: ruckeln, egal welche Wiedergabegeschwindigkeit man wählt.
: Meine Frage ist also: Wie kann man Zeitlupeneffekte so gestalten das sie flüssig laufen
: und man nicht jeden Frame einzeln erkennt.
: Danke im Vorraus für eure Antworten
:
: Simon


im after effects die zeitlupen machen und frame blending einschalten

ansonsten wie schon gesagt motion perfect, kommt bei manchen bewegungen aber auch durcheinander



HansJuergen

Re: schlechte Qualität bei Zeitlupe

Beitrag von HansJuergen »

(User Above) hat geschrieben: : im after effects die zeitlupen machen und frame blending einschalten
:
: ansonsten wie schon gesagt motion perfect, kommt bei manchen bewegungen aber auch
: durcheinander


wobei -
das dynapel-teil (fuer das ich noch 50-60 euro bezahlt hab) wird z.Z. fuer 10 euro verramscht - und es ist ziemlich gut
hansjuergen


hjv -BEI- hjv.de



Simon

Re: schlechte Qualität bei Zeitlupe

Beitrag von Simon »

Danke für die vielen Antworten.
Falls ihr Fragen zu Hardware habt (da kenn ich mich ein bisschen besser aus) steh ich euch immer zur Verfügung.

Simon




Heinz

Re: schlechte Qualität bei Zeitlupe

Beitrag von Heinz »

(User Above) hat geschrieben: : wobei -
: das dynapel-teil (fuer das ich noch 50-60 euro bezahlt hab) wird z.Z. fuer 10 euro
: verramscht - und es ist ziemlich gut
: hansjuergen

Hallo Hansjürgen
Wo bekommt man Motion perfect für 10 €? Oder meinst du slow motion alleine? Würde mir Motion perfect um diesenPreis sofort zulegen, finde es aber nur um 46-56 €
Grüße Heinz

suzukiopa -BEI- web.de



simon

Zeitlupen

Beitrag von simon »

Ich hab mir jetzt Motion Perfect zugelegt. Die Zeitlupen sind jetzt, dank der Berechnung von Zwischenbildern zwar absolut ruckelfrei,aber besonders bei sehr schnellen Bewegungen(wie man besonders an Standbildern erkennen kann)sind die Frames unscharf und mit Querstreifen durchzogen. Das gleiche Ergebniss hatte ich nach Zeitlupeneffekten mit anderen Tools.(Ich habe keine Komprimierung benutzt)
Wenn man allerdings das Quellvideo zB in PowerDVD anschaut und auf Zeitlupe oder Standbild schaltet sind weder Unschärfe noch Streifen zu sehen. Mir ist auch aufgefallen das bei einer Zeitlupenwiedergabe in PowerDvd oder Windowsmediaplayer, der untere und obere Rand flimmert, als würde das Bild hin und her geschoben werden.

Meine Frage an euch also:
Wie kann man so gute Zeitlupen, wie sie bei der Zeitlupenwiedergabe bei versch. Playern entstehen, erstellen.

Danke im Vorraus

Simon



Marco

Re: Zeitlupen

Beitrag von Marco »

Ich wollte hier nach den Empfehlungen zu MotionPerfect nichts sagen. Ich hab dieses Tool schon oft kritisiert, weil es meiner Meinung nach einfach unbrauchbar ist, eben weil es ständig irgendwelche Bildinhalte völlig unplanbar verzieht und somit für hässliche Nebeneffekte sorgt. Aber es ist relativ günstig und da viele Leute damit zufrieden sind, was soll's.

Es gibt für Programme wie AfterEffects gute Zeitlupen-Tools, wie z.B. der ReTimer oder Twixtor. Natürlich ist das dann ein ganz anderes Preis-, aber eben auch ein anderes Qualitätsniveau. Ich persönlich mache meine Zeitlupen und Zeitrampen mit Vegas. Damit bin ich sehr zufrieden.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



Heinz Jockel

Re: Zeitlupen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Ich wollte hier nach den Empfehlungen zu MotionPerfect nichts sagen. Ich hab dieses
: Tool schon oft kritisiert, weil es meiner Meinung nach einfach unbrauchbar ist, eben
: weil es ständig irgendwelche Bildinhalte völlig unplanbar verzieht und somit für
: hässliche Nebeneffekte sorgt. Aber es ist relativ günstig und da viele Leute damit
: zufrieden sind, was soll's.
:
: Es gibt für Programme wie AfterEffects gute Zeitlupen-Tools, wie z.B. der ReTimer oder
: Twixtor. Natürlich ist das dann ein ganz anderes Preis-, aber eben auch ein anderes
: Qualitätsniveau. Ich persönlich mache meine Zeitlupen und Zeitrampen mit Vegas.
: Damit bin ich sehr zufrieden.
:
: Marco


Hallo Marco!

Und das Vegas ist problemlos mit Premiere 6.5 kompatibel? Ist Vegas in deutscher Sprache? Und wie ist die Bedienungsfreundlichkeit? Ist eine gute Beschreibung dabei? Kannst du mir noch etwa den Preis bekanntgeben für Vegas? Bekomme ich das über's Internet?

Besten Dank für Deine Antwort, Gruss, Heinz

jockel -BEI- swissonline.ch



Marco

Re: Zeitlupen

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Und das Vegas ist problemlos mit Premiere 6.5 kompatibel? Ist Vegas in deutscher
: Sprache? Und wie ist die Bedienungsfreundlichkeit? Ist eine gute Beschreibung dabei?
: Kannst du mir noch etwa den Preis bekanntgeben für Vegas? Bekomme ich das über's
: Internet?


Weiß nicht, wenn du Premiere 6.5 benutzt und damit zufrieden bist, dann wäre es wohl nicht sonderlich empfehlenswert, nun nur für Zeitlupen Vegas zu kaufen. Vegas kostet ca. 500 Euro und ist ein Schnittprogramm ähnlich wie Premiere. Deutschsprachig? - Nein, nur Englisch. Bedienfreundlichkeit? - Das ist eine zu subjektive Empfindung, als dass man darüber ein Urteil fällen könnte. Manche mögen die Bedienphilosophie von Vegas sehr, manche mögen sie gar nicht. Gute Beschreibung? - Ja, durchaus, aber englischsprachig. Und ja - wäre über's Internet zu beziehen.

Marco



mb -BEI- vegasvideo.de



Heinz Jockel

Re: Zeitlupen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Weiß nicht, wenn du Premiere 6.5 benutzt und damit zufrieden bist, dann wäre es wohl
: nicht sonderlich empfehlenswert, nun nur für Zeitlupen Vegas zu kaufen. Vegas kostet
: ca. 500 Euro und ist ein Schnittprogramm ähnlich wie Premiere. Deutschsprachig? -
: Nein, nur Englisch. Bedienfreundlichkeit? - Das ist eine zu subjektive Empfindung,
: als dass man darüber ein Urteil fällen könnte. Manche mögen die Bedienphilosophie
: von Vegas sehr, manche mögen sie gar nicht. Gute Beschreibung? - Ja, durchaus, aber
: englischsprachig. Und ja - wäre über's Internet zu beziehen.
:
: Marco


Ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! Aber eben, Premiere kann Zeitlupen nicht so sauber wiedergeben, wie du auch feststellen konntest...

Gruss, Heinz

jockel -BEI- swissonline.ch



simon

Re: Zeitlupen

Beitrag von simon »

Tut mir leid, wenn ich langsam nerv, aber ich würde doch gerne wissen was es mit dem wackelnden Bildrand und den perfekten Zeitlupen bei PowerDvd ect. auf sich hat.
Ist das ein feature des Programms oder hat das was mit dem Codec des Videos zu tun ?



Stefan

Re: Zeitlupen

Beitrag von Stefan »

Der Zappelrand kommt von der Deinterlace-Methode von PowerDVD. Kannst Du hier nachlesen: http://nickyguides.digital-digest.com/i ... e-test.htm und hier wie Du selbst optimal deinterlace machst: http://www.100fps.com"

Viel Glück
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02